Repräsentatives Meinungsbild der Russen zum Ukraine-Krieg: Zweite Umfrage durch moweb research

Repräsentatives Meinungsbild der Russen zum Ukraine-Krieg: Zweite Umfrage durch moweb research

ID: 1972235

Propaganda und Repressalien wirken. Das zeigt die zweite moweb-Umfrage von russischen Bürgern zum Ukraine-Konflikt. Sowohl allgemeine Zustimmung als auch die Werte für Putin steigen. Noch mehr Russen sehen die USA als Hauptschuldigen.



Grafik von moweb research GmbHGrafik von moweb research GmbH

(firmenpresse) - Düsseldorf, 7. April 2022
Zweite repräsentative Online-Erhebung von moweb research zusammen mit pollytix strategic research zum Krieg in der Ukraine. Vier Wochen nach der ersten Umfrage wurden erneut mehr als 1.500 Russinnen und Russen nach ihren persönlichen Einstellungen befragt.

Die mediale Propaganda sowie deutlich verschärfte Repressalien gegen abweichende Meinungen spiegeln sich auch im Meinungsbild der russischen Bevölkerung. Die Zustimmung zum sogenannten "militärischen Eingreifen" hat sich nochmals um fast zehn Prozent gesteigert - von 48% vor einem Monat auf nun 57%. Den größten Zuwachs zeigten vor allem Russ:innen unter 59 Jahren.

Wladimir Putin konnte seine persönlichen Vertrauenswerte von 71% (Anfang März) auf nun 75% steigern. Und auch alte Feindbilder verfangen noch immer: Inzwischen sehen 50% der Russen bei den USA die Hauptschuld an der Eskalation - und nicht die Ukraine (14%), die NATO (11%) oder Russland selbst (9%).

Mehr Russen äußerten dieses Mal eine eindeutige Meinung, der hohe Anteil an Unentschlossenen aus der ersten Umfrage ist deutlich gesunken. Geblieben ist die Tendenz, dass bei den Jüngeren unter 39 Jahren immer noch die meisten Gegner des Krieges zu finden sind. Hier die weiteren Ergebnisse:

Truppenabzug: Befürwortung oder Ablehnung
62% der Russ:innen lehnen das ab (im Vergleich zum März: +10%). Lediglich 17% sind für einen Abzug.

Vertrauenswürdigkeit der russischen Akteure
Sowohl das Militär (83%) also auch Putin (75%) konnten ihre Werte leicht steigern. Die russischen Medien sowie das Parlament (Duma) erreichen nun deutlich über 50%.

Bewertung der wichtigsten beteiligten Länder
Erwartungsgemäß erhalten Russland und Belarus mit je 86% die höchsten Werte (beide +3%). Deutschland und Frankreich dagegen verlieren mit je 7% stark an Beliebtheit (43% und 45%). Ihrem sogenannten Brudervolk Ukraine geben die Befragten mit 25% nur unwesentlich mehr Zustimmung als den USA mit 21%.



Westliche Sanktionen: Auswirkungen auf das Land und die Russen persönlich
Nach fast sechs Wochen Krieg bewerten 80% der Russen die westlichen Sanktionen als nicht gerechtfertigt (+6%). Gleichzeitig empfinden sie jedoch die Auswirkungen für das Land als auch für sich persönlich weniger schlimm als noch Anfang März.

Narrative: Entmilitarisierung - Entnazifizierung - Schutz russischer Minderheiten
Alle drei Narrative überzeugen inzwischen teils deutliche Mehrheiten in der russischen Bevölkerung. Der Entmilitarisierung stimmen nun 63% zu (+4%), der Entnazifizierung 51% (+2%), dem Schutz der russischen Minderheit 58% (+4%).

Perspektiven für die Krim, den Donbas und die Ukraine in der EU
84% verlangen die Anerkennung der Krim (als russisch) durch den Westen. Noch mal 4% mehr als vor vier Wochen. Dass Donezk und Luhansk (wieder) von der Ukraine verwaltet werden, lehnen 63% ab (+5%). Fast gleichbleibende 39% möchten nicht, dass die Ukraine über einen EU-Beitritt selbst entscheidet. Immerhin 32% (+2%) sind dafür.

Alle Ergebnisse und Details zur Studie
Zwischen dem 31. März und dem 6. April 2022 hat moweb research mit pollytix strategic research eine repräsentative Online-Befragung mit 1.508 Personen in Russland durchgeführt. Studiendesign und alle Ergebnisse stehen hier zum Download bereit.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zu moweb research

Seit 2004 betreibt die moweb research GmbH weltweit Marktforschung.

In Düsseldorf arbeiten ca. 40 Mitarbeiter und beraten Unternehmen aller Größen.

moweb research GmbH
info(at)mo-web.net | 0211 828 28 00
Mertensgasse 12 | 40213 Düsseldorf | www.mowebresearch.com



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartner für Rückfragen
Marco Kessler | Pressereferent
m.kessler(at)mo-web.net | 0221 66 95 85 19



drucken  als PDF  an Freund senden  Der Onlineeinkauf wird in der Schweiz ab 2022 fairer Geschützte dreidimensionale Marke - Unzulässige Nachahmung einer Saftflasche
Bereitgestellt von Benutzer: MarcoKessler
Datum: 07.04.2022 - 19:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972235
Anzahl Zeichen: 3732

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marco Kessler
Stadt:

Düsseldorf


Telefon: 0221 66 95 85 – 19

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 581 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Repräsentatives Meinungsbild der Russen zum Ukraine-Krieg: Zweite Umfrage durch moweb research"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

moweb research GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

moweb research übernimmt die Facts & Figures Group ...

Die FFG blickt auf fast 30 Jahre Markt- und Meinungsforschung zurück. Als Schwerpunkt unterstützen sie Wohnungsgesellschaften dabei, durch Mieterbefragungen Stärken und Defizite zu identifizieren, Potenziale zu erschließen und so die Mieterzufrie ...

Anna Kryshtop neu im Team von moweb research ...

Die Marktforscher von moweb research verstärken ab sofort ihr Team mit Anna Kryshtop (23). Als Junior Project Managerin wird sie sich künftig vor allem um das internationale Kundenportfolio kümmern. Anna Kryshtop studierte Philologie in ihrem ...

Alle Meldungen von moweb research GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z