rbb-exklusiv: Giffey: Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingen wichtige Weichenstellung für Integration
ID: 1972313
Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) hat die Bund-Länder-Beschlüsse zu den Flüchtlingen aus der Ukraine als Durchbruch bezeichnet.
Sie seien eine wichtige Weichenstellung dafür, dass die Integration der Menschen gelingt, sagte Giffey am Freitag im rbb24-Inforadio. Giffey kündigte an, die Schulen und Kitas in Berlin bei dieser Aufgabe mehr zu unterstützen: "Die Kinder sind teilweise in den Regelklassen, teilweise werden Willkommensklassen gebildet. Wir haben etwa 2.000 Plätze schon jetzt vorgesehen, die auch fast alle belegt sind. Wir werden das weiter ausbauen."
Ein guter Teil der vorgesehenen finanziellen Mittel vom Bund werde in Berlin ins Bildungssystem fließen, so Giffey weiter: "Damit die Schulen und auch die Kindertagesstätten unterstützt werden, damit sie diese Aufgabe stemmen können. Und im Moment läuft ja auch das Einstellungsverfahren für über 100 ukrainische Pädagoginnen - meist Frauen sind es ja - die wir als Quereinsteiger einstellen."
Das ganze Interview können Sie hier nachhören: https://ots.de/NQ58zN
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de
Ihr Rundfunkbeitrag für gutes Programm.
Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2022 - 09:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972313
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Kommune
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Giffey: Bund-Länder-Beschlüsse zu Flüchtlingen wichtige Weichenstellung für Integration"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).