DigitalPakt - Im Dschungel des Vergaberechts-

DigitalPakt - Im Dschungel des Vergaberechts-

ID: 1972331

Fachanwalt gibt Video-Tipps und veröffentlicht ein Fach-Dossier



(PresseBox) - Fünf Milliarden Euro an Bundesmitteln stehen den Schulträgern in Deutschland seit 2019 durch den Basis-Digitalpakt Schule zur Verfügung, um den Ausbau der digitalen Infrastruktur voranzubringen. Gerade einmal ein Zehntel dieser Mittel sind bislang allerdings abgerufen worden. „Es heißt, das Vergaberecht trage daran jedenfalls Mitschuld“, sagt Dr. Frank Schidlowski, Rechtsanwalt für Vergaberecht. Diese Hürde möchte er senken: In kurzen YouTube-Videos erklärt Schidlowski daher die Grundlagen des Vergaberechts am Beispiel des Digitalpakts Schule.

Teil I der zehnteiligen Videoreihe beschäftigt sich mit den Fragen, ab wann vergaberechtliche Vorschriften einzuhalten sind und welche beachtet werden müssen, sobald beantragte Fördermittel genehmigt worden sind. Ergeben sich nämlich gravierende Mängel bei der Verausgabung der Fördermittel, „droht die Gefahr, dass ich die Mittel zurückzahlen muss – ganz oder teilweise“, mahnt Schidlowski. Das Problem: Zu dem Zeitpunkt, zu dem solche Mängel auffallen, seien die Fördergelder bereits ausgegeben, sodass eine Rückforderung aus eigenen Mitteln beglichen werden müsse. Wie Schulträger dieses Risiko umgehen können, erklärt der Rechtsanwalt für Vergaberecht im YouTube-Video „Vergaberecht und Zuwendungen“.

 

Weiterführende Informationen bietet das Dossier „Fördermittel und Vergaberecht am Beispiel des Digitalpakts Schule – Wie gewonnen, so zerronnen?“, das auf der Videoreihe basiert und Frank Schidlowski gemeinsam mit Thomas Kadenbach, Schulungsleiter beim Schul-IT-Dienstleister AixConcept, entwickelt hat. AixConcept bietet Schulleitungen und Schulträgern das 76-seitige gedruckte Heft gratis an. Einfach per Anmeldeformular bestellen.



AixConcept liefert als Experte für digitale Bildung seit 2003 schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungseinrichtungen. Mehr als 3500 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Cloudbasierte Lösungen unterstützen die pädagogischen Anforderungen an Unterricht in der Schule oder aus der Distanz. Aus der Firmenzentrale in Stolberg bei Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. Eine eigene, leistungsfähige Cloudlösung (MNSpro Cloud) und ein betriebssystemübergreifendes Mobile Device Management (MNSpro Cloud) runden das Leistungsportfolio ab. Darüber hinaus ist die AixConcept ist mehrfach zertifizierter Microsoft Goldpartner.

www.aixconcept.de

P.S.

SIE RECHERCHIEREN ZU SCHULE UND DIGITALISIERUNG?

Wir helfen Ihnen gern. Mit Expertenwissen und O-Tönen.

Viele reden darüber. Wenige wissen wirklich Bescheid. Wenn Sie Experten, Interviewpartner oder Statements zum Thema Schule, Digitalisierung, Digitales Lernen brauchen – melden Sie sich!

Wir können nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern stellen Ihnen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen aus der Praxis zur Verfügung.

Dieter Cohnen

Presse- und Medien Verantwortlicher

Rufen Sie mich an

0151. 445 614 63

Oder schreiben Sie mir

dcohnen@aixconcept.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

AixConcept liefert als Experte für digitale Bildung seit 2003 schlüsselfertige IT-Lösungen für Bildungseinrichtungen. Mehr als 3500 Schulen und andere pädagogische Institutionen in Deutschland und dem deutschsprachigen Ausland erhalten Beratung, Konzeption, Umsetzung und Wartung aus einer Hand. Cloudbasierte Lösungen unterstützen die pädagogischen Anforderungen an Unterricht in der Schule oder aus der Distanz. Aus der Firmenzentrale in Stolberg bei Aachen und mit Partnern sorgt AixConcept für einen reibungslosen Betrieb der Schul-Netzwerke und ist führender Lieferant für Schul-IT im deutschen Markt. Eine eigene, leistungsfähige Cloudlösung (MNSpro Cloud) und ein betriebssystemübergreifendes Mobile Device Management (MNSpro Cloud) runden das Leistungsportfolio ab. Darüber hinaus ist die AixConcept ist mehrfach zertifizierter Microsoft Goldpartner.
www.aixconcept.de
P.S.
SIE RECHERCHIEREN ZU SCHULE UND DIGITALISIERUNG?
Wir helfen Ihnen gern. Mit Expertenwissen und O-Tönen.
Viele reden darüber. Wenige wissen wirklich Bescheid. Wenn Sie Experten, Interviewpartner oder Statements zum Thema Schule, Digitalisierung, Digitales Lernen brauchen – melden Sie sich!
Wir können nicht nur unsere eigenen Produkte, sondern stellen Ihnen gerne unsere Erfahrungen und unser Wissen aus der Praxis zur Verfügung.
Dieter Cohnen
Presse- und Medien Verantwortlicher
Rufen Sie mich an
0151. 445 614 63
Oder schreiben Sie mir
dcohnen(at)aixconcept.de



drucken  als PDF  an Freund senden  ODU bei Bildungsmesse in Mühldorf am 6./7.5.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.04.2022 - 10:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972331
Anzahl Zeichen: 4005

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stolberg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"DigitalPakt - Im Dschungel des Vergaberechts-"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AixConcept GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weg vom Verteilen hin zur Kultur des Teilens! ...

Wie führen wir am besten digitale Elemente in den Unterricht ein? Was müssen wir beachten, wenn es um die IT-Infrastruktur unserer Schule geht und wie kann die Technik die Pädagogik unterstützen? Wenn es darum geht, Lehrkräften und Schulleitunge ...

Alle Meldungen von AixConcept GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z