Traumhaus statt Baumhaus: Bausparen für Kinder und Enkel / LBS Ost-Tipp: Bausparvertrag - ein Gesch

Traumhaus statt Baumhaus: Bausparen für Kinder und Enkel / LBS Ost-Tipp: Bausparvertrag - ein Geschenk mit Zukunft

ID: 1972422
(ots) -

Anlässe zum Schenken gibt es viele. Geldgeschenke zur Geburt, Jugendweihe, Konfirmation sind eine gute Alternative zu Sachgeschenken. Ein Geschenkbausparvertrag ist eine sinnvolle und zukunftsorientierte Geschenkidee.

Bausparen für Kinder oder Enkel ist eine flexible Vorsorgeform, die mit den Ansprüchen der Kinder mitwächst und sich den Bedürfnissen anpasst. "Wer einen Bausparvertrag verschenkt, denkt an die Zukunft des Kindes, denn das Guthaben wächst jedes Jahr ein ordentliches Stück mit", erklärt Michael Wegner, Vorstandsvorsitzender der LBS Ost. In wenigen Jahren lässt sich mit einem Bausparvertrag ein stattliches Guthaben ansparen, über das der Beschenkte später frei verfügen kann. Rückt der Wunsch nach den eigenen vier Wänden mit den Jahren näher, profitiert der Sparer zusätzlich vom zinsgünstigen Bauspardarlehen. Je früher der finanzielle Grundstein für die Zukunft gelegt wird, desto eher ist Eigenkapital als unkomplizierte Starthilfe vorhanden. Gerade jungen Menschen fällt das regelmäßige Sparen oft schwer. Ein Bausparvertrag lohnt sich bereits mit kleinen Sparsummen. Jugendliche lernen so, früh ein kleines Vermögen aufzubauen und außerdem alle Vorteile des Bausparens zu nutzen.

Der Geschenkbausparvertrag als Investition in die Zukunft - das ist die Aufgabe von Eltern, Großeltern oder Paten. Der Vertrag wird direkt auf den Beschenkten abgeschlossen. Das finanzielle Fundament wird mit dem Startguthaben oder monatlichen Einzahlungen für einen bestimmten Zeitraum gelegt. Viele Anbieter belohnen das Bausparen für junge Leute oft zusätzlich mit Bonuszinsen und bieten entsprechende Jugendtarife an. Im Rahmen der vertraglichen Höchstgrenze können zusätzlich weitere Geldgeschenke eingezahlt werden. Auch der Beschenkte kann immer Sonderzahlungen leisten.

Für Sparer ab 16 Jahre hat der Staat zusätzlich Geschenke vorgesehen. So erhalten junge Bausparer bereits Wohnungsbauprämie. Hierbei ist nicht entscheidend, ob das Geld selbst eingezahlt oder geschenkt wurde. Auszubildende und Berufseinsteiger nutzen zusätzlich die Arbeitnehmer-Sparzulage und die Wohn-Riester-Förderung. Bis zum vollendeten 25. Lebensjahr muss das Guthaben nicht wohnwirtschaftlich eingesetzt werden und kann für einen anderen Wunsch genutzt werden.



Pressekontakt:

Ariane Greiner
Tel.: 0331 969 21 54
Mail: ariane.greiner@lbs-ost.de

Original-Content von: LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reihenweise grüne Erholung Bitte Lächeln - Achtung Videoüberwachung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2022 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972422
Anzahl Zeichen: 2588

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Potsdam



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 473 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Traumhaus statt Baumhaus: Bausparen für Kinder und Enkel / LBS Ost-Tipp: Bausparvertrag - ein Geschenk mit Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von LBS Ostdeutsche Landesbausparkasse AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z