Red Dot 2022 für Transportroboter VARIO MOVE von ek robotics
Hohe Performance, ausgezeichnetes Design

(PresseBox) - Der Transportrobotik-Spezialist ek robotics erhält für das variabel einsetzbare Fahrerlose Transportfahrzeug (FTF) VARIO MOVE den begehrten Designpreis Red Dot 2022. Mit seinem durchdachten, minimalistischen Industriedesign hat der VARIO MOVE die internationale Jury des Red Dot Design Awards überzeugt.
Bei der Entwicklung des VARIO MOVE haben die Konstrukteure von ek robotics gemeinsam mit Industriedesignerin Meike Hahr von Creative Specialists bewusst auf Rundungen und ein freundliches Erscheinungsbild gesetzt. Menschen erleben den Transportroboter von Beginn an als Arbeitspartner und nicht als Störfaktor. Auch die inneren Werte stimmen: Einfach zu öffnende Klappen und Abdeckungen erleichtern die Wartung, eine aufwändige Sensorik sorgt für höchste Sicherheit im Betrieb. „Preiswürdig!“, hat die Red Dot Jury entschieden und dem VARIO MOVE die begehrte Auszeichnung Red Dot in der Kategorie Industriegeräte, Maschinen und Automation verliehen.
Freundlich, aber nicht verspielt; robust, aber nicht bedrohlich oder aggressiv – unter anderem diese selbstgestellten Vorgaben galt es zu erfüllen. „Unser Ziel war es, ein ansprechendes und smartes Design zu entwickeln, das gleichzeitig unser neues unverwechselbares Corporate Design vermittelt“, so Andreas Böttner, CEO von ek robotics. „Seit dem Launch des Transportroboters haben wir von Kunden, die den VARIO MOVE einsetzen, positives Feedback erhalten. Mit der Auszeichnung im Red Dot Award 2022 sehen wir unseren Ansatz voll bestätigt.“
Variabel konfigurierbares AGV
Als Automated Guided Vehicle (AGV) folgt der VARIO MOVE einem programmierten Kurs und verhilft Anwendern zu mehr Effizienz im automatisierten Material- und Warenfluss. Herausragendes Merkmal des VARIO MOVE ist, dass er aus einem großen Pool von standardisierten Komponenten variabel konfigurierbar ist. Je nach Anwendungsprofil kann das FTF mit verschiedenen Fahrwerken, unterschiedlichen Lastaufnahmemitteln und allen wesentlichen am Markt erhältlichen Navigationstechniken ausgestattet werden. Daraus ergibt sich eine Fülle möglicher Kombinationen – eine der Stärken von ek robotics.
VARIO MOVE in action!
Ein Video zeigt den VARIO MOVE im Einsatz beim Kunststoff-Experten Sinit in Bad Schwalbach. Dort sorgt das Fahrerlose Transportsystem (FTS) im Drei-Schicht-Betrieb für den effizienten automatisierten Transport der Kunststoffteile aus der Produktion, über die Montage bis hin zur Logistik und optimiert den Materialfluss. Live zu erleben ist der VARIO MOVE auf der diesjährigen LogiMAT in Stuttgart (31. Mai bis 2. Juni) am Messestand von ek robotics (Halle 2, Stand B05).
ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
ek robotics ist der weltweit führende Hersteller und Systemintegrator von innovativer Hightech-Transportrobotik für die Produktions- und Lagerlogistik. An fünf Standorten in Europa (Rosengarten, Deutschland, Hauptsitz), Reutlingen (Deutschland), Mailand (Italien), Prag (Tschechien) und Buckingham (Großbritannien), schafft der Transportrobotik-Spezialist mit über 250 Mitarbeitenden intelligente, vernetzte und flexible Transportlösungen für den vollautomatischen, innerbetrieblichen Materialfluss ihrer weltweiten Kunden. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in Design, Entwicklung, Fertigung, Integration, schlüsselfertiger Lieferung und Support über den gesamten Lebenszyklus von Fahrerlosen Transportsystemen (FTS) gehört ek robotics zur technischen Elite in dieser schnell wachsenden Zukunftsbranche.
Datum: 11.04.2022 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972586
Anzahl Zeichen: 3625
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rosengarten / Nenndorf
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 287 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Red Dot 2022 für Transportroboter VARIO MOVE von ek robotics"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ek robotics (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).