Bertrandt als Entwicklungspartner für E-Lkw

Bertrandt als Entwicklungspartner für E-Lkw

ID: 1972652
(ots) -

Bertrandt weitet seine Expertise im Bereich Hochvoltspeicher auf die Nutzfahrzeugsparte aus. In der Batterieentwicklung für den eActros von Mercedes-Benz Trucks hat das Unternehmen eine starke Rolle übernommen. Sustainable Mobility ist eine der zentralen strategischen Stoßrichtungen des technologieorientierten Entwicklungsdienstleisters.

Nachhaltiges Engineering und CO2-neutrale Mobilität sind wichtige Anliegen der Bertrandt Group. So engagiert sich das Unternehmen von Beginn an in der Batterieentwicklung für E-Autos und unterstützt Automotive-Kunden auf ihrem Weg zu emissionsfreien, elektrischen Antrieben. Der Transfer dieses Experten-Know-hows auf Nutzfahrzeuge, wie den für schweren Verteilerverkehr konzipierten eActros, war ein bedeutender und folgerichtiger Schritt.

Bertrandt war bereits in der frühen Entwicklungsphase von Batterie und Batteriegehäuse in das eActros-Projekt involviert. Teams aus den Bereichen Electronics, Product Engineering, Simulation, Projektmanagement und eMobility Testing Solutions unterstützten bei zahlreichen Projektschritten: von der Entwicklung, Simulation und Auslegung über den Aufbau von Prototypen bis hin zur Absicherung und Implementierung der Hochvoltspeicher.

Das Bertrandt Absicherungsteam verantwortete das Testing der aus mehreren Batteriepaketen bestehenden Hochvoltbatterie, inklusive verschiedener Funktions-, Klima-, Last- und Abuse-Tests. Mit solchen fach- und standortübergreifenden Projektteams ist Bertrandt in der Lage, Kunden in eMobility-Projekten entlang der gesamten Wertschöpfungskette aus einer Hand flexibel und ganzheitlich zu unterstützen.

Thomas von Harten, Vice President Operations der Unit eMobility Systems bei Bertrandt, sagt: "Wir freuen uns, dass wir mit Mercedes-Benz Trucks in der Batterieentwicklung für den eActros erfolgreich waren und damit einen Beitrag zur lokalen Emissionsfreiheit im urbanen Raum leisten. Mercedes-Benz Trucks und dem eActros wünschen wir viel Erfolg auf ihrer ,road to zero emission`.".



Pressekontakt:

Bertrandt AG
Birkensee 1
71139 Ehningen

Kirstin Deschler
Telefon: +49 (0)7034 656 4234
Mobil: +49 (0)16098402066
E-Mail: kirstin.deschler@bertrandt.com
www.bertrandt.com

Original-Content von: Bertrandt AG, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Britische Armee erhält weitere 100 Radpanzer des Typs Boxer Viele Osterreisende auf Deutschlands Straßen / Große Staugefahr an Gründonnerstag und Ostermontag / ADAC Stauprognose für 14. bis 18. April (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2022 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972652
Anzahl Zeichen: 2439

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Ehningen



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bertrandt als Entwicklungspartner für E-Lkw"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bertrandt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bertrandt AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z