Neues Jahreskontigent 10.000 Häuser Förderprogramm PV-Speicher-Programm

Neues Jahreskontigent 10.000 Häuser Förderprogramm PV-Speicher-Programm

ID: 1972726

Anträge PV-Speicher-Programm Bayern wieder möglich




(PresseBox) - Erst im Januar 2022 wurde die Plattform zur Speicherförderungsbeantragung mit einem vorläufigen Jahreskontingent freigeschalten. Nach der Ausschöpfung dieses Kontingents und mit dem Haushaltsbeschluss am 07.04.2022 hat der Landtag nun ein neues Jahreskontingent von 12.000 Anträgen genehmigt. Diese Anträge gingen am 08. April online. "Mit den 12.000 neuen Anträgen wird die Zielmarke des PV-Speicher-Programms von 100.000 Anträgen erreicht werden. Das Programm wird dann eingestellt." Aktuell (11.04.2022 um 11 Uhr) stehen noch ca. 7.000 Anträge zur Verfügung. Folgende Informationen gibt es:

"Aktuelle Informationen:

Antragstellung seit dem 8. April 2022 wieder möglich

Das PV-Speicher-Programm wird sehr stark nachgefragt. Ein vorläufiges Jahreskontingent von Anträgen war bereits im März ausgeschöpft, so dass die Antragsplattform vorübergehend geschlossen werden musste.

Mit dem Haushaltsbeschluss am 07.04.2022 hat der Landtag nun die Programmmittel für 2022 zur Verfügung gestellt. Damit sind weitere 12.000 Anträge möglich. Die Antragsplattform ist seit Freitag, dem 08.04.2022, 8:00 Uhr, wieder geöffnet.

Ein Zähler auf der ersten Seite der Antragsplattform zeigt dem Nutzer die aktuell noch verfügbare Anzahl von Anträgen an.

Bitte beachten Sie, dass erfahrungsgemäß nach einer mehrwöchigen Antragspause viele Interessenten gleichzeitig einen Antrag stellen wollen. Um einen Systemabsturz zu vermeiden, können aber nicht mehr als 300 Personen gleichzeitig auf das Förderprogramm zugreifen.

Wenn Sie also in den ersten Stunden nach der Programmöffnung nicht sofort einen Antrag stellen können, bitten wir Sie, es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal zu versuchen.

Seit Februar 2022 beträgt die vorgegebene Mindestkapazität für den Batteriespeicher 5 kWh (bzw. 5 kWp Mindestleistung für die zugehörige PV-Anlage), für die dann ein Förderbetrag von 500 Euro gewährt wird. Für jede zusätzliche kWh Kapazität erhöht sich der Förderbetrag um 75 Euro. Die formale Anpassung der Förderrichtlinien ist erst im Nachhinein möglich. Maßgeblich für alle Anträge seit dem 01.02.2022 sind daher die auf dieser Antragsplattform und im aktualisierten Merkblatt S vom 01.02.2022 genannten Förderkonditionen.



Mit den 12.000 neuen Anträgen wird die Zielmarke des PV-Speicher-Programms von 100.000 Anträgen erreicht werden. Das Programm wird dann eingestellt. Aber auch ohne Förderung kann die Kombination aus einer PV-Anlage und einem Batteriespeicher attraktiv sein. Da die Anschaffungskosten für Batteriespeicher in den letzten Jahren gesunken, die Strompreise aber gestiegen sind, wird sich Eigenverbrauch von PV-Strom mit Hilfe eines Batteriespeichers in vielen Fällen weiterhin lohnen. Dies gilt besonders, wenn man einen Zusatznutzen, wie eine Notstromversorgung, damit verbinden kann.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr EnergieBonusBayern-Team"

Daher sollten sich alle Interessierten nicht zu viel Zeit für die Antragsstellung lassen. Denken Sie daran, dass Sie für die Antragsstellung ein Angebot eines Fachbetriebes benötigen.

Anfrage für ein förderfähiges Angebot in der Region rund um Weißenohe stellen.

Den Förderantrag können Sie hier stellen.

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH ist in der Metropolregion Nürnberg ein bekanntes Gesicht der Photovoltaikbranche. Um in dieser schnelllebigen Branche zu bestehen benötigt eine Firma viel Durchhaltevermögen und Beständigkeit. iKratos arbeitet bayernweit, mit dem Schwerpunkt Metropolregion Nürnberg, im Bereich Solartechnik und Wärmepumpen und führt Beratungen für erneuerbare Energien durch. Als Endverbraucher kann man sich im firmeneigenen "Sonnencafe" mit vielfältiger Ausstellung beraten lassen. Informationen und Angebote unter www.ikratos.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer CEO bei BELECTRIC Palmöl ist eine sichere Alternative
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2022 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972726
Anzahl Zeichen: 4212

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Weißenohe bei Nürnberg



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Jahreskontigent 10.000 Häuser Förderprogramm PV-Speicher-Programm"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

iKratos Solar und Energietechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Repowering Photovoltaik in Bayreuth ...

Mit dem zunehmenden Alter der ersten Photovoltaikanlagen wird das Thema Repowering auch in der Region Bayreuth immer relevanter. Viele Anlagenbesitzer erkennen das Potenzial, ihre bestehenden Solaranlagen durch den Austausch veralteter Komponenten zu ...

Gewerbeschau Kirchehrenbach am 20.09.2025 ...

Die iKratos Solar- und Energietechnik GmbH und ihr Partner TP-Homesolar präsentieren sich auf der diesjährigen Gewerbeschau in Kirchehrenbach. Besucher des gemeinsamen Messestandes können sich umfassend über moderne Solartechnik, Photovoltaikanla ...

Alle Meldungen von iKratos Solar und Energietechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z