Natürlich bunt gemalt

Natürlich bunt gemalt

ID: 1972888

VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps zum Färben von Ostereiern



(firmenpresse) - Berlin, 12. April 2022. Wenn die ersten grünen Blättchen Wäldern, Gärten und Parks Farbe verleihen, steigt die Laune: Endlich, der Frühling kommt! Die Osterbräuche spiegeln die Freude daran wieder, seit Jahrhunderten gehören auch bunte und verzierte Eier dazu. Von natürlich selbstgefärbt bis bunt gekauft ist heute alles möglich. Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. gibt Tipps rund ums Ei.



Als "Party-Eier" finden sich hartgekochte Hühnereier in Knallfarben heute fast das ganze Jahr im Sortiment der Supermärkte. Welche Lebensmittelfarbstoffe für ihre intensive Farbe verantwortlich sind, steht auf dem Etikett. Auch der Schutzlack, der ihnen lange Haltbarkeit und Glanz verleiht, gehört zu den Lebensmittelzusatzstoffen und ist dort angegeben. Auf dem Etikett steht zudem, wie lange die Eier gekühlt haltbar sind.



Gerade vor Ostern werden lustig-bunte Eier aber auch auf Verkaufstresen ins Blickfeld gerückt. Ansprechend dekoriert und einzeln zu kaufen, fehlt hier jedoch jede Zutatenliste. Wer wissen will, womit die Eier gefärbt wurden, kann sich an die Verkäuferinnen und Verkäufer wenden. Sie müssen Auskunft über die Zutaten und das Mindesthaltbarkeitsdatum geben können.



Woher die Eier stammen und wie die Hühner gehalten wurden, muss allerdings weder auf der Verpackung noch im Verkaufsgespräch angegeben werden. "Wer beim Ostereierkauf auch an die Hühner denkt, sollte daher lieber frische Eier aus Bio- oder Freilandhaltung kaufen und sie selbst färben", rät Alexandra Borchard-Becker von der VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. Freude macht das zum Beispiel mit Farbstoffen aus der Natur:



-- Blau bis Lila: Rotkohlblätter, Holundersaft

-- Rottöne: Rote Beete, rote Zwiebelschalen, Rooibos-Tee

-- Goldgelb bis Braun: Kümmel, Kamille, Schwarzer Tee, Zwiebelschalen

-- Grün: Spinat, Brennnesselblätter, Petersilie



Für das Farbbad werden zunächst 250 g Pflanzenstückchen mit 500 ml Wasser und einem Schuss Essig 30 bis 45 Minuten gekocht. In diesem Sud werden die Eier hart gekocht und abgekühlt. Sie nehmen die Farbe am besten an, wenn sie zuvor mit Essig abgerieben wurden. Dabei verschwindet auch der obligatorische Stempel. Ob mit Gemüse oder Farbtablette - selbst gefärbte Eier sind mit unversehrter Schale und hartgekocht zwei bis drei Wochen im Kühlschrank haltbar.





Mehr Informationen über Farbstoffe und alle anderen Lebensmittelzusatzstoffe finden Sie unter www.zusatzstoffe-online.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. ist der 1985 gegründete Bundesverband kritischer Verbraucherinnen und Verbraucher. Schwerpunkt ist die ökologische, gesundheitliche und soziale Verbraucherarbeit.



PresseKontakt / Agentur:

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Georg Abel
Berliner Allee 105
13088 Berlin
mail(at)verbraucher.org
030 53 60 73 41
https://www.verbraucher.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Wenn Kinder einfach wieder Kinder sein dürfen - Indoor Klettergerüste aus Holz Wenn kein Strom mehr aus der Steckdose kommt
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 12.04.2022 - 00:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972888
Anzahl Zeichen: 2770

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Georg Abel
Stadt:

Berlin


Telefon: 030 53 60 73 41

Kategorie:

Familie & Kinder



Diese Pressemitteilung wurde bisher 469 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürlich bunt gemalt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero Waste in Kühl- & Kleiderschrank ...

Berlin, 05. September 2025. Wie können private Haushalte ihren Alltag nachhaltiger und kreislauffähiger gestalten? Dieser Frage geht die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V. (Bundesverband) gemeinsam mit zehn europäischen Partnern im Forschungsprojekt CARE ...

NEU: Themenspezial Verpackung ...

30.07.2025. Ob beim Einkaufen von Lebensmitteln, Drogerieartikeln und anderen Produkten, beim Online-Shopping oder Außer-Haus-Verzehr - Verpackungen sind aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken. Die Menge, die jedes Jahr an Verpackungsmà ...

Reisen bewusst genießen ...

26.07.2025. Urlaub ist Lebenszeit. Warum also nicht jede Minute davon bewusst gestalten? Bewusstes Reisen bedeutet nicht verzichten, sondern intensiver erleben - mit Respekt für die Umwelt, die Kultur und sich selbst. Das neue Themenheft der VERBRAU ...

Alle Meldungen von Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z