Permanente Optimierung

Permanente Optimierung

ID: 1972986
(PresseBox) - Nach gut zwei Jahren Pandemie ohne bedeutende Fachmessen in Präsenz läuft nun der Countdown für die DMEA von 26. bis 28. April in Berlin. „Wir sind sehr froh, unsere Lösungen nach so langer Zeit endlich wieder offline präsentieren zu können. Wir hoffen auf einen regen Besucherzuspruch und blicken mit Vorfreude auf viele persönliche Gespräche am Messestand“, spricht Stephan Rein, Gründer und Geschäftsführer von Rein Medical, wohl vielen Unternehmen aus dem Herzen.

OP-Dokumentation ganz SMART

Im Fokus der Aufmerksamkeit soll die neue Version V7.5 von SMART OR stehen, der Lösung für das Video- und Signalmanagement im Operationssaal. Sie sorgt dafür, dass Bilder und Videos im OP oder darüber hinaus verteilt, aufgezeichnet und verwaltet werden. „Die Lösung umfasst neben dem Routing, der rauminternen Signalverteilung, auch das Encoding und ermöglicht ein schnelles sowie bandbreitenoptimiertes Streaming von Medieninhalten innerhalb des IT-Netzwerkes. Ergänzt wird dies durch ein umfangreiches Signalmanagement und dessen netzwerkweite Verfügbarkeit“, so Rein.

Als erstes fällt die überarbeitete Bedienoberfläche von SMART OR auf, mit der Rein Medical die Usability der Lösung weiter optimiert hat. „Mit der neuen Version können wir unseren Anwendern auch eine sehr flexible Integration verschiedener am Markt verfügbarer Conferencing-Lösungen für internetbasierende Konferenzschaltungen bieten“, erläutert Michael Heuer, Head of Software + System Integration bei Rein Medical. Darüber hinaus erlauben zusätzliche Plugins und zahlreiche funktionale Erweiterungen für eine noch weiterreichende Unterstützung der Workflows rund um den OP.

Überzeugend in seiner Schlichtheit und Flexibilität

OPERION steht seit mittlerweile fast 12 Jahren für wandintegrierte Monitore und Workstations für den Operationssaal – hygienisch, hoch kompatibel, zuverlässig und intuitiv zu bedienen. Mit der umfangreichen Produktpalette in den Größen von 21,5 bis 65 Zoll können immer perfekte Hardwarepakete für jegliche Anforderung und den optimalen Workflow im OP geschnürt werden. OPERION-Produkte sind heute in weit mehr als 6.000 OP-Sälen zu finden, 60 Prozent davon mit integrierten PC-Einheiten.



Zur DMEA bringt Rein Medical einen neuen OPERION UHD Monitor mit einer Bildschirmdiagonale von 65 Zoll mit. „Das Gerät dient als Erweiterungsmonitor für OPERION-Workstations sowie als multifunktionale Videosenke und wird ab 2023 auch mit nativer 12G-SDI-

Unterstützung und Ethernet-Schnittstelle verfügbar sein. Auf die beim OPERION typische Command Bar wurde zugunsten einer durch den Benutzer unveränderbaren Monitorkonfiguration verzichtet. Das bietet besonders bei voll integrierten OP-Sälen Vorteile“, erläutert Markus Killian, Head of Wall Integrated Solutions, die neuen Features des Monitors.

Rein Medical auf der DMEA 2022: Halle 2.2 / Stand E-107.

Rein Medical gehört seit März 2018 zur JVCKENWOOD Corporation. Der Mönchengladbacher Hersteller und Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen ist von der Planungsphase bis zur konkreten Umsetzung auf kundenspezifische Lösungen spezialisiert. Wenn es um Befundungs- und Betrachtungssysteme bis hin zu einem klinikweiten Bild- und Videomanagement geht, gehört Rein Medical deutschland- und europaweit zu den führenden Unternehmen. Der 1994 als IT-Unternehmen gegründete Systemdienstleister beschäf- tigt knapp 100 Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz und in Spanien.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Rein Medical gehört seit März 2018 zur JVCKENWOOD Corporation. Der Mönchengladbacher Hersteller und Entwickler von Soft- und Hardwarelösungen ist von der Planungsphase bis zur konkreten Umsetzung auf kundenspezifische Lösungen spezialisiert. Wenn es um Befundungs- und Betrachtungssysteme bis hin zu einem klinikweiten Bild- und Videomanagement geht, gehört Rein Medical deutschland- und europaweit zu den führenden Unternehmen. Der 1994 als IT-Unternehmen gegründete Systemdienstleister beschäf- tigt knapp 100 Mitarbeiter in Deutschland, der Schweiz und in Spanien.



drucken  als PDF  an Freund senden  BETty - Dichtheitsprüfung nach ASTM-F2096 Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Durchlaufzeit der Pflegetherapie verkürzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2022 - 10:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1972986
Anzahl Zeichen: 3633

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mönchengladbach



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Permanente Optimierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rein Medical GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Next Generation von SMART OR im Fokus ...

Mit der Arab Health öffnet die einflussreichste Healthcare-Messe im Mittleren Osten vom 29. Januar bis 1. Februar in Dubai wieder ihre Tore. Die Veranstaltung, die zu den größten weltweit zählt, bringt mit einem Kongress- und Ausstellungsprogramm ...

Smarte Steuerung des Informationsflusses im OP ...

Wenn Bilder, Videos und Audio im OP sowie darüber hinaus verteilt, aufgezeichnet und verwaltet werden sollen, ist SMART OR die passende Lösung – vom Einzelplatz, bei dem lokale Quellen zu dokumentieren sind, bis zur Verteilung, Archivierung und d ...

Den gesamten Workflow im OP im Griff ...

Die MEDICA in Düsseldorf ist mit über 4.500 Ausstellern aus 66 Ländern und mehr als 81.000 Besuchern aus der ganzen Welt eine der größten medizinischen Fachmessen weltweit. Rein Medical ist auch in diesem Jahr dabei und präsentiert als Co-Ausst ...

Alle Meldungen von Rein Medical GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z