Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pfl

Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus (FOTO)

ID: 1973018

(ots) -

Sein Sortiment torffreier Erden weitet toom stetig aus. Nun hat die Baumarktkette auch innerhalb des eigenen Pflanzenangebots die Messlatte für Nachhaltigkeit noch einmal höher gelegt: Denn auch bei der Anzucht arbeitet toom eng mit seinen Gärtnereien zusammen, um immer mehr Pflanzen im torfreduzierten oder gar torffreien Substrat zu kultivieren. Zum Start in die Gartensaison bietet toom daher mittlerweile 100 in alternativem Substrat herangewachsene Pflanzen an und baut sein Angebot stetig aus.

Um das Klima zu schonen sowie wertvolle Moore und damit den Lebensraum vieler spezialisierter Pflanzen und Tiere zu schützen, bietet toom bereits seit längerem in seinem Eigenmarkensortiment torffreie Erden an. Für einen blühenden und gleichzeitig nachhaltigeren Garten ist aber auch die richtige Pflanzenauswahl entscheidend. Als nachhaltig handelndes Unternehmen weitet toom daher die torffreie Anzucht seines Pflanzenangebots stetig aus. So wächst zum Beispiel die PRO PLANET-zertifizierte Anthurie der "toom" Eigenmarke bereits seit 2018 in einem komplett torffreien Substrat heran. Kompost, Holzspäne, Kokosfasern oder Perlite dienen dabei unter anderem als alternative Stoffe zum klassischen Torf.

"Mittlerweile haben wir unser Sortiment an Pflanzen, die in torffreiem bzw. mindestens 50 Prozent torfreduziertem Substrat heranwachsen, auf 100 Artikel ausgedehnt", so Theo Keysers, Purchasing Director Plant bei toom. "Darunter fallen zum Beispiel Chrysanthemen, Petunien, Astern oder Usambaraveilchen." So setzt sich toom auch weiterhin bewusst für eine Torfreduktion ein, um einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und Artenerhalt zu leisten. Anhand des PRO PLANET-Labels für nachhaltigere Produkte lassen sich die ökologischen Alternativen leicht erkennen.

Pressekontakt:

REWE Group, toom Baumarkt GmbH, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
Daria Ezazi, Humboldtstraße 140- 144, 51149 Köln, Tel.:
0221-149-6272, Fax: 0221-149-976272, E-Mail:


daria.ezazi@rewe-group.com

Original-Content von: toom Baumarkt GmbH, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Barcelona Bridal Fashion Week präsentiert die weltweit erste Modenschau der Viktor&Rolf Mariage Brautmodenlinie Jaguar F-PACE: Neue dynamische Sechszylinder-Modelle und Sprachsteuerung Alexa serienmäßig für die gesamte Baureihe (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.04.2022 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973018
Anzahl Zeichen: 2182

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 144 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pflanzenanzucht: sukzessiver Verzicht auf Torf / toom baut sein torfreduziertes sowie torffreies Pflanzenangebot deutlich aus (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

toom Baumarkt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von toom Baumarkt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z