Cognex zeigt auf der LogiMAT 2022 Bildverarbeitungs-Technologien für die Logistikautomatisierung

Cognex zeigt auf der LogiMAT 2022 Bildverarbeitungs-Technologien für die Logistikautomatisierung

ID: 1973151

Bildverarbeitung zum Scannen, Lesen und Erkennen für Intralogistik und Prozessmanagement



(PresseBox) - Cognex wird auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 in Stuttgart ausstellen und dort am Stand J11 in Halle 1 ein breites Spektrum an bildverarbeitungsbasierten Technologien für die Logistikautomatisierung präsentieren. Die LogiMAT ist die größte jährlich stattfindende Intralogistikmesse in Europa und bietet einen vollständigen Marktüberblick und kompetente Wissensvermittlung zu den Themen Intralogistik und Prozessmanagement. Dieses Umfeld eignet sich perfekt dazu, die leistungsfähigen Bildverarbeitungs-Technologien für die Logistikautomatisierung von Cognex zu demonstrieren.

Technischer Mittelpunkt der LogiMAT-Präsentationen von Cognex ist ein sechsseitiger Scantunnel, in den verschiedene Lösungen für die Logistikbranche integriert sind. Sie zeigen unter anderem, wie selbst schlecht gedruckte oder kleine Barcodes von allen Seiten, in extremen Perspektiven, auf Paketen mit wenig Zwischenraum und in Hochgeschwindigkeit sicher gelesen werden können. Die schnelle und genaue Vermessung von regelmäßig und unregelmäßig geformten Artikeln mit Hilfe einer kompakten, beweglichen industriellen 2D- und 3D-Smartkamera demonstriert das System 3D-A1000 zur Objektvermessung und -erkennung. Dass Deep Learning-Technologien eine Klassifizierung von Paketen und anderen Objekten ermöglichen, belegt die intelligente Kamera In-Sight D900. Mit In-Sight D900 und 3D-A1000 lassen sich beispielsweise Behälter-Verunreinigungen identifizieren oder Objekte auf Sortierschalen erkennen, wodurch die Zuverlässigkeit von Logistikprozessen erheblich gesteigert wird.

Cognex präsentiert auf der LogiMAT zudem den erst kürzlich vorgestellten steuerbaren Hochgeschwindigkeits-Spiegel HSSM, der ein optimiertes Scannen und Lesen von Barcodes auf großen Sichtfeldern mit einem einzigen kompakten System erlaubt. HSSM wurde speziell für den Einsatz mit dem DataMan 470 Barcode-Lesegerät entwickelt. Das Scannen von Paletten, die Aggregation und andere großflächige Anwendungen, für die bisher hochauflösende PC-Vision oder mehrere fest montierte Sensoren erforderlich waren, lassen sich mit diesem neuen, patentierten Produkt wirtschaftlicher als bisher realisieren.



Darüber hinaus können sich Besucher am Cognex-Messestand unter anderem über die stationären Lesegeräte DataMan 280, DataMan 370 und DataMan 470 informieren, die effektive Lösungen zur Kommissionierung von Bestellungen und andere Logistikprozesse ermöglichen.

Weitere Informationen über Logistiklösungen und den Messeauftritt von Cognex auf der LogiMAT erhalten Sie unter +49-721-958-8052.

Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet bildbasierte Produkte, die mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind. Dadurch verfügen sie über menschenähnliche Fähigkeiten und können Entscheidungen anhand dessen treffen, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die in Fabriken und Vertriebszentren auf der ganzen Welt eingesetzt werden, wo sie Produktions- und Versandfehler vermeiden.

Cognex ist weltweit führend in der Bildverarbeitungsindustrie und hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 mehr als 3 Millionen bildbasierte Produkte ausgeliefert, die einen kumulierten Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar darstellen. Cognex hat seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA, und verfügt über Niederlassungen und Vertriebspartner in ganz Amerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie Cognex online unter www.cognex.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Cognex Corporation entwirft, entwickelt, fertigt und vermarktet bildbasierte Produkte, die mit Techniken der künstlichen Intelligenz (KI) ausgestattet sind. Dadurch verfügen sie über menschenähnliche Fähigkeiten und können Entscheidungen anhand dessen treffen, was sie sehen. Zu den Produkten von Cognex gehören Bildverarbeitungssysteme, -sensoren und Barcode-Lesegeräte, die in Fabriken und Vertriebszentren auf der ganzen Welt eingesetzt werden, wo sie Produktions- und Versandfehler vermeiden.
Cognex ist weltweit führend in der Bildverarbeitungsindustrie und hat seit der Gründung des Unternehmens im Jahr 1981 mehr als 3 Millionen bildbasierte Produkte ausgeliefert, die einen kumulierten Umsatz von über 9 Milliarden US-Dollar darstellen. Cognex hat seinen Hauptsitz in Natick, Massachusetts, USA, und verfügt über Niederlassungen und Vertriebspartner in ganz Amerika, Europa und Asien. Für weitere Informationen besuchen Sie Cognex online unter www.cognex.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Cognex bringt DataMan 470 Barcode-Lesesystem für die Unterseite auf den Markt Jetzt bewerben: bpi solutions unterstützt Stiftung Studienfonds OWL und regionale Stipendiatinnen und Stipendiaten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.04.2022 - 13:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973151
Anzahl Zeichen: 3839

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cognex zeigt auf der LogiMAT 2022 Bildverarbeitungs-Technologien für die Logistikautomatisierung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COGNEX Germany Inc. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von COGNEX Germany Inc.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z