Rüttger Fußbodenbau GmbH verabschiedet Josef Baußenwein

Rüttger Fußbodenbau GmbH verabschiedet Josef Baußenwein

ID: 1973651

Nach 34-jähriger Betriebstreue entlässt der Iphöfer Handwerksbetrieb seinen Bauleiter Josef Baußenwein, einen ausgewiesenen Fachmann und unermüdlichen Problemlöser, in den wohlverdienten Ruhestand.



(firmenpresse) - Iphofen (Lkr. Kitzingen). Man geht mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Dieser viel zitierte Spruch trifft ohne Zweifel auch auf den Eintritt in den Ruhestand von Josef Baußenwein zu. Grund zur Freude gab es gleich doppelt, denn die Verabschiedung fand an seinem 64. Geburtstag statt. Die beiden Geschäftsführer der Rüttger Fußbodenbau GmbH, Rudolf Rüttger und Sebastian Balling, bedankten sich für die lange gemeinsame Zeit und wünschten Josef Baußenwein alles Gute für seinen neuen Lebensabschnitt.

"Sein Erfahrungsschatz und die Mentalität, für alle Probleme eine umsetzbare Lösung zu finden, ist auf dem heutigen Markt nicht zu finden", lobte Sebastian Balling seinen scheidenden Bauleiter. Nicht nur für Rüttger, sondern auch für die Bauherren, Architekten, Lieferanten und Mitarbeiter war dieser fachlich wie menschlich ein geschätzter Ansprechpartner.

Begonnen hatte die Zusammenarbeit im Mai 1988. Als gelernter Maurer war Josef Baußenwein bei einem Bauunternehmen beschäftigt, ehe er bei Rüttger seine Karriere fortsetzte.

Kontinuierliche Entwicklung zur "Allzweckwaffe"

Der damals 30-Jährige arbeitete zunächst in einer Estrichkolonne. 1993 machte er seinen Meister im Estrichlegerhandwerk. Danach wechselte er als Bauleiter ins Büro, um von dort die Arbeitseinsätze der Kolonnen vorzubereiten und zu koordinieren. Zugute kamen ihm dabei sein umfangreiches Fachwissen und seine praktische Erfahrung mit Asphalt und Estrich, seine lösungsorientierte Denkweise sowie seine nimmermüde Hilfsbereitschaft. So sprang er oft tatkräftig als Vertreter des Chefs Rudolf Rüttger ein und war auf Baustellen, wenn Not am Mann war. Aufgrund seiner Fähigkeiten bezeichnet ihn Sebastian Balling als "unsere Allzweckwaffe".

Für die Bauleitung, Abrechnung und die Abnahme der Baustellen war Josef Baußenwein bis zuletzt zuständig. Auch die schwierigen Fälle fielen in sein Ressort. Zukünftig übernimmt sein Sohn Markus, der sich mit der Bauleitung und Abrechnung anschickt, in die Fußstapfen seines Vaters zu treten. Nicht nur aus diesem Grund blicken die Geschäftsleitung und die 35-köpfige Belegschaft weiter positiv in die Zukunft.



Josef Baußenwein überreichte die Geschäftsleitung zum Abschied einen reichhaltigen Geschenkkorb, diverse Kleinigkeiten und eine Bildcollage aus den Jahren seiner Betriebszugehörigkeit. Der 64-Jährige freut sich auf die kommende Zeit - zum Entspannen in der Natur und schließlich ausgiebig mit seinen Enkelkindern.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Einzelfirma Rüttger wurde 1951 von Oswald Rüttger in Dornheim gegründet und feierte im April 2011 ihr 60-jähriges Jubiläum. In den Bereichen Fußbodenbau und Raumausstattung bietet das Familienunternehmen aus Iphofen fachmännische Beratung und eine hochwertige Produktpalette. Dazu gehört seit 1968 der ökologische Gussasphalt.

Das etwa 50 Mitarbeiter zählende Personal bei der Fußbodenbau GmbH und der Raumausstattungs-GmbH sorgt für eine fachmännische Kundenberatung in den Bereichen Unterböden, Parkett und Bodenbeläge und Gardinen. Eine Polsterei sowie ein großes Raumausstattungssortiment runden das leistungsstarke Angebot der Iphöfer ab.

Die Geschäftsführer Rudolf Rüttger und Sebastian Balling (Fußbodenbau) sowie Theodor Rüttger (Raumausstattung) legen dabei Wert auf einen fairen Umgang mit der Kundschaft und pflegen auch ein kooperatives Verhältnis zu Lieferanten und Geschäftspartnern. Darüber hinaus stellt der Familienbetrieb Jahr für Jahr neue Azubis ein. Derzeit sind etwa 50 Prozent der Mitarbeiter mindestens zehn Jahre im Unternehmen.

Hohe Ausbildungsqualität, Sorgfältigkeit in der Ausführung und Bodenständigkeit der Geschäftsführung haben dafür gesorgt, dass sich das Unternehmen seit inzwischen 70 Jahren im Markt behauptet.

Im Januar 2017 erhielt Rudolf Rüttger die Ehrenurkunde des Bayerischen Wirtschaftsministeriums – wegen der "hohen Verdienste um die Ausbildung in der gewerblichen Wirtschaft". Dank und Anerkennung galt dem Firmenchef der Rüttger Fußbodenbau GmbH auch für die regelmäßige Vergabe von Praktika an Schüler und die Teilnahme an Berufsmessen.



PresseKontakt / Agentur:

Frau Monika Baußenwein (kaufmännische Leiterin)
Bahnhofstraße 45
97346 Iphofen
Tel: 09323 – 8729 - 0
post(at)pressebeck.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Meisterteam setzt den Wachstumskurs 2022 fort Welche Wärmepumpe passt zu mir? Heizungsexperte Selfio weiß, worauf es ankommt
Bereitgestellt von Benutzer: pressestefan
Datum: 14.04.2022 - 11:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973651
Anzahl Zeichen: 2792

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 14.04.2022

Diese Pressemitteilung wurde bisher 481 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rüttger Fußbodenbau GmbH verabschiedet Josef Baußenwein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rüttger Fußbodenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Rüttger Fußbodenbau: Abschied nach langem Arbeitsleben ...

Iphofen (Lkr. Kitzingen). Der Begriff "bodenständig" ergibt in dieser Branche einen durchaus wörtlich zu nehmenden Sinn. In mehr als 70 Jahren Firmengeschichte tragen unzählige Fußbodensysteme die Handschrift des fachkundigen Rüttger-T ...

Alle Meldungen von Rüttger Fußbodenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z