Jubiläum für digitalwerk: 5 Jahre exklusive Vertriebs- und Entwicklungslizenz von ADTF

Jubiläum für digitalwerk: 5 Jahre exklusive Vertriebs- und Entwicklungslizenz von ADTF

ID: 1973914
(PresseBox) - Seit 2016 wirkt digitalwerk an der Entwicklung des ADAS Software-Frameworks ADTF (Automotive Data and Time-Triggered Framework) mit. Anfang 2017 erhielt das Regensburger Software-Entwicklungsunternehmen die exklusive ADTF Vertriebs- und Entwicklungslizenz von der Audi Electronics Venture GmbH. In den vergangenen fünf Jahren hat sich einiges getan und digitalwerk ist weiterhin bestrebt, das Software-Framework weiterzuentwickeln.

Automotive Data and Time-Triggered Framework – kurz ADTF – ist das umfassende Software-Framework zur Entwicklung autonomer Fahrerassistenzsysteme. Für jede Problemstellung steht ein einfacher und schneller Ansatz zur Verfügung, sodass eigene Lösungen effektiv und effizient entwickelt werden können. Alleinstellungsmerkmal von ADTF ist die zeitsynchrone Verarbeitung von multiplen Sensordatenströmen. Die in der Entwicklungsplattform programmierten Fahrerassistenz- und Sicherheitsfunktionen lassen sich einfach visualisieren und dank der eingebundenen Testumgebung virtuell am Schreibtisch erproben. Aus dem Software-Framework gehen Entwicklungen wie die automatische Abstandsregelung adaptive cruise control, Gestikbedienungen, adaptive Kurvenlichter oder ein vorausschauender Fußgängerschutz hervor. Zum Einsatz kommt das Software-Framework bei deutschen Premium-Automobilherstellern sowie TIER1 Lieferanten.

Aufgrund seines agilen Entwicklungsansatzes hat digitalwerk als Spezialist für Tools und Frameworks in den vergangenen fünf Jahren regelmäßig neue Releases des Automotive Software-Frameworks gelauncht. Mittlerweile ist ADTF 3 die Lead-Version des Tools – der Support für die ADTF 2 ist Ende 2021 ausgelaufen. Mit einer eigens erstellten Support-Plattform und praxisbezogenen Schulungen bietet das Software-Unternehmen aus Regensburg ein umfassendes Angebot für die problemlose Funktionsentwicklung in ADTF.

Basis für die Weiterentwicklung von ADTF ist unter anderem das ADTF-Kundenforum. In diesem Kundenforum stimmt sich digitalwerk mit seinen Kunden zusammen ab, in welche Richtung sich das Tool entwickeln wird, außerdem tauschen die Mitglieder Erfahrungen und gewonnene Erkenntnisse aus. Seit Kurzem ist auch ein führender Hersteller aus dem Bereich der Nutzfahrzeuge Teil des ADTF-Forums – ein weiterer Schritt für die Entwicklung des Tools.



Die beiden digitalwerk-Geschäftsführer, Enrico Engel und Michael Lübbeke, sind sich über die Bedeutung von ADTF einig: „Das Tool ist sicherlich einer der wichtigsten Bestandteile im Leistungsportfolio von digitalwerk. Unser Ziel ist es, mit ADTF auch in Zukunft die Basis und den generischen Grundstein für die flexiblen Bedürfnisse unserer Partner zu legen. Wir möchten so sicherstellen, dass Kundenanforderungen maßgeschneidert umgesetzt werden können, um schnell anpassbare Softwarepakete komfortabel bereitzustellen und erlebbar zu machen.“

digitalwerk ist ein Software-Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt auf ADAS Tools & Frameworks. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Kernkompetenzen sind High Speed Data Processing, Rapid Prototyping, Embedded Software und Fahrzeugverifizierung. Zu den Kunden zählen europäische Premium-Automobilhersteller sowie führende TIER1 Lieferanten. digitalwerk ist Teil einer innovativen Tech Startup-Gruppe aus Su?ddeutschland.

Weitere Informationen zu digitalwerk finden sie unter www.digitalwerk.net oder gerne auf Anfrage unter den aufgeführten Kontaktdaten.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

digitalwerk ist ein Software-Entwicklungsunternehmen mit Schwerpunkt auf ADAS Tools & Frameworks. Das Unternehmen wurde 2015 gegründet und beschäftigt heute rund 40 Mitarbeiter. Kernkompetenzen sind High Speed Data Processing, Rapid Prototyping, Embedded Software und Fahrzeugverifizierung. Zu den Kunden zählen europäische Premium-Automobilhersteller sowie führende TIER1 Lieferanten. digitalwerk ist Teil einer innovativen Tech Startup-Gruppe aus Su?ddeutschland.
Weitere Informationen zu digitalwerk finden sie unter www.digitalwerk.net oder gerne auf Anfrage unter den aufgeführten Kontaktdaten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Autoankauf-live in Schweinfurt: Wir kaufen auch Autos mit Mängeln und ohne TÜV HDSCS Steckverbinder umspritzt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2022 - 15:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1973914
Anzahl Zeichen: 3592

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Regensburg / Gaimersheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 118 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jubiläum für digitalwerk: 5 Jahre exklusive Vertriebs- und Entwicklungslizenz von ADTF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

digitalwerk GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

digitalwerk präsentiert ADTF auf der AVT Expo ...

digitalwerk demonstriert auf der AVT Expo in Stuttgart die Robustheit und Flexibilität von ADTF (Automotive Data and Time-Triggered Framework) in der ADAS/AD-Entwicklung. Aus dem Software-Framework gehen Entwicklungen wie die automatische Abstandsre ...

Alle Meldungen von digitalwerk GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z