Hilfestellung rund um Auswahl, Planung und Installation von Ladestationen für Elektromobilität
Neuerscheinung: Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im privaten und halböffentlichen Bereich
Jürgen Klinger
Ladeinfrastruktur für Elektromobilität im privaten und halböffentlichen Bereich
Auswahl • Planung • Installation
3., überarbeitete und erweiterte Auflage 2022
198 Seiten, Broschur
35,- €
ISBN 978-3-8007-5746-6
Hinweise zu Beratung und Auswahl des richtigen Ladepunkts bzw. der Ladesäulen
Berücksichtigung aller neuen Regelungen, Vorschriften und Gesetze, z. B. GEIG
Komponenten einer Ladestation und fachgerechte Installation und Prüfung
Beschreibung der erforderlichen Sicherheitseinrichtungen in den Ladesäulen Ladestationen
Informationen zu eichrechtskonformen Ladepunkten
Wartung der Infrastruktur und Einbindung in die erneuerbaren Energien
Das Buch beantwortet Fragen zu den erforderlichen Sicherheitseinrichtungen in den Ladestationen und untersucht die zur Verfügung stehende Leistung an den Ladepunkten. Es gibt darüber hinaus Hinweise zur Wartung der Infrastruktur und zur Einbindung in erneuerbare Energien. Eigene Kapitel des Buches widmen sich der Nutzung der Photovoltaik zur Fahrzeugladung sowie der betriebswirtschaftlichen Seite der Elektromobilität.
Jürgen Klinger ist Elektroinstallateurmeister und Fachbuchautor. Er war bei einem norddeutschen Elektro-Fachgroßhändler für die Planung und Schulung zuständig. Zuvor arbeitete er als Fachlehrer im Bereich der Meisterausbildung und war als Schulungsingenieur Elektro in einem großen Unternehmen tätig.
Zielgruppe: Elektroinstallateure, Elektroplaner, angehende Betreiber von Ladestationen
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG ist einer der traditionsreichsten und renommiertesten Fachverlage für Elektro- und Informationstechnik. Zu dem Portfolio gehören Fachbücher und Onlinemedien, Fachzeitschriften, Seminare sowie das umfassende VDE-Vorschriftenwerk. Das Buchprogramm umfasst mehr als 650 lieferbare Titel und jährlich kommen über 100 Neuerscheinungen hinzu. Der Zeitschriftenverlag publiziert 15 unterschiedliche Fachmedien für die Schlüsseltechnologien Elektrotechnik, Energiewirtschaft und -technik, Automatisierung und Digitalisierung in Print- und Online-Formaten. Mit der Eingliederung des technischen Fachbuchprogramms von Hüthig und C.F. Müller, des Herbert Wichmann Verlags, der HEALTH-CARE-COM GmbH und dem Fachzeitschriften- und Fachbuchprogramm der EW Medien und Kongresse GmbH wurde das Spektrum thematisch um die zukunftsweisenden Bereiche Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik, Geodäsie und Geoinformatik, Gesundheit sowie Energiewirtschaft erweitert.
Datum: 21.04.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974103
Anzahl Zeichen: 3667
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 420 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hilfestellung rund um Auswahl, Planung und Installation von Ladestationen für Elektromobilität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).