"Tag gegen Lärm" am 27. April 2022: Gehör schützen, wenn es laut wird (FOTO)

"Tag gegen Lärm" am 27. April 2022: Gehör schützen, wenn es laut wird (FOTO)

ID: 1974118

(ots) -

"Hört sich gut an" lautet das Motto zum "Tag gegen Lärm", der dieses Jahr am 27. April 2022 stattfindet. Für die Geräuschkulisse im Alltag gilt dieses Motto häufig jedoch nicht. Vom Quietschen der einfahrenden Bahn über den Presslufthammer von der Baustelle bis hin zum Knattern vom Rasenmäher - Lärm aus dem Weg zu gehen, ist oft schwierig. Darum raten Hörakustikerinnen und Hörakustiker dazu, einen Gehörschutz griffbereit zu haben, falls es mal zu laut wird.

"Lärm gehört zu den häufigsten Ursachen für einen frühzeitigen Hörverlust. Wer sich lange und intensiv einer hohen Lärmbelastung aussetzt, riskiert, dass sein Gehör schon in jungen Jahren dauerhaft Schaden nimmt", erklärt Marianne Frickel, Präsidentin der Bundesinnung der Hörakustiker (biha). Bereits ab einer andauernden Belastung von 85 Dezibel beginnt die Gefährdung des Gehörs. Ein vorbeifahrender Zug erreicht mitunter 100 Dezibel. Ein Presslufthammer kann sogar bis zu 120 Dezibel laut werden. Wer einen Gehörschutz dabei hat, muss sich auch unterwegs in lauten Umgebungen keine Sorgen um sein Gehör machen. "Gehörschutz gibt es in unterschiedlichen Ausführungen, als Standardversion, individuell angefertigt oder als Kapselgehörschutz-Variante. Hörakustiker können zu verschiedenen Lösungen beraten", so Frickel.

Einfache Versionen aus Schaumstoff, umgangssprachlich oft "Ohrstöpsel" genannt, können Lärm um etwa 20 Dezibel dämpfen, wenn sie richtig und tief genug im Gehörgang sitzen. Sicherer, immer wieder verwendbar und angenehmer im Ohr ist der individuell angepasste Gehörschutz. Dieser wird von Hörakustikern nach einem Ohrabdruck maßgefertigt. Er sitzt daher passgenau im Gehörgang und schließt diesen zuverlässig ab. Die besonderen Filter, die eingesetzt werden und je nach Bedarf unterschiedlich stark sein können, lassen menschliche Stimmen verständlich durch. So bleiben Unterhaltungen auch in lauten Umgebungen möglich.

Über die Website www.hoerakustiker-suche.de finden sich wohnortnah Hörakustikerinnen und Hörakustiker in ganz Deutschland.



Wer ein stilles Zeichen gegen Lärm setzen will, folgt dem Aufruf am "Tag gegen Lärm" und sorgt am 27.04.2022 um 14:15 Uhr für 15 Sekunden Ruhe.

Hintergrund zum Hörakustiker-Handwerk

In Deutschland gibt es etwa 5,4 Millionen Menschen mit einer indizierten Schwerhörigkeit. Schwerhörigkeit zählt zu den zehn häufigsten gesundheitlichen Problemen. Mit über 7.000 Hörakustiker-Betrieben und ca. 15.000 Hörakustikern versorgt das Hörakustiker-Handwerk bereits ca. 3,7 Millionen Menschen in Deutschland mit modernsten Hörsystemen. Die Bundesinnung der Hörakustiker (biha) KdöR vertritt die Interessen der Hörakustiker in Deutschland.

Die Versorgungsqualität im Bereich von Hörsystemen ist in Deutschland sehr gut, das bestätigt die größte jemals von gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) durchgeführte Versichertenbefragung zur Hörsystemversorgung in Deutschland. Rund 90 Prozent der Versicherten waren "sehr zufrieden" oder "zufrieden" mit der individuellen Versorgungssituation. Und das unabhängig davon, ob der Versicherte eine mehrkostenfreie Versorgung gewählt oder eine private Zuzahlung geleistet hat.

Neben der Erstversorgung des Kunden ist der Hörakustiker auch für die begleitende Feinanpassung mit wiederholten Überprüfungen und Nachstellungen der Hörsystemfunktionen u.v.m. zuständig. Er berät zu Gehörschutz, Tinnitus und allem rund ums Hören.

Pressekontakt:

Michael Skwarciak, M.A. (biha), skwarciak@biha.de

Original-Content von: Bundesinnung der Hörakustiker KdöR, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Leben mit Lipödem: Hier kommt die Power Sprotte / Model und Fitness-Apps, Tracker und Co. sindüberflüssig - Ex-Bundeswehrausbilder verrät, wie man mit einfachsten Methoden fit wird (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2022 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974118
Anzahl Zeichen: 3813

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 146 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Tag gegen Lärm" am 27. April 2022: Gehör schützen, wenn es laut wird (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesinnung der H (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundesinnung der H


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z