Gegen Tabuisierung von Depression bei jungen Menschen / KiKA-Themenabend "Wenn Gefühle krank m

Gegen Tabuisierung von Depression bei jungen Menschen / KiKA-Themenabend "Wenn Gefühle krank machen" am 24. April

ID: 1974304
(ots) -

Seelische Erkrankungen betreffen mehr und mehr auch Kinder und Jugendliche. Das zeigen nicht nur aktuelle Studien aus der Pandemiezeit, sondern auch viele persönliche Erfahrungen. Umso wichtiger ist es, darüber zu reden, Gefühlszustände zu benennen und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Im Jubiläumsjahr beleuchtet der Kinderkanal von ARD und ZDF am 24. April das Thema in seinen Angeboten - bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player, wo Beratungs- und Chatangebote Anlässe schaffen, um miteinander ins Gespräch zu kommen.

"PUR+: Was stimmt mit mir nicht" (ZDF) um 19:25 Uhr bei KiKA und im KiKA-Player

Wenn Angst, Wut oder Euphorie uns kontrollieren, kann es sich um eine seelische Erkrankung handeln. "PUR+"-Moderator Eric Mayer geht in eine Jugendpsychiatrie. Dort trifft er vier Jugendliche. Was ist bei ihnen anders als bei Gleichaltrigen? Warum kommen sie allein nicht mehr klar? Was hilft gegen eine Manie oder den Drang, sich selbst zu verletzen? "PUR+" räumt mit Vorurteilen über den Alltag in einer Psychiatrie auf. Außerdem erzählt die 17-jährige Nadja von ihrer Depression und wie sie für lange Zeit versucht hat, ihre Erkrankung vor ihrer Umgebung zu verheimlichen. Für die Redaktion ist Wolfgang Pruss verantwortlich.

"logo!" (ZDF) zum Thema Depression bei Kindern und Jugendlichen bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player

"logo!" zeigt um 19:50 Uhr ein Porträt über die Sängerin Madeline Juno, die öffentlich über ihre Depressionen spricht. Der Beitrag gibt einen persönlichen Einblick, welche Bedeutung die psychische Erkrankung auf ihre Musik hat und zeigt, wie Depressionen einen jungen Menschen beeinflussen können.

Spielfilm "Geheime Schatten" (ZDF) um 20:15 Uhr bei KiKA

Der zwölfjährige Nick (Aaron Sansi) hat sich in letzter Zeit sehr verändert: Sein Leben fällt ihm schwer, er ist traurig und fühlt sich leer und antriebslos. Mit Jemandem darüber zu sprechen, schafft er nicht. Seit Kurzem sieht er auch noch in den unpassendsten Situationen einen dunklen Schatten, der bei ihn bis zu einer totalen Bewegungsunfähigkeit erschreckt. Als die Eltern geschäftlich verreisen müssen, lassen sie ihren nur vermeintlich selbstständigen Sohn einen Tag allein. Jetzt ist Nick wirklich einsam. Am nächsten Morgen taucht in der Schule eine neue Mitschülerin auf: Leni (Amelie Klein) sucht zielstrebig den Kontakt zu ihm und durchschaut, dass ihn etwas stark bedrückt. Sie schlägt Nick vor, gemeinsam nach den geheimen Schatten zu suchen. Für die Redaktion des Filmes zeichnet Jörg von den Steinen verantwortlich.



"KUMMERKASTEN" (KiKA) um 20:13 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player

Elisabeth und Kummerkasten-Expertin Sabine nennen erste, mögliche Anzeichen einer Depression bei Kindern und Jugendlichen und erklären, warum es so wichtig ist, offen darüber zu reden. Auf kika-kummerkasten.de werden zudem die wichtigsten Merkmale dieser ernsten Erkrankung gezeigt. Elisabeth spricht außerdem mit Phil darüber, wie er es geschafft hat, diese Krankheit zu überwinden. Phil hatte 2017 in der Folge "Phil und das Traurigsein (HR) aus der Reihe "Schau in meine Welt" offen von seiner Depression berichtet. Verantwortliche Redakteurin ist Ricarda Kudernatsch.

Beratungsangebot "KUMMERKASTEN" (KiKA) auf kika.de und im KiKA-Player

KiKA bietet seit vielen Jahren, gemeinsam mit der Diakonie, die E-Mail-Beratung mit Sabine Marx als Fachberaterin beim "KUMMERKASTEN" (KiKA) an. Am Themenabend steht Sabine von 19:25 bis 21:00 Uhr gemeinsam mit Jana Berwig im Chat auf kika.de bereit. Sie gehen auf Fragen ein, bieten Hilfestellung und versuchen, die Gedanken und Gefühle der Kinder zum Thema aufzufangen. Verantwortliche Redakteurin ist Ricarda Eggs.

Weitere Informationen finden Sie jederzeit aktuell auf kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:

Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: kommunikation@kika.de
kommunikation.kika.de

Original-Content von: KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mandeloperationen: Pandemie ließ Fallzahlen deutlich und dauerhaft sinken/Laut aktueller WIdO-Analyse geht der Rückgang der planbaren Eingriffe nicht mit einer Zunahme an Notfallbehandlungen einher alps-resorts.com - Ferienhäuser & Ferienwohnungen in Österreich & Bayern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.04.2022 - 14:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974304
Anzahl Zeichen: 4325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erfurt



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 384 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gegen Tabuisierung von Depression bei jungen Menschen / KiKA-Themenabend "Wenn Gefühle krank machen" am 24. April"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von KiKA - Der Kinderkanal ARD/ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z