ERP-Programm für erfolgreiche Digitalisierung

ERP-Programm für erfolgreiche Digitalisierung

ID: 1974317

Mit einer ERP-Software haben Unternehmen die Möglichkeit Ihre Lager zu optimieren, Kunden langfristig zu binden und Prozesse effizienter zu gestalten.



Der Druck auf Unternehmen wächst seit Jahren stetig. Globale Märkte sorgen für mehr Konkurrenz auf der ganzen Welt. Die Ansprüche der Kunden wachsen dementsprechend immer weiter an und beschränken sich längst nicht mehr nur auf den besten Preis. Vielmehr bedarf es transparenter Lieferketten, eines hervorragenden Kundenservices und einer ganzheitlich erfüllenden Customer Experience.

Hinzu kommen Anforderungen in Sachen Datenschutz und nicht zu Letzt die Forderung nach möglichst klimaneutraler Produktion. Die Digitalisierung wird zur zentralen Herausforderung von Unternehmen aller Branchen. Mit dem richtigen ERP-Programm lässt sich diese jedoch einfach bewältigen und die eigene Marktposition langfristig gefestigt und ausgebaut werden.

Was ist ein ERP-Programm?

Das Enterprise-Resource-Planning beschreibt die Aufgabe eines Unternehmens die vorhandenen Ressourcen so effizient wie möglich zu nutzen. Dabei gilt es neben den zu verarbeitenden Materialien auch alle anderen Betriebsmittel wie etwa das Personal, Maschinen, Werkzeuge oder auch finanzielle Mittel bestmöglich zu verwenden.

Mit einem ERP-Programm haben Unternehmen die Möglichkeit den Herausforderungen der Digitalisierung zu begegnen und können dabei deutlich effizientere Prozesse auf allen Ebenen etablieren. Dieses ist aus mehreren Modulen aufgebaut, die jeweils einen bestimmten Aufgabenbereich im Unternehmen softwareseitig abdecken.

Damit das Potential einer ERP-Software voll ausgeschöpft werden kann, muss diese zum eigenen Unternehmen passen. Jeder Prozess soll in der Software abgebildet werden. Die Daten werden dann auf einer zentralen Datenbank zusammengetragen. Alle Mitarbeiter haben so Zugriff auf dieselben Daten und Informationen, was diverse Prozesse deutlich abkürzt.

Funktionen einer ERP-Software

Die zahlreichen Funktionen einer ERP-Software sorgen für diverse Automatisierungen im gesamten Unternehmen. Ressourcen, vor Allem personeller Aufwand kann dadurch minimiert und an anderer Stelle gewinnbringend eingesetzt werden. Werfen wir einen Blick auf ein paar der wesentlichsten Funktionen einer ERP-Software, um besser verstehen zu können, wie genau diese Technologie Unternehmen bei der täglichen Arbeit unterstützt.

Customer-Relationship-Management (CRM)

Mit einem CRM-System können Unternehmen zielgenauer und individueller auf die Wünsche und Bedürfnisse der eigenen Kunden eingehen. Dazu wird für jeden Kunden eine eigene Kundenakte angelegt, in der sämtliche Daten und Informationen zu diesem zentral gespeichert werden. Darauf haben dann alle beteiligten Akteure gemeinsamen Zugriff. So weiß der Kundenservice direkt, welche aktuellen Käufe ein Kunde getätigt hat, wie auch der Vertrieb Kenntnis von den letzten Beratungsgesprächen hat.

So kann deutlich individueller auf Kunden eingegangen werden, was letztlich zu einer höheren Zufriedenheit und einer langfristigen Kundenbindung führt. Auch das Marketing kann seinen Nutzen aus dem CRM-System ziehen. Dank zahlreicher Auswertungsmöglichkeiten lassen sich beispielsweise Kundengruppen deutlich schärfer fassen und Maßnahmen zur Verbesserung der Customer Experience ergreifen.

Warehouse-Management-System (WMS)

Das Warehouse-Management-System bietet Unternehmen die Möglichkeit alle umherlaufenden Waren digital abzubilden. Gehen Waren ins Lager ein, werden diese gescannt und es wird ihnen der optimale Lagerplatz zugewiesen. Im System wird zudem hinterlegt, für welchen Prozessschritt die einzelnen Waren eingeplant sind und wann diese benötigt werden.

Dank einer umfangreichen Ressourcenplanung kann der Bedarf an Materialien für gegenwärtige und künftige Aufträge genau ermittelt werden. So werden die Lager langfristig enorm entlastet und es wird letztlich nur die Menge vorrätig gehalten, die wirklich benötigt wird, ohne dabei Gefahr zu laufen, zu wenige Materialien bereit zu halten.

Dokumentenmanagement-System (DMS)

Das Dokumentenmanagement-System ermöglicht es Unternehmen all ihre Dokumente zu digitalisieren und diese zentral zu verwalten. In einen einheitlichen Ordnerstruktur werden sämtliche Dokumente des gesamten Unternehmens eindeutig benannt und darin gespeichert. So wird immer nur eine einzige valide Version eines Dokumentes vorgehalten, mit der dann alle Mitarbeiter arbeiten. Fehler durch unterschiedliche Kenntnisstände werden so vermieden. Auch lassen sich so Informationen schneller im gesamten Unternehmen teilen und es kann nachvollzogen werden, wer wann etwas am Dokument verändert hat. Zahlrieche Suchfunktionen sorgen zudem dafür, dass Dateien schneller auffindbar sind, was enorm viel Zeit und letztlich Geld einspart.

Fazit: Mehr Effizienz Dank ERP-Programm

Die hier angeführten Module sind nur ein kleiner Teil einer umfangreichen ERP-Software. Hinzu kommen Module für die Finanzen, das Personalwesen, die Produktion oder auch für das Projektmanagement. Letztlich können Unternehmen durch den Einsatz eines ERP-Programmes enorm viele Ressourcen einsparen und so deutlich effizienter wirtschaften.

Dazu muss die Software jedoch perfekt zum eigenen Unternehmen passen. Mit unserem Vergleichstool auf erp.de haben Sie die Möglichkeit schnell und einfach passende ERP-Programme für Ihr Unternehmen zu finden. Unsere erfahrenden Berater helfen Ihnen kostenlos und unverbindlich bei der ERP-Suche, sodass Sie schnell von den Vorteilen dieser Technologie profitieren können. Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sophos Firewall mit noch mehr Netzwerkleistung und -flexibilität Caesars Entertainment wählt RateGain für Rate Intelligence
Bereitgestellt von Benutzer: admin
Datum: 21.04.2022 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974317
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.

Nexberg Bewertungen: Investieren ohne Stress ...

  Im Internet gibt es Hunderte von Brokerfirmen, von denen jede versucht, Aufmerksamkeit mit greller Werbung, größtenteils unrealistischen Versprechungen und „Superkonditionen“ zu erlangen. Doch erfahrene Online-Trader wissen: Hinter ei ...
 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z