Welttag des Buches (23.4.) / UNO-Flüchtlingshilfe empfiehlt Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht
ID: 1974500
Anlässlich des Welttages des Buches hat die UNO-Flüchtlingshilfe Tipps für Kinder- und Jugendbücher zu den Themen Krieg und Flucht zusammengestellt. Insbesondere vor dem Hintergrund des Krieges in der Ukraine sind Kinder und Jugendliche zuhause, im Verein oder der Schule verstärkt mit diesen Themen konfrontiert. Gleichzeitig sind rund 42 Prozent der mehr als 84 Millionen Geflüchteten weltweit Kinder und Jugendliche. Bücher geben diesen Zahlen und Schicksalen ein Gesicht, eine Geschichte und machen das Unfassbare fassbar.
"Flucht und Vertreibung sind aktuell vielfach im Alltag von Kindern und Jugendlichen präsent: Sie bekommen die Gespräche der Eltern zur Situation in der Ukraine mit, nehmen Fernseh- und Radioberichte wahr oder begegnen in Kindergarten, Schule oder Vereinen Gleichaltrigen, die aus der Ukraine fliehen mussten. Altersgerechte Bücher können helfen, diese Themen kindgerecht zu vermitteln", kommentiert Peter Ruhenstroth-Bauer, Geschäftsführer der UNO-Flüchtlingshilfe.
Die Buchempfehlungen der UNO-Flüchtlingshilfe sind aufgeteilt nach Altersstufen für Vorschul- und Grundschulkinder, Bücher für Kinder ab zehn Jahren und Empfehlungen für junge Erwachsene. Da sich die Empfehlungen an ein junges Publikum richten, behandeln die meisten Bücher den ernsten Inhalt "Flucht" sehr einfühlsam und den Altersgruppen entsprechend in Sprache und Tonalität. Unter den Empfehlungen sind Bücher von Autoren wie Kirsten Boie, Paul Maar und Peter Härtling sowie Jugendautoren wie Peer Martin und Dirk Reinhardt. Die Bücher widmen sich unter anderen Komplexen wie Offenheit und Freundschaft, vermitteln altersgerecht Fakten rund um Flucht und Migration oder zeichnen Fluchtschicksale von Kindern nach.
Buchtipps der UNO-Flüchtlingshilfe abrufbar unter:
https://www.uno-fluechtlingshilfe.de/informieren/buchempfehlungen
Pressekontakt:
Marius Tünte
Tel. 0228-90 90 86-47
tuente@uno-fluechtlingshilfe.de
Original-Content von: UNO-Flüchtlingshilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.04.2022 - 11:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974500
Anzahl Zeichen: 2156
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Welttag des Buches (23.4.) / UNO-Flüchtlingshilfe empfiehlt Kinder- und Jugendbücher zum Thema Flucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
UNO-Fl (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).