G+D und Patch gehen Partnerschaft zur CO2-Kompensation im digitalen Zahlungsverkehr ein
Verbraucher wägen zunehmend die Auswirkungen ihres Handelns auf die Umwelt ab und entscheiden sich für Unternehmen, die ihre Werte widerspiegeln. Die strategische Partnerschaft mit Patch ist ein weiterer Schritt im Angebot von G+D, der es Banken ermöglicht, mehr Verantwortung zum Schutz des Planeten zu übernehmen und an den Trend für mehr Umweltbewusstsein anschließt. Patch bietet eine API-basierte Lösung, die es Verbrauchern ermöglicht, weltweit Projekte zur CO2-Reduzierung zu unterstützen. Selbst umweltbewusste Unternehmen und Verbraucher können es nicht ganz vermeiden, durch ihren täglichen Transport, die Verpackung und den Versand von online bestellten Waren, ihre digitalen Aktivitäten oder Zahlungen einen CO2-Fußabdruck zu hinterlassen. Durch die Lösung haben Nutzer nun die Wahl zwischen einer Vielzahl an Projekten, die sich mit grünen Technologien für geringere CO2-Emissionen einsetzen und so diese unvermeidlichen Emissionen ausgleichen.
Patch bietet ein breites Netz an vertrauenswürdigen Projekten und Lösungen, die die hohen Qualitätsstandards von unabhängigen Prüfern erfüllen. So können Unternehmen das Kundenvertrauen stärken und ihre eigenen Fortschritte auf dem Weg zur Klimaneutralität verfolgen.
"Banken sind ein Spiegel der Gesellschaft. Wer von ihnen das Thema Nachhaltigkeit nicht innerhalb der nächsten ein bis zwei Jahre ganz oben auf die Agenda setzt, wird in der Gunst der Kunden sinken", erklärt Dr. Carsten Wengel, Head of Global Sales and Distribution for Cards & Digital Payment Business bei G+D. "Durch die Kooperation mit Patch bei unserem Nachhaltigkeitsangebot Convego Beyond stärken wir das Ökosystem von Umweltpartnern. Indem wir unser Angebot mit dem von Banken kombinieren, ermöglichen wir es den Verbrauchern zudem, aktiv auf ihren CO2-Fußabdruck Einfluss zu nehmen: sie können ihren CO2-Konsum verfolgen, ihren CO2-Fußabdruck ausgleichen und verbrauchen weniger neuen Kunststoff.“
"Um unsere globalen Klimaziele zu erreichen und den Abbau von Kohlenstoffdioxid im Gigatonnen-Maßstab zu erreichen, müssen wir die angestrebte Reduzierung in alle unsere alltäglichen Transaktionen integrieren", betont Brennan Spellacy, CEO von Patch. "Wir freuen uns auf die Partnerschaft mit G+D und darauf, gemeinsam neue Möglichkeiten für Banken und Fintechs zu schaffen, die den Weg zu einer klimapositiven Wirtschaft beschreiten."
Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/gieseckedevrient abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Giesecke+Devrient (G+D) ist ein weltweit tätiger Konzern für Sicherheitstechnologie mit Hauptsitz in München. Als verlässlicher Partner für internationale Kunden mit höchsten Ansprüchen sichert G+D mit seinen Lösungen die essenziellen Werte dieser Welt. Dabei entwickelt das Unternehmen maßgeschneiderte Technologie mit Leidenschaft und Präzision in vier Kernfeldern: Bezahlen, Konnektivität, Identitäten und Digitale Infrastrukturen.
G+D wurde 1852 gegründet. Im Geschäftsjahr 2021 erwirtschaftete das Unternehmen mit rund 11.800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einen Umsatz von 2,38 Milliarden Euro. G+D ist mit 81 Tochtergesellschaften und Gemeinschaftsunternehmen in 33 Ländern vertreten. Weitere Informationen: www.gi-de.com
Über Patch
Patch baut die Infrastruktur für eine nachhaltige Wirtschaft auf, indem es den Abbau von Kohlenstoff im Gigatonnenmaßstab ermöglicht. Mit Patch können Unternehmen den Klimaschutz in ihre eigenen Produkte integrieren und die CO2-Folgen alltäglicher Transaktionen wie Versand, Reisen und Finanzdienstleistungen neutralisieren. Von einer API-Integration bis hin zu direkten Kaufmöglichkeiten ist Patch der Anbieter für Unternehmen und Verbraucher, die damit nahtlos zu vertrauenswürdigen Klimaschutzprojekten in jeder Größenordnung beitragen können. Weitere Informationen: patch.io
Giesecke+Devrient
Christoph Lang
Pressesprecher
Corporate Brand Communications
Tel: +49 89 4119-2164
E-Mail: christoph.lang(at)gi-de.com
PR-COM
Nadine Harbeck
Head of Unit
Tel: +49 89 59997-761
E-Mail: nadine.harbeck(at)pr-com.de
Datum: 22.04.2022 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974542
Anzahl Zeichen: 3070
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nadine Harbeck
Stadt:
München
Telefon: +49-89-59997-761
Kategorie:
Internet
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.04.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 407 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"G+D und Patch gehen Partnerschaft zur CO2-Kompensation im digitalen Zahlungsverkehr ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Giesecke+Devrient (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).