Alles im Maß

Alles im Maß

ID: 1974737

Schlüsselfertiger Handprüfplatz für die Vorserien-Fertigung von Steckerbaugruppen



(PresseBox) - Bevor ein Produkt in Serie geht, muss es ausgiebig getestet werden, um möglicherweise durch die Fertigungsmethode auftretende Produktfehler zu erkennen und beseitigen zu können. senswork hat für diesen Zweck einen Handprüfplatz entwickelt, der in der Inspektion von verschiedensten Steckerbaugruppen eingesetzt wird.

Mit der Workstation VisionUnit hat senswork, der Experte für industrielle Bildverarbeitung, einen schlüsselfertigen Handprüfplatz für optische Mess- und Prüfaufgaben entwickelt. Je nach Prüfaufgabe und Anforderungen kann er kundenspezifisch angepasst werden. Das Prüfsystem bietet zahlreiche Möglichkeiten zur Individualisierung.

Zu den wichtigsten Features gehören ein hochauflösendes Multi-Kamerasystem für unterschiedlichste Inspektionsaufgaben, eine wechselbare Teileaufnahme zur Prüfung verschiedener Bauteiltypen, eine Gutteilmarkierungs-Einheit, ein umfangreiches Visualisierungssystem basierend auf senswork VisionCommander®, Optionen zur Anbindung an kundenspezifische MES, Handling-Systeme oder Roboter zur automatischen Bauteilbeschickung.

Die Teileaufnahme ermöglicht ein schnelles Umrüsten auf neue Bauteiltypen in weniger als fünf Minuten. Die Prüfzeit pro Bauteil beträgt rund zwei bis vier Sekunden, abhängig von der Komplexität der Messaufgabe. Das Kamerasystem bietet Auflösungen bis 50 Megapixel und eine Ortsauflösung bis 1 Mikrometer. 2D und 3D sind wahlweise kombinierbar.

Zur Unterscheidung der IO- und NIO-geprüften Teile steht eine Arbeitsplatzbeleuchtung zur Verfügung, die das Messergebnis mit farbigem Licht visualisiert. Darüber hinaus können Gutteile mit einem Stift-, Nadel- oder einem Sprühsystem markiert werden. Um die NIO-Teile kontrolliert zu erfassen, steht optional eine NIO-Box mit Einwurfsensor bereit.

Eine Siemens-Steuerung mit Touch-Panel stellt den korrekten Ablauf der Prüfung sicher und gibt einen kontinuierlichen Überblick über den Anlagenzustand. Zusätzlich werden die Kamerabilder und die Messergebnisse auf einem Full-HD-Bildschirm dargestellt. Das ermöglicht dem Nutzer eine intuitive Bedienung des Prüfgerätes. Die Prüfung selbst erfolgt mit der hoch performanten Bildverarbeitungssoftware senswork VisionCommander.



Die Workstation VisionUnit eignet sich beispielhaft für die Qualitätsprüfung in der Vorserien-Fertigung, etwa bei der Taumelkreisprüfung von Steckerpins, der Planaritätsprüfung von kompletten Steckerleisten für die PCB-Bestückung oder der Kodierungsprüfung von Stecker-Gehäusen. Die Flexibilität und Modularität des Systems erlaubt aber auch die Umsetzung anderweitiger optischer Prüfaufgabe für die Vorserienfertigung. Zu den Möglichkeiten der Umsetzung berät Sie senswork gerne.

senswork ist Experte für Komplettlösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, der optischen Inspektion, Deep Learning und im Prüfgerätebau. Unsere Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung werden täglich in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik eingesetzt. Von unseren Standorten Burghausen und München aus betreuen wir namhafte Kunden aus Industrie und Forschung.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

senswork ist Experte für Komplettlösungen im Bereich der industriellen Bildverarbeitung, der optischen Inspektion, Deep Learning und im Prüfgerätebau. Unsere Lösungen zur Automatisierung und Qualitätssicherung werden täglich in zahlreichen Branchen wie der Automobilindustrie, dem Maschinenbau oder der Medizintechnik eingesetzt. Von unseren Standorten Burghausen und München aus betreuen wir namhafte Kunden aus Industrie und Forschung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Z-LASER auf der JEC World 2022 Neuer hochrepetierender durchstimmbarer Nanosekundenlaser NT262
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2022 - 08:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974737
Anzahl Zeichen: 3374

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Burghausen



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alles im Maß"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

senswork GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Optische Inspektion für sichere Batterien ...

Mit Lösungen zur optischen Prüfung und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion präsentierte sich senswork auf dem Bayerischen Batteriekongress 2025 in Nürnberg. Im Fokus standen leistungsfähige Bildverarbeitungssysteme, die sicherstellen, ...

100-prozentige Qualitätskontrolle für Batteriemodule ...

senswork, Experte für Machine-Vision-Systeme, präsentiert mit ZScan Easy ein System zur lückenlosen 3D-Inline-Vermessung von Batteriemodulen. Die Lösung ermöglicht eine umfassende Qualitätssicherung für prismatische und zylindrische Batterieze ...

Künstliche Intelligenz: Zugang für alle ...

Jeder in der Industrie soll zukünftig in der Lage sein, KI-Tools zu bedienen, neue Prüfanwendungen einzurichten und zu warten. Ganz ohne KI-Expertenwissen. Das ist das Ziel des Forschungsprojekts DeKIOps – Demokratisierung von KI mit verständlic ...

Alle Meldungen von senswork GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z