CDU-Politiker Wadephul: "Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos lassen!"

CDU-Politiker Wadephul: "Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos lassen!"

ID: 1974774
(ots) -

Im Streit über die Lieferung schwerer Waffen an die Ukraine hat die Unionsfraktion im Bundestag jetzt, wie angekündigt, einen Antrag eingereicht.

Die Beschlussvorlage fordert, die deutschen Waffenlieferungen sofort und spürbar zu intensivieren. Der stellvertretende Unionsfraktionsvorsitzende Johann Wadephul (CDU) verteidigte am Montag im rbb24 Inforadio dieses Vorgehen. "Diesem Land muss geholfen werden, darum geht es. Dafür braucht es schwere Waffen. Wir sind dafür, viele sind dafür, auch in der Ampelkoalition. Nur der Bundeskanzler, der nicht recht erklärt, warum er es nicht will, ist offensichtlich dagegen und deswegen muss das jetzt geklärt werden. Ich finde einfach, wir dürfen die Ukraine in dieser Situation, gerade auch als Deutsche, nicht wehrlos lassen."

Wadephul, der auch Verteidigungsexperte ist, geht nicht davon aus, dass es spezielle Drohungen des russischen Präsidenten gegen Deutschland gibt, sollte das Lande schwere Waffen an die Ukraine liefern. Falls es aber doch der Fall sei, dann müsse Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) diese Drohung öffentlich machen. Wadephul führte weiter aus: "Ich glaube vor allen Dingen, dass wir Putin nur dann stoppen, wenn wir jetzt ein starkes Signal geben. Zurückweichen ermutigt Putin nur, das haben wir doch in der Vergangenheit gelernt. Das war auch der Fehler, den wir gemeinsam auch seit 2014 gemacht haben. Wir hätten Putin schon stärker entgegentreten müssen. Jetzt ist es hohe Zeit dafür."

Das Interview können Sie hier nachhören: CDU-Verteidigungsexperte Wadephul: Klarheit um Waffenlieferungen schaffen | rbb24 Inforadio (https://www.inforadio.de/rubriken/interviews/2022/04/25/johann-wadephul-ukraine-krieg-waffenlieferung-abstimmung-bundestag-kanzler-scholz.html)

Pressekontakt:

Rundfunk Berlin-Brandenburg
rbb24 Inforadio
Chef/Chefin vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 37400
Mail: info@inforadio.de

Original-Content von: rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg, übermittelt durch news aktuell


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fury-os! Live-TV-Event BILD FIGHT NIGHT mit Topzahlen für BILD TV / 1,1 Prozent Marktanteil in der ZG 14-49 für WBC-Weltmeisterschaftskampf Tyson Fury vs. Dillian Whyte bei BILD TV 'Die Carolin Kebekus Show' 2022: Staffelstart mit viel Musik und Bastian Pastewka als Premierengast
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2022 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974774
Anzahl Zeichen: 2111

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CDU-Politiker Wadephul: "Wir dürfen die Ukraine nicht wehrlos lassen!""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von rbb - Rundfunk Berlin-Brandenburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z