Ein Gerüst, das durch Türen passt

Ein Gerüst, das durch Türen passt

ID: 1974884

Fahrbar und flexibel: Hymer-Klappgerüst 8177 / Variabel einsetzbar und maximal sicher nach EN 1004



(PresseBox) - Fahrbare Gerüste spielen im Innenbereich ihren Nutzen voll aus. Die Gerüste bieten sicheren und komfortablen Stand auf einer breiten Plattform und lassen sich im Zuge der Arbeit einfach mitführen. Das Hymer-Klappgerüst 8177 passt dabei sogar durch jede Tür.

Für einfache, kleinere Reparaturen ein Fahrgerüst verwenden? Davor schrecken kleinere Handwerksbetriebe häufig schon aus Transportgründen zurück, da Arbeitsmittel und -hilfen im Pkw oder Lieferwagen direkt zur Baustelle gebracht werden müssen.

Das Hymer-Fahrgerüst 8177 kann hingegen aufgrund seiner Klappfunktion äußerst platzsparend transportiert und verstaut werden.

Der Klapp-Rahmen (ohne Plattform) passt mit Klappmaß 0,90m x 0,25m x 1,65m in jeden Kofferraum. Am Einsatzort lässt es sich dann von nur einer Person ohne Werkzeug im Handumdrehen aufbauen: Die Klappeinheit wird aufgestellt und der Gerüstboden eingelegt.      

Flexibles, schnell einsetzbares Gerüst

Fahrbare Gerüste bieten maximale Flexibilität. Sie können schnell und flexibel dort aufgebaut werden, wo sie gebraucht werden. Dank der Klappfunktion passt das Hymer-Fahrgerüst 8177 sogar durch Zimmertüren und kann auf diese Weise überall dort verwendet werden, wo es kurzfristig benötigt wird.

Wichtig dabei für die Sicherheit des Nutzers: Bei fahrbaren Gerüsten muss vor dem Aufstieg kontrolliert werden, ob die Rollen festgestellt sind. Die Hymer-Fahrrollen verfügen über getrennte Hebel für Brems- und Lösefunktion.

In der kleinsten Ausführung ist das Klappgerüst in der Reichhöhe von 2,80 m verfügbar. Als Fahrgerüst ist es mit vier, in alle Richtungen drehbare Lenkrollen ausgestattet. Dadurch kann es mühelos in Längs- und Querrichtung verschoben werden, ohne dass es umzukippen droht. Optional gibt es die Rollen auch als höhenverstellbare Spindelversion, sodass das Gerüst ebenso an Treppen, Absätzen oder auf unebenen Böden im Innenraum sicher betreten werden kann.



Im Einsatz überzeugt das Gerüst durch seine robuste Ausführung und hohe Stabilität. Die Sprossen-Holm-Verbindungen sind rundum verschweißt. Der Klappmechanismus ist durch massive Klickverschlüsse gesichert.

Die sehr geräumige und rutschfeste Bühne in den Maßen 1,90 x 0,65 m bietet eine größere Auftrittsfläche als herkömmliche Leiterstufen. Perfekt also für großflächigere Arbeiten, da nicht ständig die Leiter nachgerückt werden muss.

Für die Arbeitsbühne ist in der kleinsten Ausführung keine Durchstiegsklappe erforderlich. Sobald aber für höhergelegene Arbeiten eine zweite Plattform notwendig wird, muss eine Arbeitsbühne mit Durchstiegsklappe verwendet werden.

Modular erweiterbares Klappgerüst

Das Klappgerüst 8177 von Hymer ist je nach Einsatzbereich modular erweiterbar: als eingliedriges Fahrgerüst von der kleinsten Einheit mit Reichhöhe 2,80 m bis hin zu einer Konstruktion mit Reichhöhe 8,75 m. Die Bauteile lassen sich ohne Werkzeuge zum Gerüst zusammensetzen.

Unabhängig davon, wie viele zusätzliche Teile beim Anbau benötigt werden, die Hymer-Fahrgerüste mit Sicherheitsaufbau verfügen jederzeit über eine hohe Stabilität. Der robuste Aufbau und die geräumige Bühne ermöglichen sicheres und ergonomisches Arbeiten – auch bei maximaler Gerüsthöhe. Dazu tragen die speziell von Hymer entwickelten, patentierten Bajonett-Ausleger bei. Die Ausleger sind ab einer Gerüsthöhe von 3, 80 m im Lieferumfang verpflichtend enthalten.

Genormte Sicherheit nach EN 1004

Seit fast 60 Jahren bieten die Steigtechnik-Profis von Hymer intelligente, komfortable und vor allem hochgradig sichere Lösungen für das Arbeiten an höhergelegenen Arbeitsplätzen. In diesem Sinne erfüllt das Hymer-Klappgerüst auch sämtliche Vorgaben der seit Dezember 2021 in neuer Fassung verbindlichen Norm EN 1004.

HYMER-Steigtechnik auf der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement LogiMAT vom 31. Mai bis 2. Juni 2022 (Halle 3, Stand A53)

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hymer-Leichtmetallbau GmbH & Co. KG - "die Marke mit dem roten Streifen" - ist Hersteller hochwertiger Steigtechnik. Das 1962 gegründete Unternehmen entwickelt und produziert am Hauptsitz in Wangen im Allgäu unterschiedlichste Leitern, Tritte und Fahrgerüste sowie Plattformen und Arbeitsbühnen, die den praktischen Qualitäts-, Sicherheits- und Flexibilitätsansprüchen der Anwender stets gerecht werden. Vertrie-ben werden die bewährten Serienprodukte für Zielgruppen aus Industrie und Bau über den Fachhandel. Für spezielle Kundenanforderungen fertigt das Unternehmen auf der Basis des HYMER-Baukastensystems individuelle Steigtechnik-Sonderkonstruktionen, die sich präzise an den jeweiligen Anwendungsfall anpassen lassen. Als Experte für das sichere Arbeiten in der Höhe bietet der Steigtechnikprofi seinen Geschäftspartnern neben dem umfangreichen Sortiment stets eine kompetente Beratung, Schulungen, Seminare sowie zahlreiche Informationen rund um das Thema Arbeitssicher-heit. www.hymer-steigtechnik.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sicher durch die Stadt: ZF stellt neues Notbremsassistenzsystem für Stadtbusse vor Wunderlich Anfahrt 2022
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2022 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974884
Anzahl Zeichen: 5329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wangen im Allgäu



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 181 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Gerüst, das durch Türen passt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HYMER-Steigtechnik schult jetzt direkt im Betrieb ...

Der sichere Umgang mit Steigtechnik lässt sich am besten dort vermitteln, wo sie täglich zum Einsatz kommt. Deshalb bietet HYMER-Steigtechnik seine Schulungen nicht mehr nur am Standort Wangen an, sondern auch direkt bei Unternehmen im gesamten Bun ...

HYMER-Steigtechnik startet mit Webrelaunch durch ...

HYMER-Steigtechnik präsentiert sich mit einem komplett überarbeiteten Internetauftritt. Die neue Website überzeugt durch ein klares Design, einfache Navigation und viele neue Servicefunktionen – und bleibt dabei ganz im Stil des Allgäuer Untern ...

Sicher aufwärts mit System ...

HYMER-Steigtechnik erweitert sein Sortiment um zwei neue Service- und Montagetritte. Die Modelle bieten eine sichere und ergonomische Arbeitsplattform für Aufbau-, Wartungs- und Reparaturarbeiten. Der einseitig begehbare Klapptritt (Modell 6036) zei ...

Alle Meldungen von HYMER-Leichtmetallbau GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z