itl-Abendveranstaltung: Die digitale Benutzerassistenz in der Technischen Dokumentation
ID: 1974958
Drei Referent:innen präsentieren in 15 – 30 minütigen Vorträgen zahlreiche neue Einsichten sowie praxisnahe Beispiele zu den Best-Practises der digitalen Benutzerassistenz und beantworten gerne die Fragen des Publikums.
Der Keynote Speaker Dieter Gust (itl-Aufsichtsrat und Doku-Koryphäe) hält einen Vortrag zum Thema „Zukunftsszenario: Was digitale Benutzerassistenz in der Technischen Dokumentation bedeutet“.
Danach erläutert Maris Arentzen (Teamleitung Technische Dokumentation) was digitale Benutzerassistenz, barrierefreie Dokumentation und Topics gemeinsam haben.
Zum Abschluss berichtet Thomas Emrich (Senior Consultant Technische Dokumentation) wie man Bildanleitungen mit Topics digitalisieren kann.
Andrea Wagner (Abteilungsleitung Technische Dokumentation):
„Die zunehmenden Anfragen unserer Kunden überzeugen uns: Die Digitale Benutzerassistenz wird sich als fester Bestandteil der Technischen Dokumentation etablieren.“
Die itl AG lädt alle Teilnehmer:innen ins Münchner itl-Büro ein, sofern es die Pandemieregeln erlauben. Von dort wird der Vortrag im Livestream übertragen, sodass Interessierte ortsunabhängig an der Veranstaltung teilnehmen können.
Der Eintritt ist kostenlos. Für alle Vor-Ort-Teilnehmer:innen stehen im itl-Büro Snacks und Getränke bereit.
Zur Anmeldung geht es hier:
Anmeldung Abendveranstaltung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.04.2022 - 15:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974958
Anzahl Zeichen: 1899
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 252 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"itl-Abendveranstaltung: Die digitale Benutzerassistenz in der Technischen Dokumentation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
itl AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).