TORWEGGE zeigt auf der LogiMAT komplexe Fördertechniklösungen
Intralogistikspezialist tritt als Systemanbieter auf / Kugelrollen-Eckumsetzer und Förderanlage sind Messehighlights / Interessierte sind in Halle 10 an Stand G41 willkommen

(PresseBox) - Die TORWEGGE GmbH & Co. KG zeigt auf der diesjährigen LogiMAT komplette Systeme für den innerbetrieblichen Materialfluss. Damit präsentiert sich der Intralogistikspezialist wieder als Anbieter für ganzheitliche Lösungen. Zuletzt standen auf Messen einzelne Komponenten im Fokus. Vom 31. Mai bis zum 2. Juni 2022 stellt TORWEGGE in Halle 10 an Stand G41 der Messe Stuttgart unter anderem einen Kugelrollen-Eckumsetzer sowie eine komplexe Förderstrecke aus.
„Unsere größte Stärke ist es, einzelne Komponenten aus der Transport-, Förder- und Handhabungstechnik entsprechend den Anforderungen unserer Kunden so zu kombinieren, dass sie den Materialfluss optimieren“, sagt Uwe Eschment, Geschäftsführer der TORWEGGE GmbH & Co. KG. Auf der LogiMAT 2022 wird dies am Stand des Intralogistikspezialisten deutlicher als je zuvor. Dort wird dargestellt, dass die TORWEGGE-Technik vom Wareneingang bis zum Warenausgang in nahezu jedem Anwendungsfall im innerbetrieblichen Warenfluss zum Einsatz kommen kann. Dabei dient die Förderanlage am Messestand als Veranschaulichung. Individuelle Anpassungen nach Kundenwunsch sind möglich.
Ein Messe-Highlight ist der innovative Kugelrollen-Eckumsetzer, den die Materialflussexperten aus Bielefeld im vergangenen Jahr entwickelt haben und dessen Prototyp in der Möbelindustrie getestet wurde. Mithilfe des durch Schwerkraft angetriebenen Systems können bis zu 2.500 Kilogramm schwere Ladungsträger mühelos und ressourcenschonend um die Ecke gelenkt werden. Über (Schwerlast-)Rollschienen gelangen sie bis zu der Stelle, an der sie umgelenkt werden sollen. Dort befinden sich Plattformen mit Kugelrollen, die einen Richtungswechsel ermöglichen. Der Prototyp wird in der Möbelindustrie für den Transport von Gitterboxen genutzt. „Wir können das Gerät unter Berücksichtigung individueller Vorgaben aber auch problemlos für den Einsatz in anderen Branchen anpassen“, sagt Eschment.
Darüber hinaus baut TORWEGGE am Messestand eine Förderanlage auf. Diese wird aus elektrisch angetriebenen Rollenbahnen und einem angetriebenen omnidirektionalen Stetigförderer bestehen. Letztgenannter kann dabei flexibel eingesetzt werden, unter anderem als Eckumsetzer, Ausschleuser oder Sorter. Außerdem sind am Stand ein pneumatischer Kugelrollentisch und ein Kran mit Vakuumschlauchheber ausgestellt. „Anhand dieser Lösungen zeigen wir, dass sich unsere Systeme auch gut kombinieren lassen“, erklärt Eschment. Auf der LogiMAT wird außerdem zu erkennen sein, dass die meisten TORWEGGE-Produkte in unterschiedlichen Kontexten einsetzbar sind und bei Bedarf auch Sonderanfertigungen geliefert werden. Eschment: „Wir werden als ganzheitlicher Systempartner auftreten, der auch für komplexe Aufgaben die perfekte Lösung findet.“
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die TORWEGGE GmbH & Co. KG ist Hersteller und Anbieter von ganzheitlichen Lösungen für die Intralogistik. Spezialisiert hat sich das Unternehmen mit Hauptsitz in Bielefeld auf die Entwicklung von Systemen, die sich nahtlos in etablierte Fertigungsprozesse einfügen. Dabei erstreckt sich das Produktspektrum von Einzelkomponenten über Module für bestehende Förderanlagen bis hin zu Neukonzeptionen und der Fertigung individueller Förderanlagen. In diesem Zusammenhang erbringt TORWEGGE zudem sämtliche Dienstleistungen vom Wareneingang bis zum Warenausgang. Gegründet im Jahr 1956 beschäftigt das Unternehmen heute knapp 130 Mitarbeiter*innen an sechs europäischen Standorten.
Datum: 25.04.2022 - 15:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1974959
Anzahl Zeichen: 3734
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Intralogistik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TORWEGGE zeigt auf der LogiMAT komplexe Fördertechniklösungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Torwegge GmbH&Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).