Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: "Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe!
ID: 197503
Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: "Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe!"
Scheck über 1,8 Millionen Euro aus Düsseldorf für BBS in Ahaus
Düsseldorf, 06.05.2010
Das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:
Ein siebenstelliger Scheck aus Düsseldorf: Dr. Walter Döllinger, Staatssekretär im nordrhein-westfälischen Arbeitsministerium, hat heute (6. Mai 2010) einen Bewilligungsbescheid über rund 1,8 Millionen Euro für energiesparende Bausanierung und Solartechnik an die Berufsbildungsstätte Westmünsterland übergeben.
"Das Geld ist in doppelter Hinsicht gut angelegt", sagte der Staatssekretär in Ahaus. "Wir schlagen sozusagen zwei Fliegen mit einer Klappe: Zum einen können jetzt die Gebäude energietechnisch auf Vordermann gebracht werden. Mindestens genauso wichtig ist aber, dass hier Vorzeige- und Schulungsobjekte für die berufliche Bildung entstehen. Damit kann den jungen Menschen hier vor Ort am praktischen Beispiel gezeigt werden, wie modernste Energiespartechnik eingesetzt werden kann."
Die berufliche Qualifizierung in der Berufsbildungsstätte (BBS) Westmünsterland, werde sich also schwerpunktmäßig an zukunftsorientierten Aufgaben der Industrie und des Handwerks orientieren, so Staatssekretär Dr. Döllinger weiter. "Das kommt den jungen Menschen hier im Münsterland in der Aus- und Weiterbildung zugute, den zukünftigen Fachkräften für das energetische Planen und Bauen und nicht zuletzt auch den Unternehmen, die sich verstärkt auf innovative Techniken einstellen müssen."
Das Land fördert mit den Mitteln aus dem Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) Baumaßnahmen und technische Ausstattung aus den Bereichen Photovoltaik, Solarthermik, Dach- und Fassadensanierung sowie innovative Lösungen für Fenster und Türen. Darüber hinaus hatte sich die Landesregierung dafür eingesetzt, dass Bundesmittel in Höhe von vier Millionen Euro fließen. Die Berufsbildungsstätte beteiligt sich mit rund 3,1 Millionen Euro an der Maßnahme, so dass insgesamt rund 8,9 Millionen Euro zur Verfügung stehen.
Die Berufsbildungsstätte Westmünsterland GmbH ist mit ihrem Zentrum in Ahaus und der technischen Akademie in Bocholt ein bedeutsamer Akteur der Berufsbildung in der Region. In Ahaus stehen mehr als 1.200 Schulungs- und Werkstattplätze zur Verfügung. Den Schwerpunkt der beruflichen Bildung in Ahaus bildet die überbetriebliche Aus- und Weiterbildung. Darüber hinaus werden zielgruppenorientierte Maßnahmen für Jugendliche und junge Erwachsene mit Schwierigkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf angeboten. Für arbeitslose sowie für von Arbeitslosigkeit bedrohte Menschen bietet die BBS individuelle Förderungen und Umschulungen an.
Presse - Kontakt
Kathrin Rebbe
Pressesprecherin
Tel. :0211/855-3118
Fax.: 0211/855-3127
E-Mail: presse@mags.nrw.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.05.2010 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197503
Anzahl Zeichen: 3107
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 333 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Dr. Walter Döllinger: "Wir schlagen zwei Fliegen mit einer Klappe!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAGS NRW) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).