Virtuelles Feuerlöschtraining – die innovative Form der Brandschutz Schulung

Virtuelles Feuerlöschtraining – die innovative Form der Brandschutz Schulung

ID: 1975043

jetzt in Thüringen



(PresseBox) - Für die Sicherheit am Arbeitsplatz ist ein zeitgemäßer Brandschutz unverzichtbar. Rauchmelder und ähnliche Einrichtungen ermöglichen eine frühzeitige Erkennung von Brandherden, nur wenige Angestellte eines Unternehmens beherrschen in der Gefahrensituation den Umgang mit dem Feuerlöscher. Damit innerbetriebliche Brandschutzschulungen ihre volle Wirkung entfalten und realistisch auf den Ernstfall vorbereitet, bieten wir Experten für Medien und Software zukünftig virtuelle Löschtrainings an.

Feuerlöschtraining und Brandschutzschulung kombinieren

Seit November 2021 sind wir zertifizierte Brandschutzbeauftragte. Dies ermöglicht dem VR Space Cube, Ausbildungen und Schulungen für Firmen aller Branchen anzubieten und diese auf den Ernstfall vorzubereiten. Technisches Herzstück ist hierbei unser Virtueller Trainer, der dank Virtual Reality die Situation eines Brandfalls hautnah erleben lässt.

Als neue Generation des Feuerlöschtrainings ergibt jeder Kursteilnehmer über eine Virtuelle Darstellung, wie sich Feuer ausbreitet und wie hierauf beim Löschen einzugehen ist. Der für die Brandschutzschulung genutzte Feuerlöscher ist real und wird von jedem Teilnehmer in den Händen geführt, während das Löschszenario über den Bildschirm oder einer VR-Brille verfolgt wird.

Neues Niveau für die Brandhelferausbildung 

Durch den innovativen Ansatz ermöglichen wir es, Brandschutzhelfer in Firmen und Behörden auszubilden und die traditionelle Brandschutzschulung mit einem praktischen Feuerlöschtraining zu kombinieren. Dank der Virtuellen Realität muss hierfür keine echte Brandquelle erzeugt werden, die Simulation über die VR-Brille ist absolut realistisch und soll die Notsituation eines Brandes so greifbar wie möglich machen.

Für die besondere Art der Feuerlöschübung sind keine Auflagen seitens der Stadtverwaltung, Feuerwehr oder sonstiger Behörden zu erfüllen. Auch eine Gefährdung von Mitarbeitern oder Gebäuden ist bei der innovativen Form der Ausbildung nicht gegeben. Die Übung lässt sich unabhängig von der Witterung und beispielsweise auch im tiefsten Winter sicher und realitätsnah durchführen.



Virtuelles Feuerlöschtraining mit verschiedenen Szenarien

Wie Personen mit Erfahrungen im Brandschutz wissen, gestaltet sich jeder Brandfall etwas anders. Abhängig von Größe und Art der Räumlichkeit, der Sauerstoffzufuhr und weiteren Außeneinflüssen breitet sich Feuer mit einem unterschiedlichen Tempo aus. Ein Brand im Firmenarchiv mit vielen alten Papieren ist anders zu kontrollieren als in der Büroküche oder einem Waschraum.

Dies berücksichtigt das VR-Feuerlöschtraining, das virtuell auf verschiedene Löschszenarien vorbereitet. Bevor es zum aktiven Löschen kommt, wählt der Mitarbeiter den passenden Feuerlöscher und das geeignete Löschmittel aus. Dies verbindet theoretisches und praktisches Wissen wie bei klassischen Brandschutzschulungen und sorgt dafür, dass die Inhalte dank der aktiven Einbindung der Teilnehmer im Kopf bleiben.

Auch Inhouse-Schulungen möglich

Für die Kombination aus Feuerlöschtraining und Brandhelferausbildung muss kein spezieller Standort besucht werden. Als zertifizierter Brandschutzbeauftragte sind wir in der Lage, die Schulung „Inhouse“ beim jeweiligen Unternehmen durchzuführen. Technische Grundlage der Schulung ist eine fahrbarer Koffer mit Feuerlöscher und Software, der nur wenig Platz einnimmt und einfach zu transportieren ist. So lässt sich die Ausbildung einfach in die Firma verlegen – zu jeder Jahreszeit und bei jedem Wetter.

Um mehr über das spezielle Format der Brandschutzschulungen zu erfahren, lohnt ein Blick auf unsere Webseite. Dieser hält neben einer Broschüre ein aussagekräftiges Video bereit, wie die Brandhelferausbildung mit Unterstützung durch die Virtual Reality genau abläuft.

Vorteile und Fakten

Wir bieten ein Brandschutzunterweisungen und Ausbildung zum Brandschutzhelfer mit virtuellen Feuerlöschtraining an.

Echter Feuerlöscher

• Größe

• Gewicht

• Sicherung

• Auslösemechanik

Virtuelle Umgebung

• sicheres Training & Wetterunabhängig

• jeder kann trainieren

• nachhaltig & innovativ

• reale Trainingsumgebung

Bedarfsgerecht Szenarien

• Branchenspezifisch

• Filialen

• Arbeitsumfeld

• Risikobereiche

• Besonderheiten

Digital-Trainingsanlage

• Rüstzeit Anlage: ca. 5 min

• p.P. Zeit: ca. 1 min

• Platzbedarf: ca. 3x3 m

www.vr-spacecube.de/firmenevents

Zahlreiche neue Technologien, wie IoT, VR, AR oder Drohnen, versprechen, ganze

Branchen zu revolutionieren. Warum also nicht im eigenen Unternehmen einsetzen. Nur wie fängt man an, was macht Sinn und welche Vorteile oder Risiken ergeben sich daraus?

Wir sind seit 20 Jahren selber in der Wirtschaft tätig. Ob Forschung & Entwicklung, Industrie oder Dienstleistung, sind wir stets mit den neuesten Technologien in Berührung gekommen, zum Teil noch vor der Markteinführung.

Diese Erfahrungen geben wir nun gerne in unseren Workshops ab Januar 2020 weiter und führen diese praxisorientiert durch.

Im Juni 2021 haben wir das VR Space Cube, Virtuelle Welten in Thüringen eröffnet und bringen die Technologie der Virtuellen Realität für Unternehmen, Schulklassen und als Freizeitaktivität hautnah zur Anwendung.

Ab November können dann auch Brandschutzlehrgänge mit virtuellen Löschübungen bei uns absolviert werden. Ohne Auflagen für die Brandschutz und Genehmigung, führen wir im Gebäude in virtueller Umgebung Löschübungen für jeden durch, die sonst niemals in der Realität durchgeführt werden können.

Hauptsitz:

MINT Kooperative eG

Am Sportplatz 20-22

07552 Gera

Virtuelle Welten:

VR Space Cube

Vogtlandstrasse 8

07549 Gera

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Zahlreiche neue Technologien, wie IoT, VR, AR oder Drohnen, versprechen, ganze
Branchen zu revolutionieren. Warum also nicht im eigenen Unternehmen einsetzen. Nur wie fängt man an, was macht Sinn und welche Vorteile oder Risiken ergeben sich daraus?
Wir sind seit 20 Jahren selber in der Wirtschaft tätig. Ob Forschung & Entwicklung, Industrie oder Dienstleistung, sind wir stets mit den neuesten Technologien in Berührung gekommen, zum Teil noch vor der Markteinführung.
Diese Erfahrungen geben wir nun gerne in unseren Workshops ab Januar 2020 weiter und führen diese praxisorientiert durch.
Im Juni 2021 haben wir das VR Space Cube, Virtuelle Welten in Thüringen eröffnet und bringen die Technologie der Virtuellen Realität für Unternehmen, Schulklassen und als Freizeitaktivität hautnah zur Anwendung.
Ab November können dann auch Brandschutzlehrgänge mit virtuellen Löschübungen bei uns absolviert werden. Ohne Auflagen für die Brandschutz und Genehmigung, führen wir im Gebäude in virtueller Umgebung Löschübungen für jeden durch, die sonst niemals in der Realität durchgeführt werden können.
Hauptsitz:
MINT Kooperative eG
Am Sportplatz 20-22
07552 Gera
Virtuelle Welten:
VR Space Cube
Vogtlandstrasse 8
07549 Gera



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Vision der Asienspiele 2022 teilen: Ein hochmoderner und intelligenter Raum für Unternehmen Für Deep Learning und Machine Vision Anwendungen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2022 - 09:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975043
Anzahl Zeichen: 6398

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Gera



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Virtuelles Feuerlöschtraining – die innovative Form der Brandschutz Schulung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MINT Kooperative eG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Aufnahme des Geschäftsbetriebs im VR Space Cube ...

Am 12.Mai 2021 eröffnen wir unseren Betrieb und stellen zahlreiche einzigartige Erlebnisse rund um Virtual Reality bereit. Eine Öffnung für die breite Öffentlichkeit dauert leider noch etwas. Bereits jetzt stellen wir jedoch viele interessante An ...

VR Space Cube, die virtuellen Welten in Gera ...

Im Mai 2021 ist es soweit. Der VR Indoor Spielplatz in Gera - auch als VR Arcade bekannt -  nimmt ihren Betrieb auf und ermöglicht fortan einzigartige Erlebnisse in der Virtual Reality. Bereits jetzt lassen sich alle Events bequem über die neue We ...

Alle Meldungen von MINT Kooperative eG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z