Exolon Group komplettiert Platten-Portfolio für medizinische Anwendungen

Exolon Group komplettiert Platten-Portfolio für medizinische Anwendungen

ID: 1975071

Inspria® Med ergänzt bewährte Produkte Vivak® und Exolon® Med




(PresseBox) - Die Med-Range der Exolon Group hat neuen Zuwachs: Inspria® Med, aus Eastman Tritan™ Copolyester. Die Massivplatten für medizinische Anwendungen ergänzen die Plattenmaterialien Exolon® Med und Vivak® Med.

„Durch die Erweiterung unseres Plattensortiments für medizinische Anforderungen  können wir nun einen breiten Anwendungsbereich mit unserem Material abdecken“, sagt Jens Becker, CEO der Exolon Group.

Ein starkes Kunststofftrio für jeden medizinischen Bedarf

Die Anwendungsbereiche der Med-Produktfamilie der Exolon Group reichen von Zahnschienen über starre medizinische Verpackungen bis hin zu Behältern und Ablagen für Medizinprodukte.

Der Neuzugang Inspria® Med kann warmverformt werden mit extremen Ziehverhältnissen und hoher Abdruckreproduzierbarkeit und eignet sich daher unter anderem für die Herstellung von Zahnschienen. Die klaren transparenten Platten aus Copolyester sind außerdem wie geschaffen für starke Temperaturunterschiede: So können sie Temperaturen bis zu 90 °C standhalten und sind leicht zu bearbeiten. Das Material ist geeignet für verschiedene Sterilisationsmethoden, einschließlich Gammastrahlung und Ethylenoxid.

Vivak® Med, hergestellt aus Eastman Eastar 6763, eignet sich hervorragend für tiefgezogene Behälter und Schalen für medizinische Geräte und Anwendungen mit Hautkontakt, wie etwa Prothesen. Das Material kann bei geringem Energieverbrauch, kurzen Produktionszyklen, extremen Dehnungsgraden und genauer Reproduktion der Formoberfläche ohne Vortrocknung schnell thermogeformt werden.

Das bewährte Exolon® Med aus Polycarbonat ist hochschlagzäh und eignet sich für starre Verpackungen und transparente Schutzvorrichtungen an medizinischen Geräten. Exolon® Med-Platten können problemlos thermisch geformt, kaltgebogen und maschinell bearbeitet werden. Sie halten Temperaturen bis zu 120 °C stand.



Sicher und nachverfolgbar bis zum Rohstoff

Sämtliche Produkte der Med-Range bestehen aus 100 % Neuware, welche die Anforderungen der ISO 10993 zur biologischen Beurteilung von Medizinprodukten erfüllt. Die Platten werden nach den Regeln der guten Herstellungspraxis (GMP) produziert. Der Fertigungsprozess unterliegt dabei ständiger Kontrolle durch ein Qualitätsmanagementsystem, das der ISO-Norm 9001:2015 entspricht.

Verarbeiter können dadurch das Plattenmaterial bis herunter zum Rohstoff nachverfolgen – eine wichtige Grundlage für die weitere Dokumentation der künftigen Endprodukte.

Die Exolon Group stellt die gesamte Med-Range – Exolon® Med, Vivak® Med und Inspria® Med – erstmals auf der Pharmapack vor. Diese findet am 18. und 19. Mai in Paris statt.

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Massiv- und Stegplatten für verschiedenste innovative Anwendungen. Die mittelständische Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Polycarbonatplatten der Marke Exolon®, Axpet®- und Vivak®-Polyesterplatten sowie opakes Blend-Plattenmaterial der Marke Exoblend® aus hochwertigem Kunststoff.

Gebündeltes über 40-jähriges Fachwissen in der Extrusion von thermoplastischen Kunststoffplatten und ein umfangreiches Produktportfolio zeichnen die Exolon Group aus. Die Produkte finden sich unter anderem im Bauwesen, der visuellen Kommunikation sowie in der Industrie und in LED-Anwendungen. Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.

„People, Passion, Performance“ ist der Leitgedanke der Exolon Group und seiner Mitarbeiter. Ihre Leidenschaft für die Produkte ist die Grundlage, um Kunden durch Service und Qualität zu überzeugen.

Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.

Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.

Serafin Group:

Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. www.serafin-gruppe.de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Exolon Group ist führender Anbieter von Massiv- und Stegplatten für verschiedenste innovative Anwendungen. Die mittelständische Unternehmensgruppe entwickelt, produziert und vertreibt Polycarbonatplatten der Marke Exolon®, Axpet®- und Vivak®-Polyesterplatten sowie opakes Blend-Plattenmaterial der Marke Exoblend® aus hochwertigem Kunststoff.
Gebündeltes über 40-jähriges Fachwissen in der Extrusion von thermoplastischen Kunststoffplatten und ein umfangreiches Produktportfolio zeichnen die Exolon Group aus. Die Produkte finden sich unter anderem im Bauwesen, der visuellen Kommunikation sowie in der Industrie und in LED-Anwendungen. Das Material wird an den Produktionsstandorten in Belgien und Italien nach einheitlich hohen Qualitätsstandards produziert.
„People, Passion, Performance“ ist der Leitgedanke der Exolon Group und seiner Mitarbeiter. Ihre Leidenschaft für die Produkte ist die Grundlage, um Kunden durch Service und Qualität zu überzeugen.
Die Exolon Group gehört zur Serafin Unternehmensgruppe mit Sitz in München und führt das ehemalige Kunststoffplattengeschäft von Covestro weiter.
Weitere Informationen zu Produkten und Anwendungen der Exolon Group finden Sie im Internet unter www.exolongroup.com.
Serafin Group:
Die Exolon Group ist Teil der Serafin Unternehmensgruppe, deren Philosophie auf die 150-jährige Unternehmenstradition der Gesellschafterfamilie zurückgeht. Dem Leitmotiv „Verantwortung aus Tradition“ folgend, investiert Serafin in Unternehmen, um diese im Einklang mit allen Interessentengruppen weiter zu entwickeln. www.serafin-gruppe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Diese Woche: Web-Event am 28.April - Simulation in der Medizin- und Labortechnik Mitteilungen aus Bildung und Wissenschaft - Prozesse digital optimieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2022 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975071
Anzahl Zeichen: 4762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München / Tielt



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Exolon Group komplettiert Platten-Portfolio für medizinische Anwendungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Exolon Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Exolon erzielt neue optische Spitzenleistungen ...

Die Exolon Group freut sich, die neueste Generation der Exolon® Optica Platten aus Polycarbonat zu präsentieren, die als beschichtete und unbeschichtete Variante erhältlich sind. Die innovativen Platten überzeugen durch höchste optische Qualitä ...

Copolyesterplatten für sicheren Lebensmittelkontakt ...

Die Exolon Group erweitert ihre Polyester-Produktfamilie um neue BPA-freie Lösungen: Inspria® GP, eine transparente Copolyesterplatte auf Basis von Eastman Tritan™ und die nachhaltige Inspria® GP rECOplus2 mit Post-Cosumer-Rezyklaten. Das Materi ...

Alle Meldungen von Exolon Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z