Endlich hieß es wieder: Laufschuhe an und Vollgas geben beim Stadtwerke 3-Berge-Cup
ID: 1975168
Die Resonanz zur kleinen Laufversion des 3-Berge-Cups war durchweg positiv: Die Freude darüber, dass das beliebte Event nach der coronabedingten Pause endlich wieder stattfinden konnte, war groß – bei den Teilnehmenden als auch bei den Besucherinnen und Besuchern. Selbst das windige Wetter konnte die gute Stimmung nicht trüben.
Als Attraktion der Veranstaltung übernahm das Maskottchen der Stadtwerke Schwäbisch Hall, der NachHALLtiger, die Aufwärmübungen für die Läuferinnen und Läufer. Natürlich stand der NachHALLtiger auch für jede Menge Fotos und Kuscheleinheiten mit den Kindern zur Verfügung.
Um 15 Uhr wurde es Zeit für das Herzstück des 3-Berge-Cups: die Volksläufe über fünf und zehn Kilometer. Die Läuferinnen und Läufer haben eine klasse Leistung vollbracht.
Beim Zehn-Kilometer-Lauf belegte Christian Muth bei den Männern mit einer Spitzenzeit von 34:15 Minuten den ersten Platz. In einer Zeit von 38:36 Minuten lief Sandra Burkhardt als schnellste Frau über die Ziellinie.
Den ersten Platz beim Fünf-Kilometer-Lauf sicherte sich Hannes Siewert mit einer Zeit von 18: 58 Minuten bei den Männern sowie Julia Dikic mit 21:23 Minuten bei den Frauen.
In der Kategorie Walken (fünf Kilometer) landete Ramona Schindler mit einer Zeit von 39:15 auf dem ersten Platz.
Das gesamte Laufevent verlief glücklicherweise unfallfrei, sodass alle Läuferinnen und Läufer wieder unversehrt den Heimweg antreten konnten.
Die Organisatoren bedanken sich herzlich bei allen Läuferinnen und Läufern sowie allen Besucherinnen und Besuchern, die die kleine Laufversion des 3-Berge-Cups zu einem besonderen und erfolgreichen Event gemacht haben.
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Stadtwerke Schwäbisch Hall sind ein erfolgreiches mittelständisches Versorgungsunternehmen mit über 650 Mitarbeitenden. Diese befassen sich mit der Erzeugung, Verteilung und Lieferung von Strom, Gas, Wasser und Wärmeenergie, entwickeln neue technische und energiewirtschaftliche Dienstleistungen, betreiben Bäder, Parkierungseinrichtungen sowie Erdgas- und Stromtankstellen, konzipieren Maßnahmen für die Stabilisierung von Energienetzen oder bauen neue kommunale Energieversorgungsunternehmen auf.
Datum: 26.04.2022 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975168
Anzahl Zeichen: 2773
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Schwäbisch Hall
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 163 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Endlich hieß es wieder: Laufschuhe an und Vollgas geben beim Stadtwerke 3-Berge-Cup"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Stadtwerke Schwäbisch Hall GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).