belasso wechselt zu Wonnemar und wird um Hotel erweitert

belasso wechselt zu Wonnemar und wird um Hotel erweitert

ID: 1975311

Stadtwerke Schwerin und Wonnemar Eigentümer AIM bestätigen den erfolgreichen Abschluss der Verkaufsverhandlungen, Planungen haben bereits begonnen



(PresseBox) - AIM aus Passau, unter anderem auch Eigentümer und Betreiber der Wonnemar-Bäder in Deutschland, bestätigt den Kauf des Schweriner belasso von den Stadtwerken Schwerin. Das Vorhaben wurde am 20. April durch den Aufsichtsrat der Stadtwerke Schwerin bestätigt. Bereits vorher hatte die Stadtvertretung der Landeshauptstadt dem Verkauf zugestimmt.

In einem ersten Statement erläutert AIM-Geschäftsführer Robert Maier, dass mit den Planungen zur Neugestaltung der Sport- und Freizeitanlage bereits begonnen wurde. Vorgesehen ist eine Komplettsanierung der bestehenden Flächen, sowie eine Angebotserweiterung, um dem veränderten Freizeitverhalten der Gäste Rechnung zu tragen. Insgesamt 25 Millionen Euro sollen in naher Zukunft in die Revitalisierung des belasso fließen. Konkrete Pläne und Visualisierungen des Projektes sollen der Bevölkerung vorgestellt werden, sobald das Baugenehmigungsverfahren abgeschlossen ist. Mit der Generalplanung beauftragt ist das Architekturbüro MundelArchitekten mit den Büros Marbach am Neckar und Dresden.

„Die Grundausrichtung der Anlage soll in den wesentlichen Zügen erhalten bleiben und weiterhin als Freizeittreffpunkt für alle Generationen dienen“, so Maier weiter. Ob das Angebot auch zukünftig unter dem bisherigen Namen belasso fortgeführt wird, sei noch nicht final entschieden. Auf dem Nachbargrundstück, welches ebenfalls von AIM erworben wurde, ist zudem ein Hotel mit direkter Anbindung an die Sport- und Freizeitanlage geplant. „Wir sehen hier neben den Tagesbesuchern auch das Potential für Kurzurlauber und Städtetouristen, welche gerade in der heutigen Zeit verstärkt innerdeutsch verreisen und eine attraktive Mischung aus Übernachtung und Freizeitgestaltung suchen“, so Robert Maier. Erfahrung im Hotel- und Freizeitbereich kann AIM unter anderem mit dem Wonnemar Resort-Hotel in Wismar vorweisen. Auch hier besteht eine direkte Anbindung via Bademantelgang an das Erlebnisbad Wonnemar.

Dr. Josef Wolf, Geschäftsführer der Stadtwerke Schwerin, ergänzt: „Mit der AIM haben wir einen erfahrenen und engagierten neuen Eigentümer für das belasso gewinnen können. Sie haben sich mit ihrem detaillierten und zukunftsgerichteten Konzept klar durchgesetzt. Aus vielen Nachfragen von Schwerinerinnen und Schwerinern zur Zukunft des belasso wissen wir um die Bedeutung dieser Anlage und freuen uns daher umso mehr, dass mit diesem Schritt nun ein neues Kapitel für die Sport- und Freizeitanlage in Schwerin aufgeschlagen wird. Sowohl die Vorbereitung als auch die Umsetzung der geplanten Maßnahmen werden jedoch etwas Zeit in Anspruch nehmen. Dafür bitten wir die Schwerinerinnen und Schweriner um Verständnis.“



Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.

Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage wird Ende 2022 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung ermöglichen und einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung leisten.

Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.

Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Stadtwerke Schwerin GmbH (SWS) wurde 1991 gegründet und ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen der Landeshauptstadt Schwerin. Schweriner Kundinnen und Kunden können bei dem Unternehmen alles aus einer Hand beziehen: Strom, Gas, Fernwärme, Wasser sowie Internet- und TV-Produkte über das unternehmenseigene city.kom-Glasfasernetz. Mit attraktiven Strom- und Gastarifen sind die Stadtwerke Schwerin auch bundesweit aktiv.
Die Stadtwerke Schwerin betreiben zwei Gas- und-Dampfturbinen-Heizkraftwerke mit angeschlossenem Wärmespeicher sowie eine Biogasanlage und diverse Photovoltaikanlagen. Eine Geothermie-Anlage wird Ende 2022 die Nutzung erneuerbarer Energien für die Fernwärmeversorgung ermöglichen und einen nennenswerten Beitrag zu einer CO2-neutralen Wärmeversorgung leisten.
Bereits seit 2017 bauen die Stadtwerke Schwerin eigenwirtschaftlich ihr Glasfasernetz im Stadtgebiet aus. Über Bundesfördermittel werden zudem bis 2024 die mit schnellem Internet unterversorgten Gebiete, die sogenannten „weißen Flecken“, an das Breitbandnetz angeschlossen.
Eckpfeiler der Unternehmensphilosophie sind Versorgungssicherheit, ein optimaler Kundenservice, nachhaltiges Handeln sowie regionales Engagement. Seit ihrem Bestehen sind die Stadtwerke Schwerin an einer Vielzahl von sozialen, kulturellen und sportlichen Aktivitäten in Schwerin beteiligt. Darüber hinaus stärken die Stadtwerke den Wirtschaftsstandort Schwerin als verlässlicher Arbeitgeber, auch im Bereich Ausbildung und Karriere.



drucken  als PDF  an Freund senden  Uran-Aktien jetzt sofort kaufen - Warren Buffet und Bill Gates steigen ein. Sensationelle Übernahme. Massives Kaufsignal.  Diese Uran-Aktie jetzt kaufen nach 1.317% mit Isoenergy ($ISO.V), 1.390% mit Uranium Energy ($UEC), 3.496% mit NexGen Energy ($NXE) Blackjack! Sitka Gold landet nächsten Volltreffer auf Yukon-Projekt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2022 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975311
Anzahl Zeichen: 4483

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Schwerin



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"belasso wechselt zu Wonnemar und wird um Hotel erweitert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Schwerin GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neuer Heizkondensator für noch mehr Effizienz ...

Mit der heutigen Montage des Niederdruck-Heizkondensators ist die vorletzte Großkomponente in der Halle des zurzeit modernisierten Heizkraftwerks in Schwerin Süd eingezogen. Knapp 1,5 Jahre nach Beginn der grundlegenden Sanierungsarbeiten wird es d ...

Geothermie: Injektions- und Förderbohrung bald verbunden ...

Mit dem Bau ihrer Geothermie-Anlage in Schwerin Lankow setzen die Stadtwerke Schwerin auf eine nachhaltige Erzeugung von umweltfreundlicher Fernwärme durch die Nutzung von Erdwärme. In den kommenden Tagen wird für dieses Projekt mit einem speziell ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Schwerin GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z