IMAP berät Knoll beim Verkauf an die Alliance Automotive Group, Teil der amerikanischen Genuine Par

IMAP berät Knoll beim Verkauf an die Alliance Automotive Group, Teil der amerikanischen Genuine Parts Company

ID: 1975332
(PresseBox) - IMAP hat die Knoll GmbH (Knoll), einen führenden deutschen Autoersatzteilehändler, beim Verkauf an die Alliance Automotive Group (AAG), Teil der amerikanischen Genuine Parts Company (GPC), beraten. AAG erwirbt neben Knoll zudem die Schwestergesellschaft Transport + Logistik Schleiz GmbH, sowie wesentliche Teile der Muttergesellschaft Manfred Knoll Holding GmbH im Rahmen eines Asset Deals.

Knoll ist ein auf den Vertrieb von Autoersatzteilen spezialisiertes Unternehmen, das neben Kfz-Ersatzteilen, Herstelleroriginalteilen und Werkstattausrüstung auch eine breite Palette von Dienstleistungen anbietet. Knoll wurde vor mehr als 90 Jahren gegründet und betreibt unter der Marke Knoll ein flächendeckendes Netz von 18 Distributionsstandorten mit ca. 560 Mitarbeitern in Bayern, Berlin, Brandenburg, Sachsen und Thüringen. Mit Hauptsitz in Bayreuth, erzielte die Unternehmensgruppe im Jahr 2021 einen Nettoumsatz von EUR 107 Mio.

Die Alliance Automotive Group ist ein führender Händler von Pkw- und Nutzfahrzeugteilen für den freien Kfz-Ersatzteilmarkt in Europa und spielt eine Schlüsselrolle in der Supply Chain des Independent Aftermarktes. AAG ist in Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Polen und den Niederlanden tätig. Das Unternehmen ist eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der Genuine Parts Company, dem weltweit größten Kfz-Teilehändler mit Aktivitäten in Nordamerika, Europa und Australasien. AAG wird die notwendigen Ressourcen bereitstellen, um die nächste Wachstumsphase von Knoll voranzutreiben.

Fabian Roberg, CEO der AAG Deutschland, betont: "Knoll ist ein Unternehmen mit einer langen Erfolgsgeschichte und großer Verbundenheit mit seinen Kunden. Knoll und AAG haben viele Gemeinsamkeiten, wie z.B. die Lieferantenbasis, eine gemeinsame Unternehmenskultur und eine partnerschaftliche Verbundenheit zu Mitarbeitenden und Geschäftspartnern. Aufgrund dieses gemeinsamen Hintergrundes glaube ich, dass Knoll und AAG über beste Voraussetzungen verfügen, um gemeinsam am Markt erfolgreich zu sein. Ich bin zuversichtlich, dass wir neue Wachstumsmöglichkeiten in unseren Märkten entwickeln werden."



Manfred Knoll, CEO von Knoll, sagte: "Wir sind stolz auf die Leistungen, die Knoll seit seiner Gründung im Jahr 1930 erbracht hat und die es uns ermöglicht haben, zu einem der führenden Anbieter von Kfz-Ersatzteilen auf dem deutschen Markt zu werden. Wir freuen uns sehr, dass wir uns mit einem der führenden Unternehmen in Europa zusammenschließen können, um Knoll und seine Mitarbeitenden auf die zukünftige Entwicklung und die Herausforderungen unserer Branche in den kommenden Jahren vorzubereiten."

Das IMAP Team rund um Henning Graw (Vorstand) und Sebastian Dinklage (Associate) hat die Gesellschafter der Knoll Gruppe exklusiv im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses über alle Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss beraten.

Die Transaktion steht unter dem Vorbehalt üblicher Vollzugsbedingungen, einschließlich der Genehmigung der Kartellbehörde.

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 43 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 250 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in mehr als 43 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 250 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi A4 B6 B7 Lautsprecher Upgrade auto-lautsprecher.eu busplaner Innovationspreis 2022 auf der BUS2BUS verliehen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2022 - 15:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975332
Anzahl Zeichen: 3791

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 440 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMAP berät Knoll beim Verkauf an die Alliance Automotive Group, Teil der amerikanischen Genuine Parts Company"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAP M&A Consultants AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAP M&A Consultants AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z