Re-Start der Gesundheitsregion Region Hannover
ID: 1975368
Steuerungsgruppe stellt sich neu auf / konstituierende Sitzung am 27. April

(PresseBox) - Wie gut ist die medizinische Versorgungsstruktur in der Region Hannover? Wo gibt es Engpässe, welche Bedürfnisse haben die Menschen vor Ort? Das niedersächsische Projekt „Gesundheitsregionen Niedersachsen“ fördert alle Landkreise und kreisfreien Städte, die sich strategisch und transparent mit ihrer Gesundheitsversorgung vor Ort auseinandersetzen und diese weiterentwickeln. Die Region Hannover nimmt schon seit Ende 2015 an dem Projekt teil und hat eine interdisziplinäre Steuerungsgruppe mit Vertreterinnen und Vertretern aus den Städten und Gemeinden, von Krankenkassen und Ärzteschaft, aber auch aus der stationären Pflege und der Selbsthilfe ins Leben gerufen. In den vergangenen zwei Jahren musste die Steuerungsgruppe ihre Aktivitäten pandemiebedingt stark zurückfahren. Jetzt aber geht es in neuer Besetzung weiter: Mit der konstituierenden Sitzung am 27. April will die Gesundheitsregion Region Hannover neu durchstarten.
„Die strategische Ausrichtung der Gesundheitsregion Region Hannover ist jetzt und künftig von großer Bedeutung. Dafür braucht es zunächst ein gutes gemeinsames Monitoring und Bewertung der vorhandenen Strukturen. Wir wollen Medizin auf Spitzenniveau anbieten. Das ist unser Ziel und unser Auftrag für die ganze Region Hannover“, sagt Regionspräsident Steffen Krach.
Cora Hermenau, Dezernentin für öffentliche Gesundheit der Region Hannover, betont: „Die vielen gesellschaftlichen Veränderungen der letzten Jahre müssen wir auch bei der Aufstellung der gesundheitlichen Versorgungsstrukturen in den Blick nehmen. Unser System muss transparent sein und den Menschen die richtigen Wege zu einer guten gesundheitlichen Versorgung aufzeigen. Es ist sehr wichtig, dass in der medizinischen Versorgung Wissen transparent abgerufen werden kann und die vielen für die Versorgung notwendigen Schritte gut aufeinander abgestimmt sind.“
In der Steuerungsgruppe sitzen Vertreterinnen und Vertreter der/des
Verwaltungsspitze der Region Hannover
Fachbereichs Gesundheitsmanagement der Region Hannover
stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen
Ärztekammer
Landeshauptstadt Hannover
Kassenärztlichen Vereinigung
Selbsthilfe
Konfessionellen Krankenhäuser
Klinikums Region Hannover
Medizinischen Hochschule Hannover
Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus der Region Hannover
Krankenkassen und Ersatzkassen
Apothekerkammer
Hausärzteverband
Zur Gesundheitsregion Region Hannover
Seit 2015 setzt sich die regionale Steuerungsgruppe der Gesundheitsregion Region Hannover dafür ein, nachhaltige Vernetzungsstrukturen zu schaffen. Themenschwerpunkte waren bislang insbesondere der interdisziplinäre Austausch, der Fachkräftemangel, die Notfallversorgung oder die demenzsensible Kommune. Das kommende Treffen zum Re-Start der Gesundheitsregion hat zum Ziel, neue regionale Schwerpunktthemen zu setzen und strategische Perspektiven zu entwickeln. Weitere Informationen gibt es im Internet auf www.gesundheitsregion-region-hannover.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2022 - 16:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975368
Anzahl Zeichen: 3384
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hannover
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 246 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Re-Start der Gesundheitsregion Region Hannover"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).