Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu "Mehrweg ist Klimaschutz" und forder

Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu "Mehrweg ist Klimaschutz" und fordert von Umweltministerin Lemke konkrete Maßnahmen gegen die Einweg-Flut

ID: 1975560
(ots) -


- Verbraucherkampagne informiert in über 5.000 Betrieben des Getränkehandels über Mehrwegflaschen als klimafreundlichste Getränkeverpackung
- Mehrweg-Allianz fordert von der Bundesregierung Sofortmaßnahmen zur Einhaltung der gesetzlichen Mehrwegquote von 70 Prozent im Sommerprogramm - darunter eine Abgabe von 20 Cent auf alle Einweg-Plastikflaschen, Getränkedosen und Getränkekartons
- Bei neuer Aktion können 20 Familien ein Jahr kostenlose Getränke in Mehrwegflaschen gewinnen

Die Mehrweg-Allianz startete heute ihre bislang größte Informationskampagne zu "Mehrweg ist Klimaschutz". Angesichts der sich zuspitzenden Klimakrise und der fatalen Abhängigkeit von fossilen Energieträgern, ist die Vermeidung unnötiger Einweg-Plastikverpackungen wichtiger denn je. Die Umwelt- und Wirtschaftsverbände fordern von Umweltministerin Steffi Lemke sofortige Maßnahmen zur Einhaltung der seit über drei Jahren verfehlten Mehrwegquote von 70 Prozent im Verpackungsgesetz. Außerdem erinnern sie die Ministerin an die im Koalitionsvertrag vereinbarte, aber bisher nicht einmal in Ansätzen erkennbare Mehrwegförderung im Getränkebereich. Konkret fordern sie eine Abgabe auf Einweg-Plastikflaschen, Dosen und Getränkekartons von mindestens 20 Cent.

Die Mehrweg-Allianz erklärt dazu: "Aktuell liegt der Mehrweganteil bei nur 42 Prozent. Laut Bundestagsbeschluss von 2017 sollte die im Verpackungsgesetz festgeschriebene Mehrwegquote spätestens seit Januar 2022 70 Prozent betragen. Die amtierende Umweltministerin Lemke hat diesen Gesetzesverstoß nun über 100 Tage im Amt ignoriert. Wir fordern Sofortmaßnahmen noch im Sommerprogramm, damit die gesetzliche Mehrwegquote nun schnellstmöglich erreicht wird. Der anhaltende Mehrweg-Boykott von Akteuren wie Aldi oder Lidl ist nicht länger hinnehmbar. Eine Lenkungsabgabe von 20 Cent macht die negativen Umweltauswirkungen von Einweg-Verpackungen sichtbar und setzt ökonomische Anreize für Unternehmen, auf Mehrweg umzustellen. Die Mittel aus einer solchen Lenkungsabgabe fördern zudem zweckgebunden das Mehrwegsystem."



In dieser bisher größten Aktion von "Mehrweg ist Klimaschutz" können 20 Familien jeweils ein ganzes Jahr Freigetränke aus Mehrwegflaschen gewinnen. Mehrwegflaschen können bis zu 50 Mal wiederbefüllt werden und sparen im Gegensatz zu Einweg-Plastik, Getränkekartons und Getränkedosen Ressourcen ein, darunter auch Öl und Gas, mit positiven Effekten für den Klimaschutz. Würden allein alle alkoholfreien Getränke ausschließlich in Mehrweg- statt in Einwegplastikflaschen abgefüllt, ließen sich jedes Jahr bis zu 1,4 Millionen Tonnen CO2 einsparen.

Über die Informationskampagne fordert die Allianz zudem rechtliche Regelungen für mehr Transparenz beim Getränkekauf. Damit Verbraucherinnen und Verbraucher klimafreundliche Kaufentscheidungen treffen können, müssen Einweg- und Mehrweggetränkeverpackungen zusätzlich zu den bestehenden Hinweisen an den Regalen auf der Verpackung selbst als solche gekennzeichnet werden.

Die "Mehrweg-Allianz" setzt sich zusammen aus der Deutschen Umwelthilfe (DUH), der Stiftung Initiative Mehrweg (SIM), dem Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels (BV GFGH), dem Verband des Deutschen Getränke-Einzelhandels (VDGE), dem Verband Private Brauereien Deutschland und dem Verband Pro Mehrweg.

Links:


- Zur Teilnahme am Mehrweg-Gewinnspiel: https://www.duh.de/mehrweg-gewinnspiel/
- Frei verwendbare Vorlagen für Flyer und Poster der Kampagne "Mehrweg ist Klimaschutz" finden Sie unter: https://www.duh.de/mehrweg-klimaschutz0/
- Forderungspapier Mehrwegschutz: http://l.duh.de/p220427a

Pressekontakt:

Barbara Metz, Bundesgeschäftsführerin DUH
0170 7686923, metz@duh.de

Thomas Fischer, Leiter Kreislaufwirtschaft DUH
030 2400 867-43, 0151 18256692, fischer@duh.de

Dr. Jens Oldenburg, Geschäftsführer Stiftung Initiative Mehrweg
0172 1757311, j.oldenburg@stiftung-mehrweg.de

Dirk Reinsberg, Geschäftsführender Vorstand Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels
0211 683938, reinsberg@bv-gfgh.de

Günther Guder, Geschäftsführender Vorstand PRO MEHRWEG - Verband zur Förderung von Mehrwegverpackungen
0172 2424950, guder@promehrweg.de

Roland Demleitner, Geschäftsführer des Verbandes Private Brauereien Deutschland
0171 5311444, info@private-brauereien-deutschland.de

Andreas Vogel, Vorstand des Verbandes des Deutschen Getränke-Einzelhandels
0171 8611011, vogel@getraenke-einzelhandel.de

DUH-Newsroom:

030 2400867-20, presse@duh.de

www.duh.de, www.twitter.com/umwelthilfe,
www.facebook.com/umwelthilfe, www.instagram.com/umwelthilfe,
www.linkedin.com/company/umwelthilfe

Original-Content von: Deutsche Umwelthilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die neue Leichtigkeit des Waschens / Mit den innovativen Magic Leaves erfüllt Dr. Beckmann gleich mehrere Bedürfnisse von Verbrauchern und kombiniert Convenience mit mehr Nachhaltigkeit (FOTO) Studie: Mit diesen Herausforderungen sehen sich deutsche Unternehmen angesichts der Krise konfrontiert (FOTO)
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.04.2022 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975560
Anzahl Zeichen: 5110

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Handel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehrweg-Allianz startet bundesweite Mitmach-Aktion zu "Mehrweg ist Klimaschutz" und fordert von Umweltministerin Lemke konkrete Maßnahmen gegen die Einweg-Flut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Umwelthilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Deutsche Umwelthilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z