„Weniger Stress – mehr Freude“ ROTE NASEN finden Lösungen für Stressabbau im Pflegealltag: Zertifizierung der HumorAgent:innen am 26.4.2022 am Bodensee
Weiterbildungsprogramm HumorAgenda® für Menschen in pflegenden Berufen des Klinikclownvereins ROTE NASEN Deutschland e.V. // clownesker Festakt zur Zertifikatsübergabe fand am 26.04.2022 im Altenpflegeheim Maria Hilf am Bodensee statt
Im Rahmen des Weiterbildungsprogramms ROTE NASEN HumorAgenda® erlernten die Teilnehmenden nachhaltige Humorstrategien, um den oft stressigen Pflegealltag besser bewältigen zu können. Zwei ROTE NASEN Künstler:innen trainierten mit neun Mitarbeitenden des Altenpflegeheims Maria Hilf des Kloster Hegne in Workshops und Coachings ‚Humor als Haltung‘. Ziel war es, die Sozialkompetenz 'Humor' nachhaltig in den Pflegealltag zu integrieren und so für einen leichteren Umgang mit belastenden Situationen zu sorgen. Maria Gundolf, Humortrainerin in der Weiterbildung und ROTE NASEN Clown weiß, wie wichtig Humor in der Pflege ist: „Humor verbindet Menschen und schafft Vertrauen. Er ermöglicht eine echte Begegnung zwischen Pflege und Bewohner:innen. Der Pflegenotstand und die damit verbundene Belastung des Pflegepersonals ist eine Realität – an den belastenden Umständen können die Pflegenden wenig ändern, aber sie können ihre Haltung dazu bestimmen mit Empathie, gegenseitiger Wertschätzung und Achtsamkeit.“ Damit bietet die HumorAgenda® Hilfestellung bei Überlastung und Stress im Berufsalltag von Pflegenden. Das kommt auch den Pflegebedürftigen zugute.
Das Programm wird durch die Betriebskrankenkasse BAHN-BKK finanziert. „Wir haben uns für eine Förderung des Konzeptes HumorAgenda® entschieden, da es auf Nachhaltigkeit beruht, damit die Freude und der Humor auch nach Abschluss der Projektphasen in der Pflegeeinrichtung bleibt und die Pflegebedürftigen und Mitarbeitenden langfristig davon profitieren können“, so Peter Pollakowski, der Abteilungsleiter für Leistungen, Verträge und Sozialverfahren der BAHN-BKK.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ROTE NASEN Deutschland e.V.
Der gemeinnützige Verein ROTE NASEN Deutschland e.V. bringt Lachen und Lebensfreude zu Menschen in Not. ROTE NASEN sind speziell ausgebildete Künstler:innen. Der gemeinnützige Verein ist spendenorganisiert und Partner der internationalen Organisation RED NOSES Clowndoctors International, die in zehn Ländern tätig ist. In Deutschland ist ROTE NASEN seit 2003 fester Bestandteil in vielen sozialen und medizinischen Einrichtungen bundesweit. Derzeit schenken 70 ROTE NASEN Clowns jedes Jahr rund 49.000 Menschen bei regelmäßigen Clownvisiten fröhliche Augenblicke. Botschafter von ROTE NASEN ist der weltbekannte Star-Tenor Rolando Villazón. Weitere Infos über ROTE NASEN: www.rotenasen.de
Elisabeth Fajt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
T: +49 30 2000 763-16
Mobil: 0163 7734859
elisabeth.fajt(at)rotenasen.de
Datum: 28.04.2022 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975897
Anzahl Zeichen: 2905
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elisabeth Fajt
Stadt:
Berlin
Telefon: 030200076316
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Weniger Stress – mehr Freude“ ROTE NASEN finden Lösungen für Stressabbau im Pflegealltag: Zertifizierung der HumorAgent:innen am 26.4.2022 am Bodensee "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROTE NASEN Deutschland e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).