Glutenunverträglichkeit: Jeder Hundertste leidet daran / Menschen, die an Zöliakie leiden, sollten

Glutenunverträglichkeit: Jeder Hundertste leidet daran / Menschen, die an Zöliakie leiden, sollten auf glutenfreie Produkte wie Reis, Hirse und Mais zurückgreifen

ID: 1975917
(ots) -

Der Kopf dröhnt, der Bauch schmerzt und im Mund bilden sich entzündete Stellen? Manchmal steckt Zöliakie dahinter. Bei Betroffenen führt der Verzehr von Gluten zu einer schweren chronischen Entzündung des Dünndarms. Die Unverträglichkeit kann jeden treffen: Im Schnitt leidet etwa einer von hundert Menschen in Deutschland an Glutenunverträglichkeit. Für Patienten mit Diabetes Typ 1 ist das Risiko jedoch besonders hoch. "Alle Menschen mit neu diagnostiziertem Diabetes Typ 1 sollten auf Zöliakie untersucht werden", rät Professor Detlef Schuppan, Direktor des Instituts für Translationale Immunologie der Universitätsmedizin Mainz, im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber".

Kinder können unter Mangelerscheinungen leiden

Wie bei Diabetes Typ 1 spielt bei Zöliakie das Immunsystem eine wichtige Rolle. In beiden Fällen greift die Abwehr Zellen des eigenen Körpers an, allerdings passiert das bei Zöliakie nur dann, wenn Gluten in den Darm gelangt. Die Folgen sind Verdauungsprobleme wie Durchfall, Verstopfung, Übelkeit und Bauchschmerzen, manchmal auch Gewichtsverlust. Bei Kindern kommt es oft auch zu Wachstumsstörungen und Mangelerscheinungen, etwa bei Eisen. Das Eiweiß, das den Teig elastisch und knetbar macht, steckt neben Weizen auch in anderem Getreide wie Hafer, Dinkel, Gerste und Roggen. Glutenfrei sind Reis, Hirse und Mais.

Nicht ohne Grund glutenfrei ernähren

Betroffene müssen Gluten komplett meiden, auch jede Spur davon. Um glutenfreie Produkte zu erkennen, hilft nur: Etiketten studieren oder auf das Siegel der Deutschen Zöliakiegesellschaft achten, eine durchgestrichene Ähre. Gluten sollte jedoch nicht grundlos vom Speiseplan gestrichen werden, denn der Verzicht birgt auch Nachteile: Daher sollten sich Menschen ohne Zöliakie vom Arzt beraten lassen.

Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei. Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 4/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele weitere interessante Gesundheits-News gibt es unter https://www.diabetes-ratgeber.net sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/DiabetesRatgeber/) und Instagram (https://www.instagram.com/diabetes_ratgeber/).



Pressekontakt:

Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: presse@wubv.de
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag

Original-Content von: Wort & Bild Verlag - Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  „Weniger Stress – mehr Freude“ ROTE NASEN  finden Lösungen für Stressabbau im Pflegealltag: Zertifizierung der HumorAgent:innen am 26.4.2022 am Bodensee
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2022 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975917
Anzahl Zeichen: 2632

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baierbrunn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Glutenunverträglichkeit: Jeder Hundertste leidet daran / Menschen, die an Zöliakie leiden, sollten auf glutenfreie Produkte wie Reis, Hirse und Mais zurückgreifen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wort (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schlaf schön! / Wege zur erholsamen Nachtruhe (AUDIO) ...

Anmoderation: Wer schläft, sündigt nicht, sagt schon der Volksmund. Ausreichend Schlaf ist außerdem wichtig für unsere Gesundheit und nicht zuletzt ist es einfach schön, abends im Bett die Augen zu schließen und eine erholsame Nachtruhe zu ge ...

Wie Apotheken helfen, denÜberblick bei Pillen zu behalten ...

Zu den Medikamenten bei Diabetes kommen oft weitere Präparate. Viele Patienten fragen sich: Kann ich alle auf einmal nehmen? Passt das zu Nahrungsergänzungsmitteln? Apotheker Marco Zinn aus Nordenham gibt im Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeb ...

Alle Meldungen von Wort


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z