Brandgefahr in der Wohnung – Schutz ist dringend notwendig
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
„Gerade bei Nutzung vieler elektrischen Geräte ist die Brandgefahr in der Wohnung oder im Haus erhöht“, weiß Jürgen Buck, Vorstand der GVI. „Zwar sind Schäden an Wohnung und Hausrat durch die Wohngebäudeversicherung und die Hausratversicherung abgedeckt, aber Leben können sie nicht retten. Deshalb muss jeder schon im Voraus an die Gefahren denken und für Abhilfe sorgen“, so der Experte.
Steckerleisten, Verlängerungen und Akkus stehen als Gefahrenquellen ganz oben auf der Liste. Hierbei sollte sich jeder an die Angaben der Hersteller halten. Beispiel: Die meisten Steckerleisten sind für ca. 3.500 Watt Leistung ausgelegt. Doch ein Wasserkocher und ein Heizlüfter haben zusammen meist schon 4.000 Watt. Wer beide an die Steckerleiste anschließt, sorgt so schon für eine Überlastung und Brandgefahr in der Wohnung. Oder denken Sie mal an Ihren PC. Wie viele Geräte sind da an einer Steckerleiste? Meistens zu viele.
Weitere wichtige Tipps und Infos zur Brandgefahr in der Wohnung stehen unter der Rubrik „Gratis“ unter dem Stichwort „Brandgefahr in der Wohnung“ kostenlos zur Verfügung.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 28.04.2022 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975943
Anzahl Zeichen: 1819
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-913320
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 207 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Brandgefahr in der Wohnung – Schutz ist dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).