Große Seed-Finanzierung: automaited gewinnt namhafte Investoren und macht RPA-Lösungen für jedermann nutzbar
• Internationale VC-Gesellschaften steigen mit 4 Mio. Euro ein
• Startup automatisiert Arbeitsalltag am Computer durch Robotic Process Automation (RPA)
• Selbstlernende RPA-Lösung arbeitet mit dem Menschen zusammen und steigert seine Effizienz
Schneller Produkterfolg erforderte frühere Finanzierungsrunde
„Wir freuen uns, so schnell die Brücke zu großen Investoren wie Headline und Northzone geschlagen zu haben – darin sehen wir einen Teil unserer Aufgabe für die jungen Firmen, in die wir investieren“, sagt Dr. Ansgar Schleicher, Geschäftsführer der Managementgesellschaft des TechVision Fonds. „Da das automaited Team so viele Kunden so schnell von der einfachen Handhabbarkeit seiner Lösung überzeugt hat, investieren wir nun früher als geplant wieder ins Wachstum des Unternehmens.“
Erste selbstlernende RPA-Lösung am Markt
Der automaited Software-Assistent automatisiert verschiedenste Arbeitsschritte am Computer und ist auch auf einzigartige oder sich verändernde Workflows anwendbar. Durch Einsatz von RPA erkennt der Assistent eigenständig monotone Arbeitsprozesse und schlägt dem Nutzer eine geeignete Aktion wie das Kopieren von Daten oder das Ausfüllen von ganzen Formularen vor. Im Vergleich zu klassischen RPA-Lösungen benötigt automaited keine Hilfe vom Programmierer und lernt aus dem Wissen der Anwender.
„Dadurch lässt sich automaited nahtlos in bereits vorhandene Unternehmenssoftware integrieren“, sagt Denis Golovin, Geschäftsführer und Mitgründer von automaited. „Die aufwendige Identifikation automatisierbarer Prozesse und deren Programmierung entfällt. automaited findet diese und adaptiert sich laufend ans reale Geschehen. Derzeit gibt es am Markt keine einfache und skalierbare Lösung, um monotone Aufgaben derart wirtschaftlich und sinnvoll zu automatisieren.“
Die drei Gründer und Geschäftsführer von automaited, Denis Golovin, Alexander Schwabauer und Eric Marre, sind Absolventen der RWTH Aachen und Mentees von Will van der Aalst, einem Vordenker und Pionier in der Erforschung und Anwendung von Process Mining. Durch die heutige Zusammenarbeit mit dem „Lehrstuhl Process and Data Science“ der RWTH haben die Gründer Zugriff auf aktuelle Erkenntnisse aus der Forschung und die Möglichkeit, neue Technologien flexibel und umfangreich zu testen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über den TechVision Fonds:
Der TechVision Fonds (TVF) ist der führende Frühphasen VC-Fonds im westlichen Rheinland. Der TVF ist der dritte Venture-Fonds, der vom Team der S-UBG-Gruppe gemanagt wird und mit € 55 Mio. Fondsvolumen regional in Technologie-Startups investiert. Als einer der erfahrensten Investoren unterstützt der TVF Gründer*innen mit Nähe, Netzwerk, Expertise und ebnet den Weg, um zum nächsten internationalen Category Leader aufzusteigen. Darüber hinaus bietet der TVF über die S-UBG-Gruppe einen einzigartigen Zugang zur „Old Economy“ und jungen Startups damit in der entscheidenden Frühphase den Zugang zu den ersten potentiellen Kunden. Zum Netzwerk gehören über 150 erfolgreiche Portfolio-Unternehmen aus 30 Jahren Beteiligungserfahrung.
TVF – Brain | Cash | Proximity
VOCATO public relations GmbH
Corinna Bause / Sina Österreicher
Toyota-Allee 29
50858 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -11
cbause(at)vocato.com / soesterreicher(at)vocato.com
www.vocato.com
Datum: 28.04.2022 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1975961
Anzahl Zeichen: 3358
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sina Österreicher
Stadt:
Aachen
Telefon: 02234 - 60 198 -19 / -11
Kategorie:
Fonds
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 161 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Seed-Finanzierung: automaited gewinnt namhafte Investoren und macht RPA-Lösungen für jedermann nutzbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
S-UBG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).