Ganz einfach gut: das intelligente E-Bike für die Stadt

Ganz einfach gut: das intelligente E-Bike für die Stadt

ID: 1976069

Wenn man ein E-Bike mit künstlicher Intelligenz kombiniert, erhält man das „Smartbike“, das intelligente Fahrrad von Iweech aus Marseille. Das Unternehmen stellt sein neues Modell Iweech 24s+ auf der Messe Eurobike vor Halle 8, Stand G12



Passt sich ab dem ersten Tritt in die Pedale an seinen Benutzer an.©Iweech Passt sich ab dem ersten Tritt in die Pedale an seinen Benutzer an.©Iweech

(firmenpresse) - Wie schafft man es, nicht schweißgebadet im Büro anzukommen, nachdem man mehrere Kilometer mit dem Fahrrad zurückgelegt hat, selbst mit einem E-Bike? Dank künstlicher Intelligenz passt das neue E-Bike das Leistungsniveau des Motors an die Fitness des Benutzers und das Höhenprofil der Strecke an. Ein zentraler Knopf am Lenker informiert über den aktuellen Unterstützungsmodus und die verbleibende Akkuladung. Mithilfe einer App können die Einstellungen für dieses Zweirad geändert werden. Das E-Bike besitzt eine Reichweite von 70 bis 160 km, verfügt über eine elektronische Diebstahlsicherung und ein GPS-System, um es im Falle eines Verlusts oder Diebstahls leichter wiederzufinden. Kosten: 4.190 €.

Um maximale Sicherheit für den Fahrer zu gewährleisten, hat Iweech alles entfernt, was den Fahrer ablenkt, insbesondere den Bildschirm, die Gangschaltung und die Taste für die Einstellung der Motorunterstützung. Im Gegenzug funktioniert das Smartbike zu 100 Prozent automatisch. Man muss nur in die Pedale treten und das intelligente System erledigt den Rest.

Entspanntes Fahren durch Automatikgetriebe...

Das Smartbike ist mit einem Automatikgetriebe ausgestattet, das von Künstlicher Intelligenz gesteuert wird. So passen die Iweech-Algorithmen in Echtzeit die Stärke der elektrischen Unterstützung an, die der Radfahrer benötigt, und wählen automatisch den richtigen Gang aus. In der Ebene profitiert der Radfahrer von einem großen zusätzlichen mechanischen Drehmoment, das es ihm ermöglicht, schneller zu fahren und bis zu 33 km/h und mehr zu erreichen. Alle Antritte sind bergab möglich, ohne „strampeln“ zu müssen. Selbst Steigungen weit über 20 Prozent bewältigt das IWEECH 24 S+ mühelos.

…und smarter Technologie:

Das Iweech zeichnet sich durch einen drehbaren Vorbau und versenkbare Pedalen aus, die den Platzbedarf beim Parken verringern. Für optimale Konnektivität verfügt es über WLAN, Bluetooth, NFC, GPS und 4G. Die Smartphone-App ermöglicht eine intelligente Leistungssteuerung, um den Akku je nach Strecke zu schonen, die Alarmanlage zu aktivieren und das Fahrrad zu orten. Die intelligente Steuerung der Motorunterstützung des Iweech sorgt außerdem dafür, dass die Karten in Bezug auf die Reichweite von E-Bikes neu gemischt werden. Indem das System den Radfahrer ständig in seiner Komfortzone hält, begrenzt es die bei dieser Art von Fahrzeugen typischen Bereiche mit zu hohem Energieverbrauch und spart bei gleicher Nutzung 15 bis 20 Prozent Energie. Das Iweech geht aber noch einen Schritt weiter: Mit dem iRide-Modus sorgt das System dafür, dass der Radfahrer seinen Energieverbrauch intelligent steuern kann, so dass er sich keine Sorgen machen muss, ob der Strom auch wirklich bis zum Ziel ausreicht.



Spaßfaktor garantiert!
„Iweech bleibt mit diesem neuen Modell das einzige E-Bike der Welt, das mithilfe von künstlicher Intelligenz aus jeder Fahrt lernt, um dem Nutzer auf intuitive Weise das richtige Maß an Unterstützung zu bieten. Mit unserem Smartbike haben wir die Einfachheit für E-Bikes erfunden. Die flüssige Bedienung des Systems ist einzigartig und der Einsatzbereich des Fahrrads, verbunden mit dem großen mechanischen Drehmoment, ist enorm“, erklärt Christophe Sauvan, Mitbegründer von Iweech.

Über Bellatrix
Das Unternehmen wurde von Pascal Lafourcade und Christophe Sauvan gegründet und beschäftigt inzwischen fünfzehn Mitarbeiter. Nach einem mehr als achtmonatigen Qualitätstest mit 70 Fahrrädern im Jahr 2019 ist das Smartbike seit 2020 erhältlich. Das Design und die gesamte Software werden in Frankreich entwickelt. Die Fahrräder werden zu 100 Prozent in den Werkstätten in Marseille aus patentierten Iweech-Teilen gefertigt sowie aus hochwertigen Komponenten, die hauptsächlich aus Europa (70 Prozent) und aus Taiwan stammen. Seit der Ankündigung Ende 2021, eine Kapitalerhöhung in Höhe von 2,8 Millionen Euro durchzuführen, wächst Iweech kontinuierlich weiter, um sich auf einem sehr schnell wachsenden Markt zu positionieren.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Bellatrix hat seit seinem Start 850 Fahrräder verkauft und hat sich zum Ziel gesetzt, dieses Jahr 1.500 Fahrräder und bis 2025 etwa 10.000 Fahrräder in ganz Europa zu verkaufen.



PresseKontakt / Agentur:

Pressebüro Business France in Deutschland?
Nathalie Schlitter, Pressereferentin?
Martin-Luther-Platz 26?
D- 40212 Düsseldorf?
Tel.: +49 (0) 211?300 41?340?
E-Mail: nathalie.schlitter(at)businessfrance.fr??



drucken  als PDF  an Freund senden  Kernwerk® Functional Training App jetzt auch in USA und UK. Wie Sie am besten Ihren Körper in schwung bringen
Bereitgestellt von Benutzer: louiselahouste
Datum: 28.04.2022 - 12:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976069
Anzahl Zeichen: 4422

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Sport


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 317 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ganz einfach gut: das intelligente E-Bike für die Stadt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Das deutsche Pressebüro von Business France (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Frankreich zeigt Vielfalt auf der Anuga ...

In Halle 2.2 Bread & Bakery zeigen 17 Aussteller von Backwaren und süßen Aufstrichen ihre Produkte. In Halle 4.2 Frozen Food befinden sich 24 Aussteller von TK-Produkten und Speiseeis. In Halle 8.1 Drinks begrüßen zehn Getränkeanbieter die B ...

Maximale Effizienz für Solarinstallateure ...

Webdyn, Spezialist für IoT-Lösungen im Energiemanagement, stellt in München die neueste Version seines Systems WebdynSunPM vor – eine leistungsstarke Lösung zur Überwachung und Steuerung von Solaranlagen. Die aktuellen Weiterentwicklungen ziel ...

Alle Meldungen von Das deutsche Pressebüro von Business France


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z