Neues Studium für Medizininteressierte startet

Neues Studium für Medizininteressierte startet

ID: 1976223

Die Hochschule Aalen führt in Zusammenarbeit mit den Kliniken Ostalb das Studienangebot Physician Assistant im Bereich Gesundheit ein



(PresseBox) - Zum Wintersemester 2022/2023 startet die Hochschule Aalen das Bachelorstudienprogramm Physician Assistant (Arztassistent). Physician Assistants unterstützen und entlasten Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenbehandlung. Die praktischen Teile der Ausbildung finden beim Kooperationspartner Kliniken Ostalb statt. Mit dem neuen Studienprogramm baut die Hochschule Aalen ihr Angebot im Gesundheitsbereich weiter aus.

Der Ärztemangel wird zunehmend zum Problem. Umso wichtiger ist es, Ärztinnen und Ärzte bei der Patientenbehandlung zu entlasten. Hier setzt das Berufsbild des Physician Assistant (Arztassistent) an: Physician Assistant ist ein – ursprünglich in den USA entwickelter – akademischer Gesundheitsberuf, der sich im Ausland und mittlerweile auch in Deutschland etabliert hat und medizininterresierten jungen Menschen die Chance eröffnet, das Gesundheitssystem von morgen mitzugestalten. Physician Assistants wirken unter ärztlicher Verantwortung an der Patientenbehandlung mit. Sie dokumentieren Diagnosen, versorgen kleine Wunden oder assistieren bei chirurgischen Eingriffen. Das Studium zum Physician Assistant umfasst klassische medizinische Fächer wie Anatomie und Chirurgie, aber auch medizinische Dokumentation und Informatik.

Hochattraktives Angebot für die Region

„Wir sind glücklich, jungen Menschen ab sofort ein attraktives Studienprogramm im Bereich Medizin anbieten zu können und gleichzeitig unseren Beitrag zur Sicherung der Gesundheitsversorgung in der Region zu leisten“, freut sich der Rektor der Hochschule Aalen, Prof. Dr. Harald Riegel.

Einer der Schwerpunkte des Studiums liegt in der praktischen Ausbildung am Patienten, die in Gesundheitseinrichtungen vor Ort stattfindet. „Als Ausbildungspartner konnten wir die Kliniken Ostalb gewinnen. Damit ist eine Ausbildung auf höchstem medizinischen Niveau gewährleistet“, so Prof. Dr. Ralf von Baer, der das Vorhaben als Mediziner von Seiten der Hochschule fachlich begleitet.



„Mit dem Studiengang Physician Assistant baut die Hochschule Aalen ihr Studienangebot zum Zukunftsthema Gesundheit konsequent aus“, erläutert der Gründungsbeauftragte und Studiendekan für Gesundheitsmanagement, Prof. Dr. Andreas Ladurner, die Strategie. „Das neue Studienprogramm ergänzt ideal unsere bestehenden Angebote wie z. B. Gesundheitsmanagement oder Digital Health Management.“

Bewerbung ab sofort möglich

Interessierte können sich ab sofort für einen Studienplatz bewerben; in der Aufbauphase stehen 24 Studienplätze zur Verfügung. Dank einem hohen Praxisanteil können auch Interessierte ohne abgeschlossene Gesundheitsberufsausbildung, z. B. Schulabgänger nach dem Abitur, zum Studium zugelassen werden.

Das achtsemestrige Bachelorstudium schließt mit dem Grad Bachelor of Science (B.Sc.) ab. Es umfasst neben der Vermittlung von Basiswissen in den medizinischen Kernfächern und ergänzenden Fachkompetenzen in verwandten Gebieten auch eine umfangreiche, praktische Ausbildung mit Praxissemester und Praxismodulen beim Kooperationspartner Kliniken Ostalb.

Weitere Informationen zum Studium Physician Assistant und zur Bewerbung finden sich auf der Homepage der Hochschule unter www.hs-aalen.de/pa.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wichtige Orientierungshilfe für den Gewerbemietmarkt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.04.2022 - 16:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976223
Anzahl Zeichen: 3520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Viktoria KesperSaskia Stüven-Kazi
Stadt:

Aalen


Telefon: +49 (7361) 576-1050+49 (7361) 576-1056

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Studium für Medizininteressierte startet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Von Aalen in die Tiefsee und zurück ...

Wasser ist das Thema der Zukunft – davon ist Prof. Dr. Markus Glaser überzeugt. Egal ob Meerwasserentsalzung zur Trinkwassergenerierung, Energieerzeugung oder CO2-Speicherung, die Tiefsee bietet unzählige Anwendungsbereiche mit vielen spannenden ...

Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z