Sterbegeldversicherung - Zwei aus dem Ruhrgebiet: Solidar und Rheinisch-Westfälische Sterbekasse

Sterbegeldversicherung - Zwei aus dem Ruhrgebiet: Solidar und Rheinisch-Westfälische Sterbekasse

ID: 197646

Die Sterbegeldversicherung ist aller Kritik zum Trotz eine sichere Art, eine Bestattungsvorsorge abzuschließen.



(firmenpresse) - Seit dem Wegfall des Sterbegeldes im Jahr 2004 haben viele Menschen Schwierigkeiten, die notwendigen Mittel für die würdevolle Bestattung eines verstorbenen Angehörigen zu finanzieren. Oftmals sind anonyme Bestattungen die Folge oder die Sozialämter müssen finanzielle Unterstützung leisten.

Obwohl es seit mehr als 100 Jahren die Sterbegeldversicherung gibt, nutzen trotz dieser widrigen Umstände wenige Bürger die Möglichkeit, eine Sterbegeldversicherung als Trauerfallvorsorge abzuschließen.

Informationen zur Sterbegeldversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/sterbegeldversicherung.html

Die Solidar gibt es seit dem Jahr 1923. Ursprünglich als Sterbeunterstützungseinrichtung der Angelstellen des Bochumer Vereins gegründet, hat sich die Solidar im laufe der Zeit zu einem der Großen in der Branche entwickelt. Mehr als 100.00 Mitglieder zählt die Solidar mittlerweile.

Die Sterbegeldversicherung kann in 500-Euro-Schritten bis maximal 8.000 Euro abgeschlossen werden. Dabei fällt keine Gesundheitsprüfung an. Außerdem bietet die Solidar obligatorisch den Unfalltodesschutz mit an. Bei Unfalltod wird also die doppelte Versicherungssumme ausgezahlt. Die Wartezeit beträgt bei einem Eintrittsalter bis zum 50. Lebensjahr 6 Monate, ab dem 51. Lebensjahr 36 Monate. Dabei wird die Auszahlung im Todesfall gestaffelt vorgenommen. Im zweiten Versicherungsjahr wird bereits ein Drittel der Versicherungssumme ausbezahlt, im dritten Versicherungsjahr sind es zwei Drittel der Versicherungssumme.

Schon im Jahr 1888 wurde in Essen eine Sterbekasse gegründet, die sich im Laufe der Zeit zur Rheinisch-Westfälischen Sterbekasse entwickelt hat. Diese Gesellschaft gehörte zur DBV-Winterthur-Gruppe und durch die Fusion mittlerweile zur AXA. Auch diese Sterbegeldversicherung kann, wie bei der Solidar in 500-Euro-Schritten gestaffelt bis 8.000 Euro abgeschlossen werden. Die Wartezeit beträgt 36 Monate. Eine Gesundheitsprüfung ist ebenfalls nicht notwendig. Im Gegensatz zur Solidar, wo ein Abschluss gegen laufende Beitragszahlung bis zum 70. Lebensjahr möglich ist, kann man bei der Rheinisch-Westfälischen Sterbekasse auch noch mit 80 Jahren versichert werden.



Bildquelle: Dieter Schütz, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen-iakgmbh(at)t-online.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  meistro wird zur Energie GmbH Griechenland-Hilfe: Das Auto bleibt defekt, auch wenn es mit Super betankt wird
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 07.05.2010 - 11:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197646
Anzahl Zeichen: 2424

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 641 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sterbegeldversicherung - Zwei aus dem Ruhrgebiet: Solidar und Rheinisch-Westfälische Sterbekasse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z