Ernährung: Baby-led Weaning auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko?

Ernährung: Baby-led Weaning auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko?

ID: 1976679
(ots) -

Kinder mit erhöhtem Allergierisiko sollten ab dem fünften Lebensmonat Beikost bekommen - auch potenziell allergieauslösende Lebensmittel wie Hühnerei oder Fisch. Mit Babybrei ist das kein Problem. Doch funktioniert das auch beim sogenannten Baby-led Weaning, bei dem die Kinder von Anfang an selbstbestimmt essen? Darüber sprach die Deutsche Haut- und Allergiehilfe e. V. mit Professor Berthold Koletzko, Leiter der Abteilung Stoffwechsel- und Ernährungsmedizin am Dr. v. Haunerschen Kinderspital des Uniklinikums München.

Häppchen nach Wahl

Manche Eltern schwören aufs Baby-led Weaning (1). Dabei werden die Kinder nicht mit Brei gefüttert, sondern essen kindgerechtes Fingerfood, also klein geschnittene feste Nahrung wie gekochte Kartoffeln, weiches Gemüse, Brot oder Obst. "Damit wird die Erwartung verbunden, dies fördere ein gesundes Essverhalten und senke das spätere Risiko für Übergewicht und Fettleibigkeit", erklärt Professor Koletzko.

Das sagen die Experten

Aus Sicht der kinder- und jugendärztlichen Fachgesellschaften gibt es bislang jedoch keine überzeugenden wissenschaftlichen Belege, die für das Baby-led Weaning sprechen. Im Gegenteil: Nach dem heutigen Wissensstand ist es gut, wenn Kinder zwischen dem Beginn des fünften und dem Beginn des siebten Lebensmonats an die Beikost herangeführt werden. Indem sich das Immunsystem früh mit verschiedenen, auch potenziell allergenen Nahrungsmitteln auseinandersetzt, lernt es, unschädliche von schädlichen Stoffen zu unterscheiden - ein wichtiger Baustein zur Allergievorbeugung. Beim Baby-led Weaning ist dieses Zeitfenster kleiner, denn die meisten Kinder sind erst mit ungefähr sechs Monaten in der Lage, aufrecht zu sitzen, Häppchen zu greifen und zum Mund zu führen. "Essen will gelernt sein, und zu Beginn landet längst nicht alles im Mund, geschweige denn im Magen", bemerkt Koletzko. "So ist es nicht ausgeschlossen, dass die Kinder zu wenig essen und nicht alle notwendigen Nährstoffe in ausreichendem Maße aufnehmen." Der Experte rät zu Gelassenheit und Geduld bei der Einführung der Beikost, ohne sich dogmatisch für die eine oder andere Variante zu entscheiden.



Das ganze Interview und weiterführende Infos im Pressebereich unter www.dha-allergien-vorbeugen.de.

(1) Vom Baby selbst gesteuerte Entwöhnung von der Muttermilch

Pressekontakt:

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.
c/o MedCom international medical & social communication GmbH
Dr. Heike Behrbohm
René-Schickele-Straße 10
53123 Bonn
0228 / 308210
0228 / 3082133
behrbohm@dha-allergien.de
www.dha-allergien-vorbeugen.de
www.dha-allergien.de

Original-Content von: Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weniger Stress, mehr Gesundheit / Wie wir chronischen Stress abbauen und unsere Abwehrkräfte stark halten (AUDIO) Hände verjüngen - Pigmentflecken entfernen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.05.2022 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976679
Anzahl Zeichen: 2912

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ernährung: Baby-led Weaning auch für Babys mit erhöhtem Allergierisiko?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Innenraumallergien im Winter - was tun? ...

Der Winter ist für Allergiker die angenehmste Zeit des Jahres? Stimmt - aber leider nur zum Teil! Für Pollenallergiker sind milde Winter problematisch. Je nach Witterung können Gräser-Pollen vereinzelt bis in den November und die Pollen von Frà ...

Alle Meldungen von Deutsche Haut- und Allergiehilfe e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z