Den Deutschen fehlt der Mut und häufig auch das Wissen zur Existenzgründung
Die Wirtschaftskrise 2009 hat die Zahl der Existenzgründungen nicht beeinflusst. Mit 4 Prozent unterscheidet sich die Rate nicht von den Vorjahren. Die Bereitschaft zur Selbständigkeit ist in Deutschland damit weiterhin erschreckend niedrig. Oftmals sind fehlender Mut und mangelndes Wissen die Hindernisse, die potentielle Unternehmer von einer Existenzgründung abschrecken. Außerdem verbessern in Deutschland weder die politischen Rahmenbedingungen noch die schulische Erziehung die Voraussetzungen für Existenzgründer.
Die Gründe warum sich die Befragten gegen eine Unternehmensgründung entschieden sind vielfältig. 43 Prozent der Befragten nannten demnach die Angst vorm Scheitern als Hauptgrund. Vor allem finanzielle Sorgen schrecken Gründungswillige immer wieder von der Unternehmensgründung ab. Auf Seiten der Politik sind Förderprogramme für Unternehmensgründer beliebte Stellschrauben wirtschaftlichen Wachstums. Die Initiativen von Bund, Ländern und der EU bilden jedoch ein oft undurchschaubares Netz aus finanziellen Hilfen. "Der Förderdschungel in Deutschland ist enorm", erklärt Andreas Schilling, Autor des eBooks "Erfolgreich Gründungszuschuss und Einstiegsgeld beantragen" und Geschäftsführer von alg-zuschuss.de. "Für Gründer ist es ungeheuer wichtig, dass sie mit ihren Ängsten und Sorgen nicht alleine dastehen. Der Staat leistet diese Unterstützung aber nicht."
Dies zeigt wieder einmal umso deutlicher, wie schlecht die Rahmenbedingungen in Deutschland sind. Und wie wichtig es ist, dass man als Berater Gründungswilligen diese Ängste nimmt. Nicht umsonst sind Gründungen, die mithilfe von Unternehmensberatern durchgeführt werden, wesentlich nachhaltiger. Tatsächlich ist es jedoch so, dass sich erstaunlich wenige Gründer bei der Existenzgründung Unterstützung bei Beratern holen. Sogar kostenlose Beratungen von öffentlichen Trägern werden nur von jedem Vierten genutzt. "Dass ein Unternehmer dann scheitert, ist nicht verwunderlich. Nach wie vor verfügen die Neuunternehmer zu wenig Wissen über Unternehmensführung. Wie auch, Unternehmerkunde steht weder in der Schule noch im Studium auf dem Lehrplan", resümiert Andreas Schilling aus der Beratungspraxis. Die Unternehmerkultur, die mit dem Selfmade-Man vor allem im englischsprachigen Raum äußerst positiv besetzt ist, wird in Deutschland nicht zuletzt wegen der negativen Berichterstattung noch immer nicht als erstrebenswert angesehen. "Und dabei wären starke nachhaltige Unternehmensgründungen ein Motor für die kränkelnde Wirtschaft", bedauert Andreas Schilling das negative Image junger Unternehmer.
Informationen über alg-zuschuss.de und seine Leistungen erhalten Sie unter
www.alg-zuschuss.de oder telefonisch unter +49(0)3581.76 70 03
3.689 Zeichen mit Leerzeichen
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über alg-zuschuss.de
Der Markt für die fachkundige Stellungnahme, Businesspläne und Hilfen zur Erlangung von Einstiegsgeld oder Gründungszuschuss für den Start aus der Arbeitslosigkeit ist für den Gründer intransparent. alg-zuschuss.de bietet Gründern daher mit seinem Gratisreport und dem kostenpflichtigen eBook einen preislich attraktiven Weg im Do-it-yourself-Verfahren ohne externe Hilfe alle notwendigen Unterlagen für die Erlangung des Zuschusses zu bekommen. Über die Partnerschaft mit einem bundesweit führenden Beraternetzwerk kann zudem jederzeit eine qualifizierte Vor-Ort-Beratung sichergestellt werden. Neben der fachkundigen Stellungnahme wird dem Gründer an den Beratungspunkten des Netzwerks immer auch Unterstützung bei der Erstellung des Businessplans, der Kundengewinnung oder der Bankfinanzierung angeboten.
alg-zuschuss.de ist ein Service der
KEYNA GROUP GMBH
Keyna Group GmbH
Sabine Gürtler
Parkstraße 3
02826
Görlitz
sg(at)keyna.de
+49 (0)3581.64 90 455
http://www.keyna.de
Datum: 07.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197684
Anzahl Zeichen: 3730
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Keyna Group GmbH
Stadt:
Görlitz
Telefon: +49 (0)3581.76 70 03
Kategorie:
Finanzwesen
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Den Deutschen fehlt der Mut und häufig auch das Wissen zur Existenzgründung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
alg-zuschuss.de/ Ein Service der Keyna Group GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).