Weiterbau an der Saale-Elster-Talbrücke

Weiterbau an der Saale-Elster-Talbrücke

ID: 197692

Weiterbau an der Saale-Elster-Talbrücke



(pressrelations) - (Leipzig, 7. Mai 2010) An der Saale-Elster-Talbrücke der Neubaustrecke Erfurt-Leipzig/Halle im Süden von Halle/Saale wird jetzt nach einem Unfall Anfang März weitergebaut. Ein zum Bau eingesetztes Vorschubgerüst im östlichen Brückenteil war in den Auenbereich abgestürzt. Diese Stahlkonstruktion wird jetzt nach entsprechender Freigabe geborgen.

Die Untersuchungen des öffentlich bestellten und vereidigten Gutachters zur Unfallursache sind jedoch noch nicht abgeschlossen. Die Bergung beginnt in den nächsten Tagen und dauert voraussichtlich bis August dieses Jahres. Spezialfirmen heben die Gerüstteile im Wesentlichen von oben aus der Aue, von den fertigen Abschnitten der Saale-Elster-Talbrücke aus. Damit werden weitere Eingriffe in den sensiblen ökologischen Raum vermieden.

In anderen Bereichen der Baustelle laufen die Arbeiten planmäßig weiter. In einigen Teilbereichen, wie zum Beispiel im westlichen Brückenstrang bei den Rattmannsdorfer Teichen, ruhen ohnehin wie in jedem Jahr planmäßig die Arbeiten in der Zeit vom 1. April bis zum 15. Juli infolge des Bauverbotes zum Schutz der Vogelbrutzeit.

Die Saale-Elster-Talbrücke mit insgesamt 8, 5 Kilometern Länge wird teilweise mit großen Baugerüsten in so genannter Vor-Kopf-Bauweise errichtet, bei der zur Schonung der Umwelt alle Arbeitsschritte von der fertigten Brücke aus erfolgen und keine Baustraßen notwendig sind. Die Neubaustrecke im Projekt VDE8 Nürnberg-Berlin soll 2015 in Betrieb gehen.


Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher


Ansprechpartner zum Thema
Deutsche Bahn AG
Frank Kniestedt
Kommunikation Großprojekte Südost

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DB Regio bringt Besucher zur Sonderausstellung 'Triumph der Blauen Schwerter' nach Dresden Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197692
Anzahl Zeichen: 1978

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiterbau an der Saale-Elster-Talbrücke"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: Mitfahr-App flinc mit bundesweiter DB-Fahrplanauskunft ...

Deutsche Bahn treibt Vernetzung von regionalen Mitfahrgelegenheiten und ÖPNV voran Ab sofort sind in der Mitfahr-App flinc (www.flinc.de) bundesweit die Fahrpläne der Deutschen Bahn (DB) und des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) integr ...

Alle Meldungen von Deutsche Bahn AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z