Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren

Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren

ID: 197693

Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren



(pressrelations) - Die Verkehrszahlen im Monat April 2010 von Deutschlands zweitgrößter Fluggesellschaft Air Berlin sind von den Auswirkungen des temporären Flugverbots wegen des Vulkanausbruchs in Island geprägt worden. Der Ausfall von mehr als 3.500 Flügen hat dazu geführt, dass die Kapazität von 550.000 Sitzen nicht zur Verfügung stand. Die schrittweise Wiederaufnahme des Flugbetriebs in der Woche vom 19. April an führte wegen der anhaltenden Verunsicherung der Passagiere zu einem verminderten Buchungseingang, der sich sowohl in niedrigeren Durchschnittserlösen (Yields) als auch in einer gegenüber dem Vergleichszeitraum geringeren Kapazitätsauslastung niederschlug.

Air Berlin beförderte daher im April 2010 2.065.194 Passagiere. Das entspricht einem Minus von 16,5 Prozent (im April 2009 waren es 2.472.453 Passagiere inklusive übernommener TUIfly-Strecken). Die Auslastung der Flugzeuge verringerte sich um 3,7 Prozentpunkte auf 72,6 Prozent (April 2009: 76,3 Prozent). Die Kapazität sank im Monatsvergleich um 12,3 Prozent. Der Erlös pro Sitzplatzkilometer (ASK) ging im April von 5,91 Eurocent um 6,1 Prozent auf 5,55 Eurocent zurück.

Von Januar bis April 2010 waren inklusive übernommener TUIfly-Strecken insgesamt 8.300.369 Passagiere im Streckennetz von Air Berlin unterwegs. Das entspricht einem Minus von 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum (2009: 8.562.138 Passagiere). Bei der kumulierten Kapazität verzeichnet das Unternehmen einen leichten Rückgang von 0,8 Prozent. Die Auslastung ging im Vier-Monatsvergleich um 1,6 Prozentpunkte von 72,8 Prozent auf 71,2 Prozent zurück.

April 2010 April 2010 kumuliert
Kapazität2.843.264 Kapazität11.654.935
Passagiere2.065.194 Passagiere8.300.369

Auslastung in %72,6 Auslastung in %71,2


Pressekontakt:
Hans-Christoph Noack
Director Corporate Communications Air Berlin
Tel.: +49 30 3434 1500
Fax: +49 30 3434 1509
Mail: abpresse@airberlin.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weiterbau an der Saale-Elster-Talbrücke Die Mehrheit der Bundesbürger befürwortet ein Burka-Verbot
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.05.2010 - 12:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 197693
Anzahl Zeichen: 2234

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Air Berlin: Temporäres Flugverbot hinterlässt Spuren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Air Berlin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

airberlin baut touristisches Geschäft im Sommer 2014 aus ...

Deutschlands zweitgrößte Airline baut den touristischen Reiseverkehr im kommenden Sommer aus und nimmt weitere Destinationen in den Flugplan auf. "Das touristische Fluggeschäft ist eine wichtige Säule in unserem Geschäftsmodell und wir op ...

airberlin flog im vergangenen Jahr mit erhöhter Auslastung ...

Im Jahr 2013 konnte airberlin die Auslastung weiter erhöhen. Im Jahresvergleich steigerte Deutschlands zweitgrößte Fluggesellschaft die Auslastung um 1,3 Prozentpunkte auf 84,9 Prozent. Mit insgesamt 31.535.867 Fluggästen hat airberlin das vier ...

Götz Ahmelmann wird neuer airberlin CCO ...

Zum 1. Juli 2014 übernimmt der Luftfahrt-Experte Götz Ahmelmann (42), derzeit Europachef für den Bereich Sales Services bei der Lufthansa, den Posten des Chief Commercial Officer (CCO) bei airberlin. Der erfahrene Airline-Manager verantwortet ...

Alle Meldungen von Air Berlin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z