Wie Sie Ihr Team trotz vollem Terminkalender zufrieden halten
So gehen weibliche Führungskräfte mit Wartezeiten von Mitarbeitern um
Vielen weiblichen Führungskräften geht es so: »immer wollen alle alles auf einmal«. Frau bräuchte dazu 3 Köpfe und 8 Hände. Alles auf einmal geht aber nicht. Mitarbeiter müssen gelegentlich warten. Im Seminar: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft erhalten Frauen Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren unter anderem auch wie sie mit mehr Aufgaben als Kapazitäten umgehen können.
Die Expertinnen der Online-Live-Masterclass für weibliche Führungskräfte haben einige Tipps, wie sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wohlfühlen und nicht die Geduld verlieren, obwohl sie lange auf ein Gespräch mit der weiblichen Führungskraft warten müssen:
1.Konkrete Termine nennen.
Immer ein Zeitfenster oder konkreten Termin geben. Keine Chefin der Welt muss jedes Anliegen sofort behandeln. Sie sollte nur sagen, wann sie es behandelt.
2.Klar kommunizieren
Wenn sich der Termin nicht halten lässt, dann sofort Bescheid geben, wenn es klar ist, dass der Termin nicht zum geplanten Zeitpunkt stattfinden kann.
3.Gründe nennen
Wenn ein anderes Anliegen vorgezogen werden muss, unbedingt dem nach hinten verlegtem Mitarbeiter einen Grund mit dem Wunder-Wörtchen »weil« nennen. Menschen haben für »Notfälle« Verständnis. Das darf auch gerne mal eine »Ich-Botschaft« sein. Beispiel.: »Ich muss zuerst mit Kollegin Mustermann sprechen, weil sonst komme ich in Teufels Küche.«
Ladys – Schluss mit der 2. Reihe
Im Seminar: Ladys – Schluss mit der 2. Reihe – Erfolgreich als weibliche Führungskraft stehen 6 führende Expertinnen den weiblichen Führungskräften mit ihrer Erfahrung
und ihren praxisnahen Lösungen jeweils einen Abend zur Verfügung.
Hier erhalten Frauen in Führungspositionen Lösungen für 6 unterschiedliche Kittelbrennfaktoren darunter auch zum Umgang mit mehr Aufgaben als Kapazitäten. Mehr Informationen: https://frauen-fuehrung-seminar.com/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
female-leadership
frauen-in-fuehrungspositionen
frauen-in-der-fuehrung
mitarbeiterfuehrung
fuehrungsseminar-fuer-frauen
virtuelle-fuehrung
teamfuehrung
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Kontakt
Gaby S. Graupner
https://frauen-fuehrung-seminar.com/
E-Mail: trainings(at)ddaft.de
Telefon: +49 89 84005-0
Datum: 02.05.2022 - 21:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976947
Anzahl Zeichen: 2700
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gaby S. Graupner
Stadt:
Germering
Kategorie:
Persönlichkeit und Beruf
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 2.5.2022
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wie Sie Ihr Team trotz vollem Terminkalender zufrieden halten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Dimat Services Ltd (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).