Wien, seine Vorstädte und Vororte

Wien, seine Vorstädte und Vororte

ID: 1976975

Vortrag von Dr. Karl Vocelka, bekannter österreichischer Historiker und außerordentl. Professor i.R. für österreichische Geschichte der Universität Wien.



(firmenpresse) - Der Vortrag versucht aus der Perspektive der Sozialgeschichte, den Prozess der Entwicklung Wiens im 19. Jahrhundert nachzuvollziehen.

Zum Vortragenden a.o.Univ.Prof.(iR.) Dr. Karl Vocelka
Habilitation für das Fach österreichische Geschichte. Langjähriger Institutsvorstand des Instituts für Geschichte der Universität Wien. Wissenschaftlicher Ausstellungsleiter mehrerer Landesausstellungen. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Außerdem Mitbegründer und Präsident des Vereins Institut für die Erforschung der frühen Neuzeit (IEFN).


Prof. Dr. Karl Vocelka auf Wikipedia
Prof. Dr. Karl Vocelka auf Universität Wien

Wann?
Freitag, 6.5.22, 17:30-19:00 Uhr

Wo?
Bezirksmuseum Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus
Rosinagasse 4, 1150 Wien
Webseite: https://www.museum15.at/veranstaltungen/

Anmeldung bitte unter: office@bm15.at

Öffentliche Verkehrsmittel:
U3, U6 Wien-Westbahnhof
Tram 52, 60 Staglgasse

Öffnungszeiten:
Montag 17-19 Uhr
Freitag, 15:30-17:30 Uhr

Im Museum gilt bis auf Weiteres (trotz der derzeitigen Lockerungen) für Veranstaltungen folgendes:
FFP2-Maskenpflicht in allen Innenräumen (auch am Sitzplatz)

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wiener Bezirksmuseen sind ehrenamtlich tätig.
Wir freuen uns gern über eine kleine Spende.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Rosinagasse 4, 1150 Wien



drucken  als PDF  an Freund senden  Sven-David Müller aus Salzgitter zum Honorarprofessor ernannt LaVa-X und RAYLASE: Technologiepartnerschaft für gesteigerte Produktivität und reduzierten Ressourcenverbrauch beim Laserschweißen im Vakuum
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 03.05.2022 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1976975
Anzahl Zeichen: 1904

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Brigitte Neichl
Stadt:

Wien


Telefon: + 43 (0) 1 4000 15 127

Kategorie:

Forschung und Entwicklung


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wien, seine Vorstädte und Vororte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vor der Mondfinsternis - Auf Zeitreise im 15. Bezirk ...

Mit TiM - Theater im Museum gibt es seit 2022 eine eigene Schiene, die sich speziell auf den Bereich "Theater" bezieht. Glücklich und termingerecht aus dem Mittelalter in die Gegenwart zurückgekehrt, sind die Zeitreisespezialistin Prof ...

Die Frauen der Schwenders ...

Die Lebenswege von Anna Schwender-Silberbauer, Franziska Schwender und Anna Hirschberger. Vortrag von Waltraud Zuleger. Nachdem es bereits mehrere Vorträge zu Schwenders Colosseum gegeben hat, wird nun erstmals versucht, den Lebenswegen einiger w ...

Schulkinos ...

Schulkinos haben eine lange Tradition - auch im 15. Bezirk. Das Wort selber erklärt eigentlich schon, worum es geht: nämlich Kinos in der / für die Schule. Was heute als eine Selbstverständlichkeit gilt, nämlich, dass man sich Filme in der Schul ...

Alle Meldungen von Museum 15 Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z