OhneÖl und Gas: "plan b" über die Energie von Morgen (FOTO)

OhneÖl und Gas: "plan b" über die Energie von Morgen (FOTO)

ID: 1977248

(ots) -

Ukrainekrieg, Klimakrise, hohe Spritpreise: Wir müssen so schnell wie möglich ohne fossile Energien auskommen können. Wie das gelingen kann, zeigt "plan b" am Samstag, 7. Mai 2022, 17.35 Uhr, im ZDF und stellt Menschen und Kommunen vor, die mit Hilfe von Solarenergie, Windkraft und Wasserstofftechnologie die Energiewende vorantreiben. Die Dokumentation "Ohne Öl und Gas. Die Energie von Morgen" von Jelena Altenberg und Christiane Henningsen ist ab Freitag, 6. Mai 2022, 10.00 Uhr, zwei Jahre in der ZDFmediathek zu finden.

Raus aus der Abhängigkeit vom Öl - das war schon vor rund 40 Jahren die Vision für die Energieversorgung. Ebenso lange hat sich Prof. Manfred Norbert Fisch für Energieeffizienz eingesetzt. Nun steht der 70-jährige Ingenieur vor seinem Meisterstück: einem Wohnquartier, das auch grünen Wasserstoff produziert. Das Energiekonzept der "Neuen Weststadt" in Esslingen in Baden-Württemberg zählt zu den fortschrittlichsten in Deutschland. Auf dem Gelände des alten Güterbahnhofs entstehen gerade rund 500 klimaneutrale Wohnungen und ein Hochschulcampus mit Bürohochhaus. Das Herzstück des Quartiers ist ein Wohnblock mit Wasserstofftechnologie - für Prof. Fisch das Öl der Zukunft.

Die rund 4.300 Bewohner der dänischen Insel Samsø produzieren schon seit Langem mehr Energie, als sie verbrauchen können. Auf dem Klimagipfel 2021 ist die Insel dafür mit einem Preis der Vereinten Nationen ausgezeichnet worden. Samsøs Energiewunder gelingt vor allem durch die Nutzung von Wind- und Sonnenenergie sowie Biogas. Aber auch viele kleine Ideen machen die Insel ökologischer und nachhaltiger, wie Strohbrenner, Kuhmilch-Wärmetauscher und eine effiziente Überwachung des Stromverbrauchs. Bis 2030 will Samsø überhaupt keine fossilen Brennstoffe mehr zu nutzen.

In Deutschland dagegen werden rund 70 Prozent aller Heizungsanlagen noch immer mit Erdgas oder Öl betrieben. Weil die Rohstoffpreise jetzt rapide ansteigen, orientieren sich immer mehr Hausbesitzer um und bauen zunehmend Wärmepumpen ein. Bei Energieberatern und Fachfirmen stehen die Telefone nicht mehr still.



Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 - 70-16478; Presse-Desk, Telefon: 06131 - 70-12108, pressedesk@zdf.de

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 - 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/planb

"plan b" in der ZDFmediathek: https://zdf.de/gesellschaft/plan-b


Pressekontakt:

ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
https://twitter.com/ZDFpresse

Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Balkonsolaranlagen können jährlich 140 Euro und 390 kg CO2 sparen / Anschaffungspreis kann sich bereits nach sechs Jahren amortisieren / Mehrere Tonnen CO2-Einsparung über die Lebensdauer (FOTO) 13% der Energiekunden zeigen hohes Interesse an Bündelprodukten mit E-Mobility
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2022 - 12:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977248
Anzahl Zeichen: 2752

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OhneÖl und Gas: "plan b" über die Energie von Morgen (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z