Actome GmbH startet Verkauf der ersten kommerziellen Produkte

Actome GmbH startet Verkauf der ersten kommerziellen Produkte

ID: 1977352

Actome bietet in der EU die ersten kommerziellen Produkte auf Basis seiner
Protein-Interaction-Coupling (PICO) – Technologie an. Die PICO-Assay-Kits zur Messung von Proteinen und Protein-Interaktionen sind über unseren Online-Shop erhältlich.
https://shop.actome.de



Startseite des Actome Webshops https://shop.actome.deStartseite des Actome Webshops https://shop.actome.de

(firmenpresse) - Das Life-Science-Start-up Actome GmbH aus Freiburg setzt die digitale PCR-Technologie (dPCR) für die hochsensitive Messung von Proteinen und Protein-Interaktionen ein. Die ersten Produkte, die auf der patentierten Protein-Interaction-Coupling (PICO) -Technologie basieren, ermöglichen den Einsatz der QIAcuity dPCR-Produktlinie von QIAGEN zur Messung von Proteinen und Protein-Interaktionen. Die PICO-Assay-Kits enthalten alle notwendigen Materialien zur Markierung von Antikörpern mit den einzigartigen PICO-Labels und zur Vorbereitung des Assays für das Auslesen mittels dPCR. Registrierte Kunden können die AMULATOR Software von Actome kostenlos nutzen, um Proteine und Protein-Interaktionen in bisher unerreichter Tiefe zu analysieren.

Die einzigartige Leistungsfähigkeit der Produkte basiert auf der von Actome entwickelten PICO-Technologie, die einzelne Proteinmoleküle und Proteininteraktionskomplexe nachweist, indem der Proteinstatus in DNA-Barcodes übersetzt wird. Dazu wird ein Antikörperpaar verwendet, das mit DNA-Barcodes markiert ist. Diese Barcodes werden dann durch die Methode der digitalen PCR nachgewiesen und durch die von Actome entwickelte proprietäre AMULATOR-Software decodiert. "Unsere PICO-Assay-Kits erweitern die Möglichkeiten der digitalen PCR-Plattform von QIAGEN (QIAcuity) von Nukleinsäuren auf Proteine und Protein-Interaktionen. Mit Hilfe unserer Produkte können molekularbiologische Forscher die Methode der dPCR nicht nur für den Nachweis von DNA und RNA, sondern auch für Proteine und Protein-Interaktionen einsetzen. Und das auf höchst sensitive, kosteneffiziente und bequeme Weise.", sagt Peter Koltay, Mitgründer, Geschäftsführer und Leiter des Bereichs Sales & Marketing.

Proteine steuern und regeln biologische Prozesse durch ihre Wechselwirkungen, wodurch sie unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden bestimmen. Im Gegensatz zu DNA und RNA stellen Proteine nicht nur den Bauplan oder eine Vorlage für ein funktionelles Biomolekül dar, sondern sie sind diese funktionalen Einheiten und führen biologische Funktionen in lebenden Organismen herbei. Werkzeuge zur Untersuchung der Protein-Interaktionen ermöglichen das Verständnis zellulärer Prozesse und eröffnen ein enormes Potenzial für Forschung, Diagnostik und neuartige Therapien. Die innovative PICO-Technologie von Actome stellt einen revolutionären Durchbruch in der die Life-Science-Forschung und Biomedizin dar.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Actome GmbH

Actome ist ein junges in privater Hand befindliches Life-Science-Start-up, das 2017 gegründet wurde. Im Jahr zuvor zog einer der Gründer, Dr. Jeney von Budapest nach Freiburg, um sich mit Dr. Koltay zusammenzutun und dessen Start-up-Erfahrung sowie das hervorragende Umfeld der Universität Freiburg und des Hahn-Schickard-Forschungsinstituts in Freiburg zu nutzen. Actome entwickelt und produziert Assay-Kits, Bioinformatik-Software und Dienstleistungen für die empfindliche, hochparallele und quantitative Messung von Proteinen und Protein-Interaktionen. Die langfristige Vision von Actome ist es, das gesamte Interaktom - also die Gesamtheit aller Protein-Interaktionen in einem biologischen Organismus - zu entschlüsseln und diese Entdeckungen in pharmazeutischen und molekulardiagnostischen Produkten für die personalisierte Medizin zu nutzen. Die ersten Produkte von Actome zielen auf den Forschungsmarkt im Bereich der Molekularbiologie ab, wobei der Schwerpunkt auf Assay-Kits für Multi-omics und Einzelzellanalysen liegt.
www.actome.de



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt für weiterführende Informationen:

Dr. Peter Koltay, Geschäftsführer
Tel.: +49 761 216305 02
E-Mail: peter.koltay(at)actome.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Oramed schließt Patientenrekrutierung für die pivotale Phase-3-Studie mit oralem Insulin ORA-D-013-1 ab Mediso erwirbt Nuklearmedizin-Anbieter Bartec Technologies
Bereitgestellt von Benutzer: actome
Datum: 03.05.2022 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977352
Anzahl Zeichen: 2776

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Peter Koltay
Stadt:

Freiburg


Telefon: +49 761 216305 02

Kategorie:

Biotechnologie


Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.05.2022
Anmerkungen:
Kontakt für Anmerkungen:

Dr. Peter Koltay, Geschäftsführer
Tel.: +49 761 216305 02
E-Mail: peter.koltay@actome.de


Diese Pressemitteilung wurde bisher 310 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Actome GmbH startet Verkauf der ersten kommerziellen Produkte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Actome GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Actome und QIAGEN geben kommerzielle Partnerschaft bekannt ...

Freiburg, 07.1.2022 Die Actome GmbH, ein Life-Science-Start-up-Unternehmen der Universität Freiburg und der Forschungsgesellschaft Hahn-Schickard, hat mit der QIAGEN GmbH Hilden einen Lizenzvertrag und eine Co-Marketing-Vereinbarung unterzeichn ...

Alle Meldungen von Actome GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z