Fiskalisierung: Swissbit richtet Cloud-TSE-Strategie neu aus

Fiskalisierung: Swissbit richtet Cloud-TSE-Strategie neu aus

ID: 1977447

TSE-Marktführer kündigt neue Cloud-Lösung an, die noch einfacher umzusetzen und zu 100 Prozent gesetzeskonform ist



(PresseBox) - Swissbit, deutscher Marktführer für Technische Sicherheitseinrichtungen (TSE), hat heute die Erweiterung seiner Cloud-TSE-Strategie bekanntgegeben. Das weiterentwickelte Konzept stellt auch für cloudbasierte Kassensysteme mit Offline-Funktionalität einen Sicherheitsanker in Form einer Speicherkarte beziehungsweise eines USB-Sticks in den Mittelpunkt. Durch den Einsatz einer hardwarebasierten, lokalen SMAERS-Komponente lässt sich die TSE-Umrüstung für alle kritischen Einsatzszenarien kundenfreundlich und mit dem vom BSI geforderten Umgebungsschutz nun ohne TPM (Trusted Platform Module) zu 100 Prozent gesetzeskonform realisieren. Mit dem Schritt reagiert das Unternehmen aktiv auf die unterschiedlichen Auslegungen rechtlicher Vorgaben am Markt in Bezug auf reine Cloud-TSE-Lösungen. Swissbit verfolgt das Ziel, Kassenherstellern und Endkunden auch in Zukunft größte Flexibilität zu bieten und gleichzeitig mit seinem gesamten TSE-Portfolio die rechtssichere Umsetzung der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) zu garantieren. Nächste Schritte wird Swissbit in den kommenden Wochen und Monaten bekanntgeben. Die erfolgreichen hardwarebasierten TSEs bleiben weiterhin wie gewohnt verfügbar.

Swissbit war Ende 2019 der erste Hersteller, der eine TSE-Zertifizierung für Speicherlösungen in Deutschland erhalten hat. Mit seiner langjährigen Erfahrung in globalen Fiskalmärkten entwickelte Swissbit sein TSE-Angebot für den deutschen Markt, angeführt von der hardwarebasierten TSE. Die Vorteile: Mit den USB-Sticks, SD- und microSD-Karten von Swissbit lässt sich nahezu jedes moderne Kassensystem nach den Anforderungen der KassenSichV einfach, zeitsparend und gesetzeskonform nachrüsten. Diese Vorzüge wird Swissbit nun in seine neue Cloud-TSE überführen.

„Es hat sich gezeigt, dass die Umsetzung mittels Hardware mehr als 400 Kassenhersteller und auch das BSI vollends überzeugt. Swissbit hat mit der Hardware-TSE den Standard in puncto Einfachheit gesetzt. Nach Stand der Technik gilt hierbei, dass die erlaubte Einsatzdauer für die TSE ab dem Kauf fest definiert ist.  Bei Cloud-TSEs wiederum kann der Signaturdienst im Abo flexibel gebucht werden. Allerdings gibt es dabei stets den Ruf nach einem Umgebungsschutzkonzept durch TPM-Einsatz oder hohen Prozessanforderungen, die allesamt im Geschäftsbetrieb kompliziert umzusetzen sind. Swissbit bietet nun die Lösung für beide Betriebsmodelle in Einem. Die Swissbit Hardware-TSE kann in Zukunft auf Wunsch auch als Anker für die Online-Signatur im Abo fungieren. Ist die Swissbit TSE erst einmal gesteckt, bietet diese Hardware über den Lebenszyklus einer Kasse die Fähigkeit zur Offline- und Onlinesignatur“, erläutert Hubertus Grobbel, Vice President Security Solutions bei Swissbit. „Der Einstieg in die TSE-Signatur im Abo wird damit so leicht und flexibel wie nie zuvor. Das Besondere ist, dass wir diese neue Flexibilität all unseren Kunden und Partnern nach Fertigstellung der Lösung durch ein zertifiziertes Firmware-Update im Feld zugänglich machen werden.“



Der Schlüssel liegt in der Hardware

Durch den Einsatz eines steckbaren Hardware-Sicherheitsankers schafft Swissbit die Grundlage für einen einfachen und hundertprozentig gesetzeskonformen Zugang zur Cloud-Technologie, ohne dafür ein TPM oder andere Maßnahmen als Voraussetzung für den Umgebungsschutz einsetzen zu müssen. Gleichzeitig ermöglicht Swissbit mit diesem Lösungsansatz seinen Bestandskunden, die derzeit eine Hardware-TSE im Einsatz haben, den einfachen Umstieg auf eine Cloud-TSE. In diesem Fall wird die bereits vorhandene Hardware zum Sicherheitsanker der Cloud-TSE.

Für Neukunden bleibt es auch mit der Neuausrichtung bei der gewohnten Flexibilität, je nach Anforderung einfach zwischen den verschiedenen Swissbit TSE-Varianten zu wechseln und so alle Handlungsspielräume nutzen zu können.

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem "Advanced Packaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.

Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte "Made in Germany" mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.

Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.

Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.

Weitere Informationen unter www.swissbit.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Swissbit AG ist der führende europäische Anbieter von Speicherprodukten, Sicherheits- und Embedded-IoT-Lösungen für anspruchsvolle Anwendungen. Swissbit kombiniert seine einzigartigen Kompetenzen bei Speicher- und Embedded-IoT-Technologien mit seinem "Advanced Packaging"-Know-how. Diese Expertise erlaubt es unseren Kunden, Daten bei kritischen Anwendungen in der Industrie, Telekommunikation, Automobiltechnik, Medizintechnik, Fiskalisierung und im Internet der Dinge (IoT) zuverlässig zu speichern und zu schützen.
Das Unternehmen entwickelt und produziert industrietaugliche Speicher- und Security-Produkte "Made in Germany" mit höchster Zuverlässigkeit, Langzeitverfügbarkeit und kundenspezifischer Optimierung.
Das Speicherangebot umfasst SSDs mit PCIe und SATA-Schnittstellen wie mSATA, Slim SATA, CFast™, M.2 und 2,5", sowie CompactFlash, USB-Flash-Drives, SD- und microSD-Speicherkarten und managed NAND BGAs, wie e.MMC. Die Security-Produkte sind in verschiedenen anwendungsspezifischen Editionen als USB-Flash-Drive, SD- und microSD-Speicherkarten verfügbar.
Swissbit wurde 2001 gegründet und verfügt über Niederlassungen in der Schweiz, Deutschland, den USA, Japan und Taiwan. Zu Swissbit gehören die eingetragenen Marken Swissbit® und Hyperstone®.
Weitere Informationen unter www.swissbit.com



drucken  als PDF  an Freund senden  NUTRIS eröffnet die erste europäische Anlage zur Herstellung von Favabohnenproteinisolat, die eine bahnbrechende Technologie verwendet Erweiterte Power Loss Protection für industrielle SSDs: Swissbit stellt powersafe™ vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2022 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977447
Anzahl Zeichen: 5495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marian WeberBrigitte Basilio
Stadt:

Bronschhofen


Telefon: +49 (172) 8548826+49 (89) 500778-20

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 225 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fiskalisierung: Swissbit richtet Cloud-TSE-Strategie neu aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Swissbit AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Swissbit auf der embedded world 2025 ...

Swissbit setzt die Weiterentwicklung und den Ausbau seines Portfolios für Server- und Industriespeicherlösungen konsequent fort. Auf der embedded world 2025 in Nürnberg (11.–13. März, Halle 1, Stand 1-510) präsentiert das Unternehmen leistungs ...

Swissbit PCIe Gen4 SSD A1200 ...

Swissbit erweitert sein PCIe-Portfolio mit der neuen A1200. Die PCIe Gen4 M.2 SSD wurde speziell für anspruchsvolle sowie unternehmenskritische Anwendungen konzipiert und vereint konstant hohe Leistung, niedrige Latenz und maximale Datenintegrität. ...

Alle Meldungen von Swissbit AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z