THW-Kräfte trainieren Kabel- und Freileitungsmontage

THW-Kräfte trainieren Kabel- und Freileitungsmontage

ID: 1977476

WEMAG Netz GmbH gibt Fachwissen an regionale Einsatzkräfte weiter




(PresseBox) - Der Großeinsatz des Technischen Hilfswerks (THW) während der Flutkatastrophe im Ahrtal 2021 sowie die Winterstürme Anfang des Jahres haben gezeigt, welchen enormen Herausforderungen sich die Hilfskräfte stellen müssen. Das war für das THW im Nordosten der Impuls, das Fachwissen weiter zu vertiefen. Damit im Ernstfall auch alle Handgriffe sitzen, hat die WEMAG Netz GmbH (WNG) daher für die Mitglieder der Fachgruppe Elektroversorgung aus den Ortsverbänden Rostock und Wismar erstmals ein Montagetraining auf ihrem Ausbildungsgelände in Schwerin-Lankow organisiert. „Nach einem gemeinsamen Theorieteil haben wir zwei Teams gebildet. Während eine Gruppe Abzweig- und Verbindungsmuffen montierte, übten die anderen Kameraden das Anschließen eines Kabels an eine Freileitung“, erklärte Henning Hose, Ausbildungsmeister bei der WEMAG Netz. Das für die Kabelmontagen erforderliche Spezialwerkzeug stellte die WNG dem THW kostenlos und dauerhaft zur Verfügung. „Mit diesem Training werden wir zum Beispiel in die Lage versetzt, bei Bedarf von einer Freileitung Strom für die Versorgung eines provisorischen Feldlagers abzunehmen. Außerdem können wir nach Sturmschäden den Energieversorger beim Instandsetzen der Stromversorgung unterstützen“, erklärte Alexander Schröder vom THW Rostock.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der WEMAG Netz GmbH und dem THW begann bereits kurz nach Elbeflut 2013. Ein Jahr später erfolgte die Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages. Immer häufiger auftretende Wetterextreme, aber auch Unfälle anderer Art können die Versorgung der Menschen mit Strom gefährden. Um für den Ernstfall gut vorbereitet zu sein, haben die WEMAG Netz GmbH und das Technische Hilfswerk eine Vereinbarung unterzeichnet, die den Erfahrungsaustausch im Umgang mit so genannten außerordentlichen Störungen fördert. In Notsituationen ist es wichtig, dass Hilfe schnell und effektiv stattfindet. Die Unterstützung reicht von der technischen Hilfe im Bereich der Infrastruktur über Maßnahmen zur Gefahrenabwehr bis hin zu logistischen Unterstützungsleistungen. Das Energieunternehmen unterstützte das THW beispielsweise bei der Anschaffung eines mobilen Kabelverteilerschranks. „Dadurch ist der Einsatzwert der Fachgruppe Elektroversorgung enorm gesteigert worden“, ergänzte Alexander Schröder.



Über die WEMAG Netz GmbH:

Die WEMAG Netz GmbH aus Schwerin betreibt ein Versorgungsnetz für elektrische Energie in Westmecklenburg sowie in Teilen von Brandenburg und Niedersachsen. Das Netzgebiet umfasst ca. 8.000 Quadratkilometer. Etwa 15.000 Kilometer Leitungen dienen hier der sicheren und qualitätsgerechten Stromverteilung. Die WEMAG Netz GmbH ist ein Tochterunternehmen der WEMAG AG, die sich seit Januar 2010 im Mehrheitsbesitz der Kommunen des Versorgungsgebietes befindet.

 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Innovative Lösungen für die Energiewende von meteocontrol Baustart LNG-Terminal Wilhelmshaven: Deutsche Umwelthilfe legt Widerspruch gegen vorzeitigen Beginn der Arbeiten ein und fordert sofortigen Baustopp
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.05.2022 - 10:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977476
Anzahl Zeichen: 2978

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Diana Kuhrau
Stadt:

Schwerin


Telefon: +49 (385) 755-2289

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"THW-Kräfte trainieren Kabel- und Freileitungsmontage"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WEMAG AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nachwuchskräfte entscheiden sich für Energieberufe ...

Berufe in der Energiebranche haben nichts von ihrer Attraktivität verloren. 15 junge Männer und 2 junge Frauen haben sich für eine Berufsausbildung oder ein duales Studium bei der WEMAG Netz GmbH entschieden. Darunter befinden sich 10 Elektroniker ...

Gemeinsamer Einsatz für bedrohte Tierart ...

Der Landesanglerverband Mecklenburg-Vorpommern e. V. (LAV) und der Energieversorger WEMAG engagieren sich auch in diesem Jahr erneut gemeinsam für den Schutz und den Bestand des europäischen Aals. Dazu traf sich Bernd Dickau, Präsident des LAV mit ...

Sicher in der Höhe: Rettungstraining auf 135 Metern ...

Um die Sicherheit bei Arbeiten auf Windenergieanlagen zu gewährleisten, hat ein Team der mea Energieagentur Mecklenburg-Vorpommern (mea), eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der WEMAG, erneut ein umfassendes Höhentraining absolviert. Die Sic ...

Alle Meldungen von WEMAG AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z