BVR: Neues EU-Sanktionspaket muss von Erleichterungen für die Wirtschaft begleitet werden

BVR: Neues EU-Sanktionspaket muss von Erleichterungen für die Wirtschaft begleitet werden

ID: 1977515
(ots) -

Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist die bevorstehende Einigung der EU-Staaten auf ein neues Sanktionspaket ein nachvollziehbarer Schritt. "Der trotz aller diplomatischen Bemühungen fortdauernde und brutale russische Angriffskrieg gegen die souveräne Ukraine verlangt nach einer angemessenen Antwort der Europäischen Union", sagt BVR Präsidentin Marija Kolak. Das als zentrale Maßnahme im Sanktionspaket vorgesehene Embargo gegen russische Erdöllieferungen werde voraussichtlich die ohnehin schon hohe Inflation weiter in die Höhe treiben, aber auch zu einer Beschleunigung des Transformationsprozesses hin zu erneuerbaren Energien führen. "Insgesamt sollte das neue Sanktionspaket zwar für die deutsche Wirtschaft verkraftbar sein, allerdings müssen die wirtschaftlichen Härten des Pakets durch staatliche Erleichterungen hierzulande abgefedert werden", fordert Kolak. Beispielsweise könnten Genehmigungsverfahren für den Ausbau der erneuerbaren Energien beschleunigt und vereinfacht werden. Da sich aufgrund des Ukraine-Kriegs weltweit die Lieferketten der Unternehmen neu formieren, sollte der Anwendungszeitpunkt des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes von Anfang 2023 zeitlich verschoben, mindestens jedoch von der Politik eine schlankere Anwendung ermöglicht werden. Hilfreich für die von den Kriegsfolgen betroffenen Unternehmen sind das demnächst startende KfW-Sonderprogramm UBR 2022 und die Erweiterungen bei den Bund-Länder-Bürgschaftsprogrammen wie die geplante Anhebung der Obergrenzen der Ausfallbürgschaften der Bürgschaftsbanken.

Klar sei aber auch, dass der Staat nicht alle Folgen des Sanktionspakets abfangen könne oder sollte. Die fiskalischen Spielräume seien begrenzt. Die öffentliche Hand müsse sich mittelfristig finanzielle Spielräume offenhalten, um die Transformation hin zu einer moderneren und nachhaltigeren Wirtschaft adäquat begleiten zu können. Grundlegende Aufgabe des Staates sei es, gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Sinnvoll wären daher stärkere Investitionsanreize, beispielsweise durch eine baldige Einführung der angekündigten Superabschreibungen. Darüber hinaus sei eine dauerhafte Verbesserung der steuerlichen Verlustverrechnung durch Ausdehnung des Rücktragzeitraumes und insbesondere einer Erhöhung des Vor-/Rücktragvolumens vorzunehmen.



Pressekontakt:

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR)
Melanie Schmergal, Abteilungsleiterin Kommunikation und
Öffentlichkeitsarbeit / Pressesprecherin
Telefon: (030) 20 21-13 00, presse@bvr.de, www.bvr.de

Original-Content von: BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken, übermittelt durch news aktuell
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  KfW-ifo-Mittelstandsbarometer: / Zaghaftes Durchatmen im Mittelstand nach Kriegsschock im Vormonat ALVARA | Digital Solutions optimiert mit Safebag-Verfahren Bargeldprozesse der Sparkasse Leipzig und der HEROS GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2022 - 10:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1977515
Anzahl Zeichen: 2838

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Banken



Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BVR: Neues EU-Sanktionspaket muss von Erleichterungen für die Wirtschaft begleitet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z